- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Asia Bukhara hat knapp 100 Zimmer die sich auf 2 Etagen verteilen. Einen Aufzug gibt es nicht. Leider, denn der Kofferservice ist sehr schlecht. Erst das Gepäck allein in die 2 Etage schleppen und beim Umzug/Zimmerwechsel wieder runter. Von den jeweils 45 Zimmern auf jeder Etage gibt es nur 18 „ruhige“ Zimmer Richtung Pool und Innenhof. Alle Anderen liegen zur lauten Straße. Dieses Hotel war das Schlechteste auf unserer Rundreise. Zum einen ist das Personal (hauptsächlich einheimische Männer) absolut serviceresistent gegenüber Frauen und zum anderen besteht im Hotel Gefahr für Leib und Leben. Fast alle Notausgänge sind verschlossen und nicht zu öffnen. Da die Flure sehr langgezogen sind ist man, wenn man ein Zimmer in der 2. Etage am Ende des Flures hat, im Ernstfall praktisch sofort tot. Außerdem gibt es überall Stolperfallen (Kabel, Teppiche etc.). Allein im Frühstücksraum ist jeder 2. Gast. der den Raum betreten hat, fast vorneüber gefallen. Gästestruktur ist international (Inder, Malaien, Franzosen, Engländer, Deutsche). Mindestens einmal am Tag hatten wir Stromausfälle von einer Stunde und mehr. Es empfiehlt sich eine Taschenlampe bereit zu legen.
Zunächst bekam ich das Zimmer 95 und bin dann aus mehreren Gründen in das Zimmer 56 umgezogen. Das Zimmer 95, welches ich zuerst hatte, befindet sich in der 2. Etage und war das allerletzte am Ende des Flures. Als Eckzimmer hatte es an zwei Seiten Fenster zur stark befahrenen Kreuzung und außerdem waren die Fenster defekt (kaputtes Glas). Ebenfalls defekt war die Klimaanlage und die Sonne knallte direkt durch die vielen Fenster ins Zimmer. Es war also nicht nur laut, sondern auch bullenwarm. Da der kleine Balkon ebenfalls defekt war, konnte man dieses Fenster/Balkontür auch nicht öffnen. In der Minibar stand eine halbe „angenuckelte“ Flasche Cola und das Zimmer war alles andere als sauber. Bis zum nächsten Notausgang der nicht verschlossen war, war es so weit, dass man nur hoffen konnte das es nicht brennt. Das Zimmer 56, in welches ich gewechselt habe, befindet sich in der ersten Etage mit Blick zum Hinterhof. Der Ausblick zum Hinterhof war zwar nicht schön, aber es war sehr ruhig. Der nächste zu öffnende Notausgang war nur wenige Meter entfernt. Beide Zimmer waren Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Das Zimmer 95 hat 2 Betten und das Zimmer 56 ein Doppelbett. Vorhanden sind Schrank, Kofferablage, Schreibtisch, Stuhl, Hocker, Minibar, Fernseher, Telefon, Klimaanlage und Föhn. Bei Ankunft gab es kostenlos 2 Flaschen Wasser, jedoch nicht täglich bei Mehrfachübernachtung. Bei einigen Mitreisenden wurde das Wasser jedoch „vergessen“. Nicht vorhanden sind Safe sowie Wasserkocher.
Frühstück und Abendessen gibt es im gleichen Raum im Erdgeschoss am Ende des Flures. Das Frühstück wird in Form eines Büffets ab 7 Uhr angeboten. Teilweise gab es für einige Gruppen auf Wunsch schon vor 7 Uhr Frühstück, so dass wenn man dann um 7 Uhr kam alles schon wieder leer war und erst mal lange nichts aufgefüllt wurde. Wenn es, ohne Anmeldung, ab 7 Uhr Frühstück gab war aber noch nicht alles da und man musste sich teilweise behelfen (Kein Kaffee oder Kaffee aus Saftgläsern, keine Milch etc.). Zudem war der Aufbau des Büffets sehr unpraktisch: Die Eierstation, an der ein Koch die Eier frisch zubereitet hat, war am Ende des Büffettisches, so dass die Schlange der Wartenden den Tisch komplett versperrt hat und man sich auch anstellen musste wenn man eigentlich gar keine Eier haben wollte, sondern u.U. nur ein Stück Brot. Angeboten wurden u.a. an warmen Speisen Würstchen, Pfannkuchen, gefüllte Teigtaschen und Pasteten, Bulgur und 2 Sorten Porridge. Zudem an kalten Speisen Wurst, Käse, Marmelade, Gurken, Tomaten, Oliven, Salate, Nüsse, Brot, Gebäck, Kuchen, Obst, Säfte, Wasser, Tee und Kaffee angeboten. Das Büffet zum Abendessen sah zwar nach viel aus, aber eigentlich waren es ausschließlich die gleichen Gerichte verteilt in vielen Schüsseln. Obwohl das Essen geschmacklich einigermaßen OK war, war dies das Hotel mit den meisten Magen/Darm Geschädigten während der Reise. Generell gab es in keinem Hotel oder Restaurant auf der Rundreise eine Getränkekarte. Auswahl gab es nie viel (Wasser, Bier, Rotwein, Weißwein, Cola) aber der Preis war immer eine Überraschung, mal zum Guten und mal zum Schlechten. In diesem Hotel war das Preis/Leistungsverhältnis extrem überzogen und man sollte mit größeren Bestellungen vorsichtig sein.
Das Personal besteht hauptsächlich aus einheimischen Männern, die Frauen gegenüber absolut serviceresistent sind. Außerdem sind fast alle unorganisiert und lahm. Beim Essen wollte man, die eh schon nicht günstigen Getränke, doppelt abkassieren. Der gewünschte Weckruf kam eine halbe Stunde zu spät. Die Handtücher, die zum Wechseln auf den Boden geworfen worden sind, wurden dreckig wieder aufgehängt. Mit dem Gepäck wurde nicht geholfen und das obwohl es keinen Aufzug gibt. Das Nachlegen beim Frühstück dauerte ewig und der Aufbau des Büffets ist denkbar unpraktisch wenn es zu Stoßzeiten voll ist. Nachdem auch auf Nachfragen keine Kaffeetassen gebracht wurden, haben wir uns den Kaffee in Saftgläser abgefüllt. Generell gab es nur 2 Kannen Kaffee die immer Ruck Zuck leer waren und Nachschub zu besorgen hat immer ewig gedauert.
Die Lage ist zwar superzentral aber in fast allen Zimmern, da die Meisten zur Straße liegen, ist es dann natürlich auch sehr laut. Zudem sind mehrere Fenster im Hotel gerissen und nicht isoliert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Zur Ausstattung des Hotels gehört ein kleiner Pool mit 6 + 2 Liegen. Gerne hätte ich ihn mal genutzt, aber die wenigen Liegen waren immer belegt und das Wasser sah nicht so sauber aus. Wifi vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kirsten |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 275 |