- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel zählt zur Aston-Kette, die auf den Inseln Hawaii's oft vertreten ist. Es ist ein Urlauber-Hotel mit 716 Zimmern auf 25 Etagen. Dieser Kasten ist zwar schon älter, wurde vor kurzem aber rennoviert und ist komplett im hawaiianischen Stil eingerichtet. Bei unserer Reise war Frühstück inbegriffen, man hat allerdings in der Nähe des Hotels zahlreiche Frühstücks-Möglichkeiten. Zum Abend- oder Mittagessen kann man z.B. ins Hotel-Restaurant "Tiki's Grill & Bar" oder in die Snackbar "Wolfgang Puck" direkt neben dem Hotel gehen, ansonsten findet man in direkter Umgebung auch viele Fast-Food- und sonstige Restaurants. Man findet dort Gäste unterschiedlichster Nationalitäten, allerdings überwiegen die Amerikaner eindeutig. Alterstruktur von gerade geboren bis Ende offen. Behindertenfreundlich ist ds Hotel auch, jedenfalls waren während unseres Aufenthalts mehrere Rollstuhlfahrer dort. Es gibt überall Aufzüge und man ist nicht angewiesen, Treppen zu steigen. Man kann sich an der Bar neben der Rezeption Strandtücher und zusammenklappbae Strandsessel ausleihen, die noch nicht einmal etwas kosten! Hawaii bzw. die Insel Oahu mit der Stadt Honolulu, wo sich eigentlich der Haupteil des Tourismus abspielt, ist ein wunderschönes Urlaubsziel. Alles ist sehr ungezwungen und unkompliziert, allerdings natürlich auch eine Touristen-Hochburg. Das Klima kann man sich ungefähr so wie auf den Kanaren vorstellen, also immer um die 30°C, aber selten schwül und stets ein angenehmer Wind. Wenn man kein Englisch spricht, sollte man sich es überlegen, ob man unbedingt dorthin will, da sich dann bereits die Einreise (Formulare ausfüllen, Fragen an den Sicherheitskontrollen oder Check-in Schaltern, sehr sehr scharfe Sicherheitskontrollen) schwierig gestaltet.
Die Zimmer sind geräumig und im hawaiianischen Stil eingerichtet. Man kann auf Wunsch ein Zimmer mit getrennten Betten bekommen, wobei jedes Bett allerdings so groß ist, dass darin problemlos zwei schlafen könnten. Das Badezimmer ist etwas klein, allerdings ist ausreichend ABlagefläche für Kosmetika vorhanden. Man hat genügend Stellmöglichkeiten fürs Gepäck. Des weiteren gibt es einen Safe (kann man mit einem selbst gewählten Code verschließen), Klimaanlage, Fön und einen großen Fernseher mit 40 amerikanischen Sendern. Bei den Zimmer mit seitlichem Meerblick hat man zwar einen Balkon, der ist allerdings zu klein, um sich dorthin zu setzen. Man kann Zimmer zur Landseite, mit seitlichem Meerblick oder Meerblick buchen.
Das amerikanische Frühstücks-Buffet wird am Pool serviert. Jeder bekommt eine Kühltasche und kann sich dann von den verschiedenen Ständen die einzeln abgepackten Speisen zusammenstellen. Im Angebot waren Corn Flakes, Müsli, Fruit Loops usw., Milch, Rührei mit Brötchen, Käsekuchen, trockener Kuchen, Ketchup, Senf, sechs Sorten Tee, der berühmte Kona-Kaffee, verschiedene Säfte, Bagels mit Frischkäse usw. Also alles, was das Herz begehrt, nur halt keinen Aufschnitt (das kennen die Amis in den Hotels nicht so wie wir), aber man wird problemlos mit dem satt, was angeboten wird. Die Idee, alle Speisen einzeln zu verpacken, ist sehr gut, da man entweder direkt am Pool frühstückt oder sich das Essen mit aufs Zimmer oder an den Strand nimmt. Frühstück gibt es von 6.30 Uhr bis 9.30 Uhr und wird pünktlich abgeräumt. Es wird bereits morgens beim Frühstück Hawaii-Musik live gespielt.
Mit dem Personal hatten wir zwar nicht viel zu tun, aber man wurde stets mit einem freundlichen "Aloha" gegrüßt und an der Rezeption ging es flott, freundlich und hilfsbereit zu. Es gab kein Animationsprogramm, allerdings braucht das da niemand, da die Leute sowieso den ganzen Tag auf Achse sind. Beschwerden hatten wir nicht!
Besser kann ein Hotel in Honolulu nicht gelegen sein! Es befindet sich in erster Strandlage direkt am berühmten Waikiki Beach; zum Strand muss man nur eine stark befahrene Straße überqueren. In der Nähe befinden sich unzählige Geschäfte, Restaurant aller Preisklassen, und natürlich steht in Honolulu Hotel-Bunker an Hotel-Bunker. Der Transfer vom und zum Flughafen dauert je nach Verkehrslage 20 bis 45 Minuten. Der Strand ist super! Obwohl Hochsaison während unserer Besuchs war, war er nicht überlaufen. Man hatte genug Platz, sich auszubreiten. Der Strand ist sehr sauber, direkt an ihn schließt eine palmenbewachsene Grünfläche an, wo man Schatten findet. Allerdings gibt es keine Liegestühle oder Strandkörbe. Ein Teil des Meeres direkt vorm Hotel ist durch einen Wellenbrecher abgetrennt, was bei den hohen Wellen eine sehr gute Idee ist. Es ist ein öffentlicher Strand. Ausflüge werden von verschiedenen örtlichen Veranstaltern oder vom Reiseveranstalter angeboten. Wir haben an einem hawaiianischen Abend (Lua) am "Paradise Cove Beach" teilgenommen (hawaiianische Spiele, wunderschöner Strand mit traumhaftem Sonneuntergang, hawaiianische Zeremonie, hawaiianisches Buffet und Hula-Show, Preis-Lesitung OK, allerdings gut organisierte Massen-Abfertigung), einen Ausflug nach Pearl Harbour (U.S.S. Arizona-Denkmal, Kriegsschiff U.S.S. Missouri, Besuch Militär-Friedhof Punch Bowl, kleine Stadtrundfahrt Honolulu, Preisleistung OK) und einen Aúsflug aufs "Big Island" (mit Flug von Honolulu nach Hilo und zurück von Kona nach Honolulu, Touristen-Abzocke, Programm-Punkte an den Haaren herbei gezogen,landschaftlich jedoch sehr schön, einerseits ziemlich grün wie im Urwald und andererseits großes Vulkangebiet, gefährlicher Fußmarsch über unebene Lava-Felsen zu einem Lavastrom, von dem man nur den aufsteigenden Dampf sehen kann usw., total überteuert und zu anstrengend). Es gibt ein Hard Rock-Café und ein großes Shopping-Center (Ala Moana), wohin man laufen oder mit dem Bus fahren kann. Alle Ausflüge sind englischsprachig! Für Briefmarken muss man in den Postshop ins "Royal Hawaiian Shopping Center"
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt im Hotel einen kleinen Pool, der allerdings fast ausschließlich von Kindern genutzt wird. Ein größerer ist auch nicht erforderlich, da sich das komplette Badeleben sowieso am Waikiki-Beach abspielt. Wie gesagt, Animation gibt es nicht und wird von den Gästen auch nicht gewünscht Weitere Freizeitangebote gibt es nicht. Einen Internet-Zugang gibt es in jedem Zimmer, der allerdings recht lagsam sein soll; es befindet sich ein Internet-Café in Hotelnähe. Im Eingangsbereich des Hotels gibt es einen Shop, in dem man Lebensmittel, Filmkassetten, Postkarten, Kosmetika und derartiges bekommt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dennis |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 10 |