- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel sieht von außen sehr beeindruckend aus mit seinen Marmorsäulen und seinem verspiegelten Eingang. Auch die Empfangshalle macht einen äußerst edlen Eindruck, man traut sich kaum, die Möbel zu berühren. Überall stehen Kunstwerke oder Antiquitäten. Die zwei Lifte allerdings bedürften einer Generalüberholung und die Fahrstuhlmusik empfanden wir als sehr nervig. Auch im Treppenhaus fand sich die ein oder andere hübsche Antiquität aber der Teppich war an vielen Stellen fleckig. In Brüssel sollte man sich unbedingt den Grand Place und den Königspalast anschauen. Manneken Pis ist pflicht, kann aber schnell abgehakt werden; direkt nebenan ist aber ein toller waffel-shop, der allerdings wie fast alles nicht ganz billig ist. Das Atomium kann man sich sparen, wird eh zur zeit dran gebaut. sehenswert ist aber mini-europe unter dem atomium. auf jeden fall besuchen sollte man die zahlreichen museen wie das jubelparkmuseum oder autoworld!
hatte ich mir mehr von versprochen: recht hübsche möbel, die aber stellenweise kaputt waren. Große Schränke an denen mancherorts genau wie an den wänden die farbe abbröckelte. zwei telefone, aber kein radio. großes recht bequemes bett. das bad war zufriedenstellend, nur der spülkasten der toilette braucht nach benutzung ewig um wieder vollzulaufen.
hatten nur frühstück gebucht. das war sehr reichhaltig und schmeckte recht gut. allerdings gab es fast jeden tag dasselbe. die pullman bar war sehr ansprechend gestaltet - wie der esssaal auch! - und bot alles was das herz begehrt.
Entgegen der vorher erhaltenen Information sprach niemand im Hotel deutsch. Ich habe mit französisch und englisch zwar keinerlei Probleme, dennoch finde ich es für ein Fünf-Sterne-Hotel in der Eu-Hauptstadt ein wenig blamabel, dass die Sprache des Nachbarlandes nicht verstanden wírd. Nichts desto trotz sind alle sehr freundlich und zuvorkommend. Zur Putzfrau ist zu sagen, dass sie einen Tag erst um 16 Uhr kam, als wir gerade zu einer kleinen Pause im Hotel waren. Am nächsten Tag war nicht alles aufgeräumt und zum Schluss wollte sie früh morgens rein, als wir noch nicht mal gefrühstückt hatten. Insgesamt war aber wenigstens hinterher alles immer sauber.
Die Lage des Hotels ist nicht wirklich zentral: Zum Königspalast braucht man zu Fuß 15 Min. Allerdings befinden sich die U-Bahnstation Botanique und die Tram-Haltestelle Congres direkt in der Nähe und mit unserer Brussels Card war so das Zentrum bequem zu erreichen. Obwohl die Rue Royale sehr laut ist, war es im Hotel sehr ruhig. Die unmittelbare Umgebung des Hotels ist unattraktiv: etliche Hochhäuser, dazwischen gequetscht die Kongresssäule...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
fitnesscenter gratis vorhanden, aber nicht genutzt, dafür ist brüssel zu interessant.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcel |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |