- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wie Michelangelo schon die schlechte Qualität der Hotels bzw. Zimmer in Rom beurteilte, kann man ein 4 Sterne Hotel hier absolut nicht mit einem gleichwertigen Haus in Spanien, Türkei, Deutschland vergleichen. Aber für Romstandart ist das Hotel schon 4 Sterne wert. Der Preis ist ja leider bei allen Anlagen in der Umgebung sehr überteuert! Wir hatten Glück und ein Schnäppchen (wenn man es so bezeichnen darf) gemacht. Flug + 4 Tage ÜF für 300€ pro Person. Also kurz und gut: Gute Lage, netter Service, ausreichendes Frühstück, Sauberkeit ließ leider wirklich etwas zu wünschen übrig (wie auch schon von den anderen Gästen berichtet) aber zum Übernachten und Rom anschauen (da hat man eh keine Zeit mehr für andere Dinge) gut! Wir dachten im August wäre eine gute Reisezeit, da es etwas wärmer ist und auf Grund dessen vielleicht nicht so voll (zumindest die Römer selbst sind zu der Zeit im Urlaub, was wiederum den Nachteil hat dass viele Restaurants geschlossen sind). Leider hatten wir uns geirrt. Es war brechend voll! Nicht mehr schön. Eine Kulturreise ist Rom auf jeden Fall wert. Aber dann sollte man sich mit der Kultur beschäftigen. Ruhig mal so ein kleines Gerät in den Museen leihen, das einem erzählt, worum es sich gerade handelt wenn man davor steht. Macht das Ganze wirklich interessanter! Beim Vatikanbesuch: Am besten in der Reihenfolge: Erst Museum (+ sixtinische Kapelle), dann Dom und Kuppel. Denn dann ist die Schlange dort nicht mehr so groß, weil alle morgens dort hin laufen! Interesse am Coloseum? Dann erst die Karte (die sowie so für Palatin und Colosseum ist) im Palatin einlösen und dann zum Colosseum gehen. Dann kann man nämlich einfach an der Schlange vorbei. Man hat ja schon eine Karte! Auf jeden Fall die Priscilla Katakomben in der Via Salaria besuchen. In der Via Apia gibt es auch noch 4. Aber Via Salaria ist Stadtnäher und nicht so überlaufen. Da sind die Führungen persönlicher und kleiner. Weniger Menschenandrang und man kann es mit dem Stadtverkehr erreichen! Noch ein Tipp zum Essengehen: Die Restaurants an den Pläzen oder eben im Zentrum sind sehr teuer und Touristenüberlaufen. Wir haben durch Glück (auf dem Rückweg zum Hotel, weil wir keine Lust mehr hatten weiter zu suchen) ein sehr schönes, echt italienisches Restaurant gefunden. Es liegt direkt drei Gebäude rechts neben dem Hotel (wenn man vor dem Eingang steht) Hieß irgendwas mit "Castello" Aber nur sehr klein - 4 Tischchen draußen und ca. 10 Tischchen drinnen. Direkt nebenan ist eine Bar und dann die kleine Ampel. Aber hier kann man sehr gut speisen. Wir haben mit Vorspeise, Hauptmenü und Nachspeise + Getränke am 1. Abend 20€ für 2 bezahlt und am zweiten Abend 30€ für Beide! Also wirklich nur zu Empfehlen! Genauso wie Rom selbst, aber nicht als "ach wie schöne Stadt", sondern als "sehr interessante, kulturelle Stadt"!
Auf Grund der nicht ausreichenden Sauberkeit kann ich davon nicht so überzeugt berichten. Die Überbetten und Decken haben wir erst mal direkt in den oberen Teil des Schrankes befördert und uns mit den weißen dünnen Laken, bei denen man einigermaßen die Sauberkeit überschauen konnte, begnügt. Die Zimmer sind wirklich sehr klein (3 x 3m), wenn man keine Suite gebucht hat oder diese aus Gründen der Überbuchung bekommen hat. Es reicht aber zum Schlafen. Die Zimmer werden optisch durch einen Spiegel vergrößert (siehe Fotos) Flachbildschirm als TV, Kosmetiktücher, Fön, Klimaanlage, entsprechen dann doch noch einem höheren Standart!
Frühstück war eine gute 3-Sterne Auswahl. 2 Fleisch, 2 Käsesorten, Nutella, Marmelade in verschiedenen Sorten, selbst Schmierkäse vorhanden. Mal gab es Brötchen (teilweise sehr klein "Billiardkugelgröße") oder auch nur etwas zu hartes Chiabatta Brot. Jeden Tag eine Auswahl an Früchten (eingemacht, sowie frisch) Cornflakes (verschiedene Sorten) Jogurths und zwei etwas zu süße kalte Getränke (glaube Ananas und irgendwas rotes Limonadenartiges) An heißen Getränken gab es dann wieder eine große Auswahl an Tee, es gab natürlich Kaffee und auf Wunsch direkt vom Kellner Capucino oder ähnliches. Der Blick auf den Petersdom sollte natürlich nicht vergessen werden, aber das wurde ja schon zu häuf berichtet.
Super war schon mal, dass wir vom Hotelshuttle vom Flughafen abgeholt wurden. Keine Wartezeiten, direkt in 15 Minuten mit dem Kleinbus ins Hotel gebracht. Dieser Service ist inklusive. Der Rückweg kostet dann allerdings mit dem Hotelbus 45€ pro Bus, mit einem in der Stadt überall angebotenem Service 36€ pro 2 P. oder mit der Metro A wieder zum Termini und von dort mit dem Leonardoexpress 11€ / 1 Person. Ansonsten war das Personal an der Rezeption, sowie im Restaurant und im Cleaningsbereich immer sehr freundlich und zuvorkommend.
Das Hotel befand sich für uns in einer super Lage! Den ersten von unseren 4 Tagen haben wir komplett im Vatikan verlebt (Petersdom, Gräber, Kuppel, vatikanische Museen) Somit brauchten wir uns um gar keinen Transport bemühen, da der Vatikan sowie die Engelsburg max. 5 Minuten vom Hotel entfernt liegen! Ansonsten haben wir uns die anderen Tage mit der Metro A über den Bahnhof Termini in die Metro B (jeweils 1€ oder 4€ Tagesticket) bewegt! Die Metrostation lag ca. 10 Minuten entfernt und Bushaltestelle bzw. schon ein kleinerer BusBahnhof 5 Minuten. Mit dem Tagesticket (B.I.G.) konnte man alle Verkehrsmittel den ganzen Tag benutzen!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
nichts vorhanden, Stadthotel
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anika |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 9 |