Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Kerstin (31-35)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Freunde • Mai 2009 • 1 Woche • Arbeit
Auf unserer Seminarfahrt hatten wir hier viel Spaß
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Athaneum ist ein Stadthotel etwas abseits des Zentrums Palermos. Unsere Studenten-Gruppe hatte Übernachtung mit Frühstück und den kleinen Konferenzraum (max. 30 Pers.) für eine Vortragswoche gebucht. Der Eingangsbereich vermittelte einen stylishen, gepflegten ersten Eindruck (Ledersofas, Bilder, ansprechende Rezeption, schmucke Wandgestaltung, Flatscreen-TV), das Gebäude ist wohl aber schon etwas älter. An der ein oder anderen Stelle gibt es etwas auszusetzen (Putz, undichte Leitungen, unschön verlegte Rohre), aber für italienische Verhältnisse total in Ordnung. Da das Hotel 7 Stockwerke hat und der Aufzug langsam ist und oft beansprucht wird (auch vom Personal), war für ungeduldige Studenten das Sportprogramm inklusive. Das Preis/Leistungsverhältnis des Hotels hat uns überzeugt. Wir würden jederzeit wieder kommen, läge es nicht mitten in Palermo. ;-) Unser Mai-Aufenthalt war gespickt von Traumwetter, bis auf den Anreisetag strahlte die Sonne mit uns um die Wette. Ob die Hitze die jetzt schon herrschte allerdings auch im Hochsommer zu ertragen ist, bleibt offen. Zum Schluss, Shoppen nicht vergessen: Espresso, Nudeln, Pesto, Grissini, was immer das Liebhaberherz begehrt.


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer waren grundsätzlich sauber, die Zimmer"herren" sehr nett und flexibel, d. h. kamen gerne später, wenn man doch einmal auf seinem Zimmer war. Der Grundreinigung hat es nur am Boden und in den Schränken gefehlt (staubig). Ansonsten wurden die Zimmer täglich gemacht, es war alles vorhanden (Klimaanlage, TV (nur italienisch), Balkon oder Terrasse (ohne Sichtschutz zu den Nachbarn), Safe (Schlüssel gibt es gratis an der Rezeption), Telefon (hier stellt die Rezeption Telefonate freundlich durch), Minibar (diese war ein richtiger Kühlschrank und konnte auch für den privaten Einkauf genutzt werden). Die Betten waren groß und gemütlich, Zusatzdecken waren vorhanden, die Schränke boten genug Stauraum und die Schreibtische wurden von uns fleissig genutzt. Der Zustand der Möbel war sehr gut, lediglich die etwas vergilbten Telefone und alten Fernsehapparate sind uns aufgefallen. Die Tageslichtbäder waren immer sehr sauber, der Fön zweckmäßig. Lediglich beim Duschen musste man aufpassen, dass man nicht zu lange und stark aufdrehte, um Überschwemmungen zu vermeiden. Teilweise wurde zu wenig Toilettenpapier aufgefüllt. Oder wir haben einfach zu viel benutzt! Auf Anfrage bekommt man beim Personal aber fast alles. Die Zimmer waren im Allgemeinen sehr hellhörig. Kinder oder schnarchende Mitmenschen waren einigen schlafraubende Nachbarn. Unsere Geheimtipps sind die Zimmer 701-703, die über eine großzügige Dachterrasse verfügen, auf der man beste Partys feiern, einen Wein genießen oder sich einfach nur Sonnen kann.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das hoteleigene Restaurant, in dem man abends speisen kann, hatten wir nicht genutzt, es sah allerdings sehr vielversprechend aus. Die Bar nutzen wir dagegen öfters. Sie befindet sich in der Lobby gleich neben dem Frühstücksraum. Das Barpersonal servierte stets freundlich ausgezeichnete/n Espresso (1, - EUR), Latte Macchiato (1, 50 EUR) und andere Leckereien. Der Service war sehr zuvorkommend, wir erhielten auch nach Feierabend noch den ein oder anderen Drink... Trinkgeld wurde nicht erwartet, aber gerne gesehen. Das Frühstücksbuffet war für italientische Verhältnisse in Ordnung. Aufbackbrötchen mit Butter, Marmelade, Honig, Nuss-Nougat-Creme. Milch mit etwas Müsli-Auswahl und eingelegte Pflaumen. Das Hightlight waren die frischen süßen Croissants, die so beliebt waren, dass einige Spätaufsteher manchmal nicht mehr in ihren Genuss kamen. Definitiv gefehlt haben Obst und Yoghurt und ein guter italienischer Kaffe. Lediglich Pulver-Automatenkaffee gab es aus 2 Maschinen, denen es beiden an einer dringenden Grundreinigung fehlte. Die Alternative: Kaffee gleich an der Bar bestellen und natürlich zahlen. Insgesamt war das Frühstück zweckmäßig, nach einer Woche wünscht man sich allerdings doch etwas Abwechslung.


