- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Aquapark Zakoka ist erst wenige Jahre alt und wurde seitdem stetig erweitert. Im Jahr 2021 kam ein neues Hotelgebäude im hinteren Bereich des Parks hinzu. Dieses ergänzt den bisherigen Hotel-Trakt, welcher sich neben dem Eingang befindet. Gäste können den modernen und schön thematisierten Aquapark, sowie zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten während des Aufenthalts kostenlos nutzen. Unser Standard-Zimmer war schlicht, aber komfortabel ausgestattet. Die Raumaufteilung mit Doppelbett und Stockbetten ideal. Der Schlafkomfort besser als gedacht. Beim Frühstück bildeten sich zwar Schlangen am Buffet, aber es wurde stets nachgelegt. So das man selbst als Langschläfer nicht hungrig blieb. Das Angebot an Speisen vielfältig und schier riesig. Insgesamt war unser Aufenthalt mit drei Nächten (gefühlt) viel zu kurz. Wir wurden glänzend unterhalten und hatten immer etwas zu tun. Blieben nicht hungrig und konnten schlafen wie ein Murmeltier. Bestnote für das Hotel Aquapark Zatoka. Sehr empfehlenswert...!!!
Wir hatten ein Standard-Zimmer für vier Personen gebucht. Zugegeben: Es war das billigste verfügbare Zimmer im Hotel. So das wir nicht im ganz neuen, sondern im "alten" Trakt untergebracht wurden. Unser Zimmer (Nummer 101) befand sich schräg gegenüber der Rezeption. Der Ausblick ging in Richtung Parkplatz. Kein Balkon. Von der Größe her aber vollkommen ausreichend. Sämtliches Mobiliar in bestem Zustand. Das Erscheinungsbild hell und freundlich. Im Eingangsbereich eine offene Garderobe mit mehreren Fächern, Schubladen und einer Kleiderstange. Für ein paar Tage sicherlich okay. Aber schon mit unserem Mini-Gepäck (vier Rucksäcke) stieß der Stauraum an seine Grenzen. Dazu ein kostenlos nutzbarer Zimmersafe. Ein breites Doppelbett mit gemeinsamer Zudecke. Ein kleines Kopfkissen pro Person. Frisches, sauberes und gut duftendes Bettzeug. Guter Schlafkomfort. Zusätzlich noch ein Etagenbett mit zwei Einzelbetten. Breite Konsole mit viel Ablagefläche. Hocker. Mini-Bar (kostenpflichtig). Spiegel. Großes TV-Gerät. Telefon. Wasserkocher mit Gläsern und Tassen. Individuell regelbare Klimaanlage. Das Badezimmer winzig. Blau gefliest. Mit kleinem Waschplatz, Ablage und Spiegel. Kein separater Kosmetik-Spiegel. Der Haartrockner fest an der Wand montiert. Waschgel aus dem Spender. Kein Vanity-Kit. Normales WC. Dazu eine Duschkabine mit Schiebetür und Handbrause. Wasserdruck und Temperatur optimal. Ein Handtuch-Wärmer an der Wand. Pro Person ein Handtuch, ein großes Badetuch, sowie ein farbiges Badetuch für die Nutzung im Aquapark.
Das Frühstück war bereits im Preis der Übernachtung mit inbegriffen. Es wurde im Restaurants des Aquaparks zwischen 07:30 bis 10:00 Uhr angeboten. Also inmitten der Pools und Rutschen. Überdachte Sitzplätze und Sitzplätze im Außenbereich (mit Sonnenschirm) waren in ausreichender Zahl vorhanden. Eine wahre Heerschar von Angestellten sorgte stets dafür, dass die Tische schnell abgeräumt wurden und der Bereich sauber blieb. Das Buffet bis auf die Getränke komplett ohne Selbstbedienung. An einer langen und mit Glas geschützten Theke konnte man sich die gewünschten Speisen aussuchen. Diese wurden dann von einem Mitarbeiter auf den Teller gelegt. Wenngleich die ganze Prozedur Kantinen-Charakter hatte, musste man nicht hungrig bleiben. Es war wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Vom süßen Gebäck über frisch gebackene Pfannkuchen, Früchte und Salate, bis hin zu Ei-Speisen und Fleisch-Gerichten. Alternativ bestand die Möglichkeit das Hotel mit "Vollpension" zu buchen. In der Umgebung vom Aquapark gab es aber genug (preisgünstige) Restaurants. Und während der Öffnungszeit des Parks konnte man für den Hunger oder Durst zwischendurch noch Getränke und Snacks an zwei Bistro-Punkten kaufen. Die Preise hier etwas höher als in der Umgebung, aber keinesfalls abgehoben. Halt auf typischem Odessa-Niveau.
