- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Aquarius ist ein schönes kürzlich renovierties Hotel mit relativ kleinen Zimmern. Die Gästestruktur ist sehr international. Mit Halbpension ist man gut beraten. Das Abendbuffet ist gut und reichlich. Internet funktioniert nicht immer, am besten in der Früh. Das Hotel richtet sich weniger an Kinder (kein Sandstrand) als vielmehr an ein erwachsenes Publikum welches gerne Ausflüge macht und auch gerne mal einen Tag am Meer verbringt. Einen Mietwaten würde ich trotz der extem hohen Treibstoffpreise in der Türkei (über 2 Euro pro Liter Benzin) empfehlen, da man wirklich sehenswerte Ausflüge machen kann (diverse Ausgrabungsstätten, Berge-Natur etc.). Achtung auf den Straßen: Schildkröten laufen ab und an über die Straße. Wer etwas gutes tun will, trägt die Schildkröte von der Straße weg auf die andere Seite und setzt sie mindestens 10 Meter vom Straßenrand ab, damit sie nicht gleich wieder auf die Straße läuft. Dabei aufpassen: Türkische Autofahrer rasen entweder oder sie schleichen. Dazwischen gibts nichts.
Die Zimmer sind klein, haben aber einen Kühlschrank und kleine Balkons, sowie recht gute Matratzen. Das Badezimmer ist sehr eng, aber ausreichend. Bei unserem Aufenthalt war alles technisch in Ordnung. Auch TV, Klimaanlage, Telefon war vorhanden. WLAN vom Zimmer aus ging nicht. An der Rezeption war recht guter Emfpang, vor allem in der Früh.
Für ein Drei-Sterne-Hotel wird wirklich gute Gastronomie geboten. Natürlich gibt es in einigen Lokalen in Kas noch bessere Küche, aber auch im Hotel hat der Koch einige Gerichte wirklich vorzüglich zubereitet. Ich würde hier auf jeden Fall sagen, daß das Essen eigentlich auf 4-Sterne-Niveau liegt. DemFrühstück mangelt es ein bisschen an Abwechslung, aber es ist eben ein kleineres Hotel und da kann es keine Riesenbuffets geben. Das Bier ist wie überall in der Türkei ziemlich teuer (halber Liter für ca. 5 Euro). Flasche türkischer Wein ab 15 Euro. Doppelter Raki 7 Euro.
Die Servicekräfte der Rezeption sind sofort überfordet, auch wenn bei manchen die Englischkenntnisse ausreichend sind. Gegrüßt wird der Gast auch manchmal. Bei Fragen wirds schwieriger. Manchmal weiß aber einer doch was, aber es ist hier auf jeden Fall noch Optimierungsbedarf vorhanden. Einige Mitarbeiter des Hotels sind schon recht gut geschult, andere gar nicht. Die Mitarbeiter im Restaurantbereich sind dagegen durchaus kompetent und freundlich.
Das Hotel liegt auf der Halbinsel vor Kas. Ein Mietwagen erleichtert es die 5,5 Kilometer nach Kas zu kommen. Zu Fuß ist es eine Tortur, da auf der ganze Strecke kein Schatten vorhanden ist. Die Dolmusbusse fahren stündlich, in der Hauptsaison halbstündlich. Abfahrtszeiten erfährt man in Kas oder von anderen Gästen. Die Rezeption hat leier selten irgendeinen Plan von irgendetwas, insbesondere nicht, wann ein Dolmus fährt, obwohl dieser direkt bei der Einfahrt zu den drei Hotels die an diesem Abschnitt liegen, hält. Restaurants sind auch nur in Kas. Die Halbinsel ist wirlich nur zum Baden, auch wenn man wandern möchte, muß man von der Halbinsel weg.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Schöner Pool mit Liegen (incl. Auflagen) leider immer in der Sonne. Schirme ohne UV-Schutz! Also immer Sonnencreme dabei haben! Am Meer viel Platz und ausreichend Liegen bzw. Sonnenschirme. Auch hier keine Schirme mit UV-Schutz. Schöner Zugang zum türkisblauen Wasser über Leitern. Ist eigentlich für Erwachsene schöner als ein Sandstrand, weil kein Sand rumfliegt oder sich in der Kleidung festsetzt. Für Kinder evtl. etwas langweilig, weil es direkt ins ca. 2-3 Meter tiefe Wasser geht und Sandbuddeln wegfällt. Zum Glück gibt es keinerlei Animation und natürlich auch keine Disco oder ähnlichen Unsinn, nur manchmal nervig laute Musik von der Strandbar. Duschen und Toiletten sind sowohl am Meer als auch am Pool. Vorbildlich!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 70 |