- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wie in den anderen Rezensionen auch beschrieben: die Zimmer sind zweckmäßig. Besser als jede Jugendherberge, aber eben nicht dafür gedacht, dort den Urlaub zu verbringen. An der Sauberkeit wurde offenbar einiges getan, denn sie war soweit in Ordnung (keine offensichtlichen Misstände, schlechte Gerüche o.ä.). Unser Zimmer war mit Klimaanlage, Kühlschrank und Dusche ausgestattet - das hat allemal gelangt für die Jahrezeit. W-LAN gab es, dazu einen günstigen Automaten und Personal, das sich wirklich sehr bemüht hat (überdurchschnittlich gutes Englisch). Das Frühstück (darüber darf man als Deutscher gerne jammern) war typisch Italienisch: Plätzchen, Kuchen, süße Croissants, etc. Wer guten Kaffee will, bekommt auch gratis Cappuccino - man muss nur danach fragen. Familien habe ich nicht dort gesehen; es waren viele Asiaten Gäste - warum auch immer. Was auch immer man dazu sagt, aber wer Lage und Preis einbezieht, darf hier wirklich nicht meckern. Tagsüber im Sommer sollte man die Rollos unten lassen. Einerseits könnte ein Langfinger über den Balkon kommen, andererseits ist es nach einem Sonnentag dann noch erträglich. Eher allgemein für Rom im Sommer gilt: es ist heiß, aber nicht schwül. Man merkt also die Hitze nur am Durst. Es gibt überall in der Stadt öffentliche Brunnen mit Trinkwasser - davon sollte man auch Gebrauch machen. Ich empfehle aber jedem, sich auch etwas Italienisch anzueignen. Wenn man beispielsweise zum Friseur muss, weil sich das Kind Kaugummi in die Haare geklebt hat, ist man sonst aufgeschmissen. Das gilt aber eher allgemein für die weniger touristisch erschlossenen Gebiete.
Die Zimmer sind nicht besonders groß, aber wie gesagt: man kann gut schlafen, sein Gepäck unterbringen, hat einen Schreibtisch, Klimaanlage (für die Nacht!!), Balkon und ein brauchbares Badezimmer mit Dusche, Toilette und Bidet. Seifen und Handtücher werden gestellt. Wer eine Minibar sucht, ist hier falsch. Im Receiver sind nur italienische Programme eingestellt - ein englischsprachiger Nachrichtenkanal hätte aber sicher auch Vorteile.
Freundlich war jeder - nicht nur, wenn man versucht, mit ein paar Brocken Italienisch die Höflichkeit zu erwidern. In Italien üblich: wo nicht die massen an Touristen sind, kaum einer Englisch - meistens konnte ich besser Italienisch als die Englisch, aber das Personal war durchweg fit genug, um alles zu klären. Die Zimmerreinigung war wirklich in Ordnung. Nachdem die festgestellt hatten, dass ich gerne mit mehreren Kissen schlafen, wurden mir auch gleich welche dazu gelegt. Beschwerden hatte ich keine.
Das Hotel liegt im Uni-Viertel und etwa einen (mit Kind) ca. 10 - 15 Minuten-Lauf zur U-Bahn-Station Bologna entfernt, wobei es auf dem weg viel zu gucken, kaufen und tun gibt. Mit der U-Bahn ist man schnell an allen Pflicht-Orten (Colosseo, Fontana di Trevi, Pantheon, Spagna, Vatikan, etc.). Wer mit dem Flugzeug am Leonardo da Vinci (Fiumcino) anreist kann für 14 € den Leonardo Express zum Hauptbahnhof Termini nehmen (ca. 30 Minuten); danach nimmt man für etwa 10 € das Taxi zum Hotel. Wer nach einem langen Tagesausflug und kurzer Regeneration im Hotel noch ein bisschen etwas unternehmen möchte: nahe des Hotels kann man wirklich gutes und günstiges Essen bekommen - auch Eis und Kaffee wird man um 22 Uhr nicht vermissen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |