- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel befindet sich in einem von außen sehr schön renovierten Kolonialbau. Die Lobby, das Treppenhaus und die Bar machen ebenfalls einen ansprechenden Eindruck. Hauptsächlich wird das Hotel von Rundreise- oder Städtereisegruppen gebucht, die hier wenige Nächte verbringen.
Es gibt zwei Arten von Zimmern - welche mit Fenster und welche ohne. Wir hatten leider das Vergnügen in einem ohne schlafen zu müssen. Somit musste man um irgendeine Luftzirkulation im Zimmer zu haben ständig die Klimaanlage laufen lassen. Diese blies aber immer nur eiskalte Luft heraus, so dass man im Zimmer nur mit Pulli herumlaufen konnte. Des weiteren war die Kleidung nach einem Tag einfach klamm und kalt. Da logischerweise kein Tageslicht in den Raum fiel, war man auf das Kunstlicht angewiesen, welches aber allenfalls als Schummerlicht bezeichnet werden konnte. Während die Möbel im Zimmer noch ganz ansehlich waren, bräuchte das Badezimmer dringend eine Renovierung: Zentimetergroße Löcher in den Deckenpaneelen (kein Wunder dass wir eines Tages eine Kakerlake an der Wand hatten), die Badewanne wurde schon zigmal nachgestrichen, der Toilettenpapierhalter war gammelig, die Toilettenspülung war undicht so dass nach dem Spülen der ganze Boden nass war. Das Wasser war nur mit viel Glück warm (gut, dass ist ein allgemeines Problem in Havanna). Kurzum man war froh nicht länger als nötig hier verweilen zu müssen.
Das Frühstück wird in einem kleinen, für die Menge an Gästen völlig unzureichend, großem Räumchen eingenommen. Der Raum wirkt wenig ansprechend - an der hinteren Wand befindet sich z.B. eine durchgehende Sitzbank die so gammelig und dreckig war, dass man sich noch nichtmal mit Jeans darauf setzen möchte. Es gibt kein Buffet - bestellt wird nach Karte. Die Auswahl ist nicht atemberaubend, reicht aber aus um satt zu werden. Eine Katastrophe sind allerdings die Kellner. Unfreundlich, arrogant, ohne Trinkgeld wird man äußerst langsam und muffig bedient und man braucht nicht zu glauben, dass einem mal ein "buenos dias" oder gar ein Lächeln rausrutscht. Bestellungen wurden teilweise vergessen, so dass man des öfteren nachhaken musste, oder aber es wurde das falsche gebracht, oder Dinge die man gar nicht bestellt hatte ... Die Qualität des Essens war ok - die Darreichung in meinen Augen z.T. eine Frechheit. Wer z.B. ein vegetarisches Sandwich bestellte bekam zwei Scheiben Toast mit zwei hauchdünn geschnittenen Tomatenscheiben drauf! Auch wenn Kuba die Sterneküche sicher nicht erfunden hat - etwas mehr sollte man erwarten können.
Sehr gemischt. Die Damen an der Rezeption waren sehr freundlich und hilfsbereit, ebenso der Kofferträger und das Sicherheitspersonal. Der Service im Frühstücksbereich war jedoch (je nach Personalbesetzung) eine Katastrophe.
Es befindet sich am südlichen Ende der Altstadt an einer Hauptverkehrsstraße. Den Straßenlärm haben wir als nicht störend empfunden - in Havanna ist es nie leise. Die nähere Umgebung ist wenig ansprechend - gegenüber befindet sich die nicht gerade saubere Hafengegend, es stinkt zeitweise sehr, und anschließend an das Hotel ist das eher ärmere Viertel der Altstadt. Alle Sehenswürdigkeiten der Altstadt sind jedoch fußläufig gut zu erreichen, eine Wechselstube befindet sich ca. 5 min vom Hotel entfernt, zum Hotel Ambus Mundos geht man beispielweise ca. 10 min.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 18 |