- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das europäische Gewerkschaftshaus der EVG, ETF & ITF hat unsere Reisegruppe lieb in Empfang genommen. Es war alles sehr aufgeräumt und bis auf ein paar Kleinigkeiten alles heile. Wir waren eine Reisegruppe mit 40 Leuten und haben die Anlage, in der es 4-Bett-Zimmer (Etagenbett + 2 Einzelbetten) gibt, total belegt. Das Frühstück sowie die anderen Mahlzeiten waren bei genialem Ausblick auf das Mittelmeer zwischen Palmen lecker & traumhaft. WiFi gibts gegen Gebühr, aber es ist doch auch mal schön von der digitalen Welt weg zu sein ;)
Wir waren eine Reisegruppe mit 40 Leuten und haben die Anlage, in der es 4-Bett-Zimmer (Etagenbett + 2 Einzelbetten) gibt, total belegt. Es war mit 4 Leuten samt großen Koffern jedoch sehr eng in den Zimmern. Die Zimmer haben jeweils ein eigenes Bad mit Dusche und 2 Kleiderschränke. Falls viele Stromverbraucher mitgebracht werden empfiehlt sich eine Mehrfachsteckdose. Es gab keine hygienischen Mängel.
Die Speisen waren sehr lecker und wurden jeden Tag frisch angeliefert und zubereitet. In Form eines Buffets hatte man dort dann die Auswahl. Was mich geärgert hat war, dass wir uns bezüglich der Getränke selbst versorgen müssen, vor Allem wegen der Hitze. Dort können zwar Getränke erworben werden, allerdings lohnt es sich mehr nen Sechserträger Wasser im Bus von Monaco dahin zu chauffieren ;)
Da die Führung des Camps sehr familiär ist, hab ich mich dort sehr wohl gefühlt und alle Wünsche wurden angenommen. Der Leiter spricht Deutsch, Französisch und Italienisch, das Kochpersonal Englisch und Französisch.
Die Cote d'Azur ist bekannt für ihre steil felsige Topografie. Eze liegt auf mehrere Höhen verteilt genau zwischen Nizza und Monaco. Vom Gewerkschaftshaus, welches von der Hauptstraße über 2 Sicherheitstore über einen steilen Weg zu erreichen ist, führt ein anstrengender Weg runter zum Kiesstrand, der auch ziemlich felsig - auch im Wasser, aber schön anzusehen, auch der Weg dahin :) Direkt vor dem Gewerkschaftshaus fährt die Buslinie 100, die Nizza mit Monaco bzw. Menton verbindet. Diese ist aber im Sommer sehr überfüllt und fährt außer Plan; manchmal wird man vom Busfahrer deswegen auch nicht mitgenommen. Monaco kann von geübten Spaziergängern auch zu Fuß erreicht werden, wenn man der Küstenstraße folgt (ca. 6 km) Eze verfügt auch über einen Bahnhof (Strecke: Marseille - Nizza - Monaco - Ventimiglia/IT), der aber ziemlich weit entfernt ist und nur genutzt werden sollte, wenn man weiter als Nizza gen Westen oder nach Italien gen Osten möchte. Geschäfte sind in den umliegenden Dörfern eher mau. Ich empfehle nach Monaco zu fahren, um dort im Supermarkt (Carrefour) einzukaufen (der ist ech riesig!) -> Monaco Haltestelle: Place d'Armes. Zum feiern in Monaco sollte aber reichlich Geld mitgenommen werden (Cocktail ~14€!) Für weitere Touristeninfos und -ziele kann man die nette Campfamilie fragen :)
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Das Camp hat einen Kickertisch und eine Tischtennisplatte. Der Billiardtisch war gerade in Reparatur.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2014 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Niclas |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |