Mit ca. 40 Zimmern hat das Hotel eine angenehme Größe. Wie uns vom Chef erzählt wurde, hat das Hotel schon einige Jahre ‚auf dem Buckel’. Man merkt ihm das aber nicht an, da es im Laufe der letzten Jahre von Grund auf renoviert und modernisiert wurde. Durch den Fahrstuhl ist es auch für Behinderte und Familien mit kleinen Kindern gut geeignet. Schade ist nur, dass es weder ein Spielzimmer noch einen Spielplatz gibt, aber daran soll sich in Zukunft mal was ändern. Die Mehrzahl der Gäste kommt offenbar aus Deutschland und Österreich. Wer Kinder hat, sollte den (kostenlosen) Hemingway-Park besuchen, denn dort gibt es jede Menge schöne Spielgeräte, die durch die Bäume relativ gut vor der Sonne geschützt sind. Zum Baden war es im Mai noch zu kalt und vor allem zu windig (rote Fahne!), zum Buddeln und Muscheln-Suchen hat’s aber gereicht.
Die Zimmer sind sehr ansprechend und durchdacht eingerichtet, verfügen über TV, Minibar, Telefon, Safe, Klimaanlage und Fön, sind jedoch relativ klein. Wir hatten ein DZ mit einem weiteren noch kleineren Doppelzimmer mit Verbindungstür für die Kinder (Babybett war inkl.) und alle zusammen nur einen einzigen Stuhl, der zum kleinen Schreibtisch gehörte. Sollte man abends mal in Familie etwas spielen wollen, muss man sich in die Hotelhalle oder unten auf die Terrasse setzen, denn die meisten Balkons sind ebenfalls nicht gerade groß.
Wir hatten Halbpension, man kann aber auch nur Frühstück oder VP buchen. Frühstück gibt es als Buffet, entweder im Restaurant oder bei schönem Wetter auf der dazugehörenden Terrasse. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei, von Joghurt und Obst über Brot/Brötchen mit herzhaftem und süßem Belag bis hin zu Cornflakes, Keksen… An Getränken gibt es Milch, Kakao, Saft, Tee, Kaffee, Cappuccino. Die Auswahl ist also da, nur die Wurstsorten hätten in den 2 Wochen unseres Aufenthaltes mal wechseln können. Zum Abendbrot gibt es ein Vorspeisen- und Salat-Buffet und ein 3-gängiges Wahlmenü, häufig mit Fisch. Uns hat es immer sehr gut geschmeckt, für Kinder ist es allerdings etwas ‚zu speziell’. Für diese kann man in Ausnahmefällen auch Essenswünsche äußern, die recht gut erfüllt werden. Da das Abendbrot (theoretisch) auf eine Stunde (19.30 – 20.30 Uhr) beschränkt ist, was für unsere beiden kleinen Kinder recht spät ist, sollte man fragen, ob man nicht etwas eher essen kommen kann. Jedenfalls bei uns (es waren allerdings erst sehr wenige Gäste da) war das kein Problem. Auch sonst wird auf Extra-Wünsche eingegangen, wir haben z. B. immer drin gegessen, da es für unsere Kinder und uns gerade früh auf der Terrasse noch zu kalt und windig war. Ein Manko ist die Klimaanlage im Restaurant, die für unser Empfinden viel zu kalt war. Also: Jacke mitnehmen.
Der Service stimmt hier überall. Die Zimmer sind super sauber, im Restaurant wird man sehr freundlich und schnell bedient. Für Kinder haben alle stets ein extra-freundliches Wort, das sie auch verstehen, denn nahezu alle sprechen gut deutsch. An der Rezeption gab es auf fast alle Fragen eine Antwort.
Das Hotel befindet sich in einer eher ruhigen Straße im ebenfalls ruhigen Ortsteil Lignano-Riviera. Zum Strand sind es nur wenige Gehminuten. In der Nähe befinden sich auch Supermärkte, einige Geschäfte und Restaurants/Cafés, die jedoch in keiner Weise stören (Geräuschpegel).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zu unserer Reisezeit gab es keine speziellen Angebote, man hätte jedoch Fahrräder bekommen können, allerdings ohne Helme, so dass wir das Angebot nicht genutzt haben (Sicherheit, vor allem bei Kindern, geht vor). Im gepflegten Hotel-Garten gibt es einen großen und einen Kinder-Pool sowie kostenlose Liegen und Sonnenschirme, am schönen Sandstrand einen extra Strandbereich des Hotels, für den man im Hotel Schirme mit jeweils 2 Liegen zu etwas ermäßigten Preisen mieten kann. Am Strand gibt es überall Spielgeräte für Kinder.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Mai 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Annett |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 1 |


