- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel war nicht so leicht zu finden, da es in einer Gasse, ca. 50m von einer größeren Straße entfernt liegt. Die allgemeine Ausstattung war schon ein wenig älter, aber alles war sauber. kostenloses W-LAN auf verschiedenen öffentlichen Plätzen Die Wochenkarte für Bus und U-Bahn kostet 10€.
Die Größe war in Ordnung, die Ausstattung schon ein paar Jahre alt. Der Fernseher hatte nicht viele Programme. Es gab leider keinen Safe und eine ziemlich alte Klimaanlage, durch welche Geräusche von außen ins Zimmer drangen. Das Bad enthielt eine Dusche und war ca. 3qm groß. Es gab einen kleinen Balkon, welcher aber ziemlich dreckig war. Leider gab es kein W-LAN im Hotel, dafür aber kostenlos an verschiedenen öffentlichen Plätzen.
Das Frühstück war eher mager. Man wurde satt, aber die Auswahl war gering. Es gab eher griechische Speisen.
Das Personal war freundlich, und verstand Englisch.
Das Hotel lag nicht direkt im Zentrum, dieses konnte jedoch bequem über die U-Bahn (Station Omonia) erreicht werden. Omonia Um diesen Platz nördlich vom Zentrum gibt es einige Geschäfte. Auf dem Platz selber gibt es zahlreiche Kioske, die (wie überall in Athen) alles verkaufen, was man zum Leben braucht. Gegen Abend tauchen neue Stände auf, die sich eher auf nicht jugendfreie Waren spezialisiert haben. In der Umgebung gibt es zahlreiche kleine Seitengassen, welche oft schlecht beleuchtet sind. Am Sonntag Morgen verwandelte sich die Umgebung, auch die Gasse direkt vor dem Hotel, in einen riesigen (illegalen) Flohmarkt. Dort wurde alles mögliche und unmögliche feilgeboten-ein sehr unerwarteter Anblick. Negativ war, dass der Fahrstuhl die ganzen vier Tage defekt war.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 8 |