    Service
  • Gut
  • Das Personal an der Rezeption war stets freundlich und hilfsbereit. Nett war der Rezeptionist, der immer versuchte seine Deutschkenntnisse aufzubessern. Man gab gerne Sightseeing-Tipps, verteilte Stadtpläne, stellte Telefonanrufe durch oder half bei der Restaurant-Reservierung. Entgegenkommen gab es auch bei einem kurzfristigen Storno in unserer Gruppe. Das Frühstückspersonal war ebenfalls freundlich, grüßte immer und versuchte auf Anfrage ausgegangene oder fehlende Kost nachzureichen. Das ein oder andere indische Lächeln fehlte ab und zu. ;-)


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Athaneum liegt ca. 30min mit dem Taxi (9,- EUR/Person) vom Flughafen entfernt und etwas abseits des chaotischen Stadtzentrums. Ca. 30min fährt der Bus (Linie 108) zur Opera Politeama, von der aus der unserer Meinung nach schönste Teil der Stadt rund um das Teatro Massimo erkundet werden kann. Butickets gibt es an jedem Kiosk, so auch in der Nähe des Hotels in der Hauptstraße Ernesto Basile (1, 20 EUR für ein 90 Minuten gültiges Ticket). Die Bushaltestelle befindet sich um die Ecke. Auch zu Fuß lässt sich das Stadtzentrum erreichen. Allerdings sollte man mutig sein beim Straße überqueren, die Palermiter halten ganz sicher! Palermo ist eine Hafenstadt, unbedingt sollte man sich einlesen und überlegen, ob man mehr als Urlauber mehr als eine Nacht in der Stadt verbringen möchte. Laut, hässlich, dreckig, verfallen, chaotisch sind nur einige Begriffe, die wir nun mit Palermo verbinden. Von der Politeama fäht auch ein Bus (Linie 806) weiter nach Mondello, dem einzigen und sehr lohnenswerten Strandabschnitt in Palermo. Je nach Verkehr benötigt man ca. 1 1/2h bis dorthin. Ein heisser Tipp ist ebenfalls ein Ausflug mit dem Zug vom Hauptbahnhof in das touristische, aber pittoreske Cefalú (4, 70-6 EUR/Ticket, ca. 1h Fahrtzeit). Ob Shoppen, Flanieren durch die engen Gassen, Essen mit Meerblick, Wandern oder einfach nur Baden, hier ist alles geboten und das vom Wunderschönsten. In der direkten Umgebung gibt es zahlreiche Restaurants, Gelaterias, einen Metzger, einen Supermarkt (Spar - Vorsicht, dieser ist recht teuer), nur an Bars und Kneipen hat es uns etwas gefehlt. Besonders gefallen hat uns die Paninibar, in der es zwischen 2-3 EUR eine riesige Auswahl gab.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Unsere 28-köpfige Gruppe hatte den kleinen Tagungsraum für 1 Vortragswoche gebucht. Der Raum war mit zweckmäßigen Stühlen samt Auflage, 3-4 Tischen, Flipchart, Overhead-Projektor, etc. ausgestattet. Die Benutzung des eigenen Equipments war möglich. Auf den ersten Blick war der Raum sehr klein, etwas beengt entfaltete sich während der Woche dann allerdings ein familiäres Flair, so dass der Raum insgesamt positiv in Erinnerung bleibt. Die Möglichkeit, ein paar der nicht genutzen Stühle und Tische auszulagern, hätte den Platz angenehm vergrößert. Ebenfalls etwas gestört hat die gelbliche Wand (allerdings wurde eine Leinwand angeboten, die wir aber nicht nutzen). Ausgegangenes Flipchart-Papier wurde auf Anfrage nachgereicht. Internet gibt es für 3, 50 EUR die halbe Stunde an einem einzigen PC in der Lobby oder per W-Lan im Zimmer. Ein Sportangebot - sofern es eines gibt, haben wir nicht genutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Mai 2009
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kerstin
    Alter:31-35
    Bewertungen:2