- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel verfügt über 45 Zimmer, 4-Stockwerke hoch. Zustand ist teilweise renoviert und teilweise noch verbesserungswürdig. Wir hatten mit unserem Zimmer Glück, haben aber von anderen auch gehört, dass die Zimmer wohl schlechter gewesen sein sollten. Der Altersdurchschnitt ist sehr verschieden, je nach Saison, also jung und alt sind beide vertreten dort. Die meisten sind Deutsche und auch italienische Gäste. Es gibt auch einen Aufzug, so dass Leute mit Gehbehinderungen auch in die oberen Etagen gelangen. Unbedingt empfehlenswert sind die Städte Siena, San Grimiango und Volterra. Der Strand von Forte del Marmi ist im Sommer sehr teuer, wenn die Saison beginnt. So muss man für 2 Liegen und 1 Schirm pro Tag 70 € zahlen. Bei 2 Wochen geht das dann doch ganz schön an den Geldbeutel.
Die Zimmer waren sauber, von der Größe groß, wenn man bedenkt, dass man in Italien ist und die Zimmer im Allgemeinen meistens immer ein wenig kleiner sind. TV-Programme international, von englischen, italienischen (natürlich:-), französischen, deutschen (RTL, SAT1, ZDF...ca. 5 oder 6 Sender) und sogar amerikanische Programme (FOX News). Ein Minuspunkt ist, dass die Zimmer relativ hellhörig sind. Da unseres zur Strasse und zum Meer war (keine Kunst, da das Meer hinter der Strasse war:-)), hat man abends nun doch schon das eine oder andere gehört. Aber im Großen und Ganzen war das Zimmer gut gewesen. Da wir eh den ganzen Tag unterwegs auf Ausflügen waren, haben wir die Zimmer dann doch nur zum Übernachten genutzt. Dies war dann auch ok, wenn man die Balkon-Türe geschlossen hatte.
Wenn man weiss, dass die Italiener morgen nur Kaffee und 1 süsses Teilchen essen, ist man schon überrascht, dass man doch ein wenig mehr Auswahl in dem Hotel hat. So werden Brot, Schwarzbrot, Knäckebrot, Croissants, Baguette und die Brioche (kleine harte Brötchen) angeboten. Dazu eine Auswahl an Wurst, Käse, Nutella, Marmelade, gekochte Eier und Obst. Und auch Cornflakes mit Quark oder Joghurt ist vorhanden. Wir hatten Halbpension, also abends dann nochmal essen. Wir bekamen morgen eine Karte, wo wir zwischen 2-3 Gerichten auswählen konnten. Vorspeise, Haupt- und Nachgericht. Es war für jeden immer was dabei, von Fleisch bis Fisch bis vegetarisch. Sehr lecker und gut. Dazu konnte man vorher immer vom Salatbuffet nehmen. Wie gesagt, wenn man das mit anderen Hotels vergleicht, ist das jetzt nicht überragend, aber für italienische Verhältnisse sehr sehr gut.
Das Personal war immer sehr nett und freundlich, die Zimmer waren sauber und die Zimmerreinigung funktioniert bei uns tadellos.
Das Hotel lag eigentlich am Meer, nur durch eine Strasse getrennt . Es war manchmal etwas schwierig, ohne Ampel über die Strasse zu kommen, so dass man dann ein bisschen gehen musste, um die Ampel zu nutzen. Wenn man die Seitenstrasse am Hotel weiterging, kam man zu den Geschäften. Da Forte del Marmi eine Luxusgegend ist, wunderte man sich auch nicht, wenn dort nur Gucci, Channel u. a. dort ihre Geschäfte haben. Auch der Opernsänger Andrea Bocceli wohnt dort und auch andere Stars besuchen diese Ort des häufigeren. Für reinen Strandurlaub wäre uns die Gegend zu teuer gewesen, zumal wenn man die Liegenpreise im Sommer beachtet, s. dazu Punkt: Tipps und Empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Da wir mit einem Reisebus unterwegs waren, haben wir die Ausflüge von dort aus gebucht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas & Jessica |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 18 |