Check-In und Check-Out gingen schnell und reibungslos. Wir bekamen Gummi-Armbänder ausgehändigt die als Schlüssel fürs Zimmer, für den Zugang zum Aquapark, sowie als Zahlungsmöglichkeit in den Restaurants dienten. Tägliche Zimmerreinigung inklusive gemachter Betten. Wechsel der Handtücher allerdings nur alle drei Tage. Das Hotel und der Aquapark makellos sauber. Wifi-Internet im Hotel und im gesamten Aquapark kostenlos verfügbar. Kostenlose Parkplätze für Gäste.
Der Aquapark Zakoka befindet sich am Übergang von Karolina-Buhas nach Zatoka. Etwa eine Fahrstunde von Odessa entfernt. Quasi im Stundentakt verkehren Busse zwischen der Innenstadt und Zatoka. Der Aquapark besitz eine eigene Haltestelle. Eines fehlt jedoch: Der direkte Zugang zum Meer. Aber nach hinten raus gibt es dafür einen Strand zum Liman. Das ist großer Binnensee. Zum Strand läuft man etwa 10 bis 15 Minuten. Wobei man einen Distrikt mit unzähligen Restaurants, einer Art Kirmes und verschiedenen Unterhaltungsmöglichkeiten durchqueren muss. In jedem Fall liegt der Aquapark nicht mitten im Nirgendwo. Selbst Gäste die nicht den ganzen Tag im Park bleiben möchten finden in kurzer Distanz also genug Alternativen. Bis ins Zentrum von Zatoka fährt man ca. 20 Minuten mit dem Bus. Nach weiteren 20 Minuten erreicht man die Produktionsanlagen vom Shabo-Wein (inklusive sehenswertem Museum mit Weinprobe) und die Burg von Bilhorod-Dnistrowskyj. Zwei attraktive Ziele für einen Tagesausflug.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Top-Attraktion im Hotel des Aquapark Zatoka ist natürlich der Aquapark selbst. Bei unserem Besuch war der Aquapark für alle Hotelgäste kostenlos zugänglich. Die Öffnungszeit täglich zwischen 11:00 und 18:00 Uhr. Optimal: Auch nach dem Check-Out bestand die Möglichkeit bis zum Abend im Aquapark zu bleiben. Der Aquapark besteht aus mehr als einem Dutzend großer Wasser-Rutschen. Ganz modern und stets vom Personal überwacht. Dazu gibt es noch mehrere Pools, Whirlpools, Fontänen, sowie einen riesigen Wasserspielplatz für Kinder. Und natürlich kann man zwischendurch auf den Sonnenliegen vom Schwimmbad entspannen. Die Attraktionen nicht einfach in die Gegend "geklatscht", sondern zusätzlich noch thematisiert. Thailändisch anmutende Brücken, ein Königs-Thron, diverse Photo-Spots und Wasser speiende Elefanten. Richtig schön. Wobei das Animations-Team sowohl ein Programm für Kinder, als auch Erwachsene (Aqua-Yoga) aanbot. Abseits vom Aquapark und außerhalb dessen Öffnungszeit ist ebenfalls keine Langeweile aufgekommen. Jeden Abend gab es eine Show-Veranstaltung im Restaurant und ab 21:00 Uhr noch einen Zeichentrickfilm. Vom Morgen bis zu späten Abend hatten die Gäste als Bonus noch die Möglichkeit in einer separaten Halle auf mehreren Playstations zu spielen, Billiard zu zocken oder sich an einem Korbball- und Box-Automaten auszutoben. "All-Inclusive" versteht sich. Gerade für Tage mit schlechtem Wetter eine wunderbare Abwechslung. Kaum genutzt, aber ein weiteres Highlight: Hinter dem Hotelneubau erstreckt sich ein schön gestalteter Park in Richtung Liman (Binnensee). Mit Brücken und romantischer Theater-Ruine. Unerwartet: Der kostenlose Verleih von Tretboot, Kanu oder SUP-Board. So das wir kleine Ausflüge auf dem See unternehmen konnten. Einziger Nachteil: Auf dem Gelände vom Aquapark Zatoka gibt es massenhaft (beißende) Marienkäfer und Mücken. Vor der Reise sollte man also besser an ein paar entsprechende Mittelchen denken und diese für den Fall der Fälle im Koffer haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 526 |