- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wunderschön ruhig und abseits vom Tourismus liegt das Hotel Atrio auf einem Plateau oberhalb von Calheta. Diese exponierte Lage beschert den Gästen einen tollen Fernblick auf den Atlantischen Ozean. Das Hauptgebäude ist zweigeschossig und fügt sich durch seine landestypische Architektur gut in die Landschaft ein. Im hübschen Innenhof des Hotels, von dem auch einige Zimmer zugänglich sind, wachsen ein paar Zitrusbäume, die südländisches Flair vermitteln. Die oben gelegenen Zimmer verfügen über einen Balkon, der teilweise Blick auf das Meer bietet, ansonsten Richtung Atrium zeigt. Die drei Nebengebäude liegen mitten in einem großen, wunderbar gestalteten und gepflegten Garten, der mit verschiedensten Stauden, Kräutern, Gräsern und Gehölzen bewachsen ist. Für Gartenliebhaber bietet er eine perfekte Umgebung, es gibt viel zu entdecken. Sicherlich hat jeder Reisende eigene Prioritäten und Vorstellungen in Bezug auf Urlaub. Für uns war das Hotel Atrio der Dreh- und Angelpunkt unserer Urlaubstage, ein perfekter Ort um zu genießen und zu entspannen, die Seele einfach baumeln zu lassen.
Selbst das Standardzimmer verfügt über einen Balkon, der hübsch bewachsen ist und somit Privatsphäre bietet. Die Betten sind bequem, ein kleines Sofa befindet sich in einer gemütlichen Nische. Das Bad ist zweckmäßig ausgestattet. Duschgel, Shampoo aus einheimischer Produktion stehen ausreichend zur Verfügung, außerdem reichlich Handtücher und Bademäntel. Ein Fön steht zur Verfügung. Ein kleiner Fernseher ist vorhanden. Ein Wasserkocher, Tee, löslicher Kaffee, Gläser und Tassen gehören ebenfalls zum Standard.
Das Hotel bietet Gästen, die Individualität lieben und auf Qualität, z.B. auch beim Essen, achten, einen hohen Standard. Es werden hochwertige Lebensmittel verarbeitet und angeboten, selbst das Brot wird täglich frisch gebacken. Das Hotel versteht es, eine kreative, natürliche Küche anzubieten. Es gibt leckere Nudelgerichte, Suppen, Fleischgerichte und neben der Speisenkarte auch mehrfach in der Woche ein zusätzliches Menue. Auch landestypische Gerichte wie Espada (Degenfisch) mit gebackener Banane und einer köstlichen Orangensoße sollte man unbedingt kosten. Zu jedem Gericht wird warmes Kartoffelbrot mit Kräuterbutter gereicht. Sehr lecker! Wer erwartet, Pommes frites mit Ketchup und Majo zu bekommen, wird enttäuscht.
Das Personal ist sehr freundlich und serviceorientiert. Alle sind darauf bedacht, es den Gästen so schön wie möglich zu machen. Die Hotelleitung sowie die Dame an der Rezeption sprechen perfekt deutsch, ansonsten sollte man als Gast möglichst etwas Englisch sprechen, da der überwiegende Teil des Personals neben der Landessprache Englisch spricht.
Vom Flughafen aus beträgt die Fahrzeit mit dem Auto bis zum Hotel Atrio gut 50 Minuten. Ein Auto ist aufgrund der Topographie der Insel unbedingt empfehlenswert, da man sonst kaum Möglichkeit hat, die Schönheit der Insel mit all ihren Facetten zu entdecken. Unmittelbar hinter dem Hotel kann man eine Wanderung entlang einer Levada starten. Diese führt u. a. nach Prazeres, einem kleinen beschaulichen Dorf mit einer hübschen Kirche. Direkt nebenan liegt unter der Leitung der katholischen Gemeinde ein pädagogischer Garten mit vielen sehenswerten Pflanzen und Tieren, außerdem einem Cafe.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wandern steht an oberster Stelle. Im beheizten Außenpool des Hotels lässt es sich herrlich abkühlen. Ein kleines Schwimmerchen ist sehr wohltuend. Ausreichend Liegen stehen am Pool zur Verfügung. Ansonsten können wir die Massagen empfehlen. Die junge portugiesische Masseurin hat goldene Hände.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carmen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |