- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Ardennen-Hotel (ehemalige Poststation aus dem 17. Jh.) liegt im kleinen, sehr aufgeräumten Dorf Awenne, umgeben von Waldgebieten und wunderschöner Natur. Das Haus wirkt von außen dunkel, beim Eintreten ist es noch dunkler. Zahlreiche alte Gegenstände und alte Möbel sind im Erdgeschoß und an der Rezeption zu finden. Die Decke im EG ist sehr niedrig, der Geruch beim Eintreten wirkt abgestanden, schlecht gelüftet. Insgesamt gibt es 20 Zi. auf 2 Etagen, im EG sind Restaurant und zahlreiche andere Räume. Die Sauberkeit wirkt mäßig, alles wirkt nicht sehr gepflegt. Wir hatten ÜF gebucht. Alle Gäste waren Belgier, vom Kleinkind bis zum Alter von ca. 65 Jh. Die Handy-Erreichbarkeit ist im Hotel gut. Positiv ist auch die Nutzung des kostenlosen Internets. Insgesamt fanden wir jedoch das Preis-, Leistungsverhältnis nicht okay = zu teuer für das Gebotene. Die belgischen Ardennen sind ein sehr lohnenswertes Ziel, es gibt viel Natur + sehr viel Ruhe. Wir werden wieder hinfahren, allerdings nicht in dieses Haus.
Zum Zimmer führte eine sehr enge Holztreppe mit schmalen Stufen, die mit einem unansehnlichen Teppichboden belegt waren. Der Flur war sehr dunkel und führte an der Küche vorbei. Hier roch es stets nach Küchenabfällen - sehr unangenehm. Unser Standard-DZ war sehr klein, eng, mit niedrigen Decken und Holzfußboden. Die Möblierung war irgendwann gewechselt worden (lt. Hotel-Homepage = "modernster Komfort und neueste Sicherheitstechnik"), was nach unserer Meinung aber auch schon wieder div. Jahre zurückliegen muß. Alles wirkte nicht sehr gepflegt, lieblos, z. B. war ein Wandlichtschalter kaputt, die Leselampe konnte nicht benutzt werden. Eine Lampe war versetzt worden, die Tapete war jedoch nicht mit Farbe nachgerollt worden. Nachträglich eingebaut war das kl. Bad mit WC, ohne Fenster. Hier war nur teilrenoviert worden. Das alte Waschbecken war erhalten geblieben, unansehnlich mit Sprüngen und Macken. Und es gab hier 2 Wasserhähne ( 1 für kaltes, 1 für warmes Wasser). Diese Variante hatten wir schon seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen, geschweige denn in einem Hotel vorgefunden. Das Bad roch auch sehr schlecht, auch wenig gelüftet. Insbesondere die Handtücher hatten einen strengen Geruch, der nicht zum Benutzen einlud. Es gab einen altertümlichen Föhn und ein ebenso altertümlichen Fernseher. Insgesamt wirkte das Zimmer mit Bad "lieblos". Das Bett mit blütenweißem Bettzeug war gut und wir haben gut geschlafen. Unangenehm fanden wir noch den Holzfußboden. Jeder Schritt der Gäste über uns war zu hören (leider auch die herumrennenden Kinder, denen es augenscheinlich auch etwas eng war).
Im Frühstücksraum (abends Restaurant) waren die Tische sehr eng gestellt, so dass kaum Bewegungsraum vorhanden war. Auch war uns nicht klar, weshalb nicht z. B. ein anderer oder zusätzlicher Raum (von denen verschiedene im EG vorhanden waren) genutzt wurde. Auch dieser Raum war sehr dunkel. Die Sauberkeit im Frühstücksraum war mäßig, Krümel der Vorgänger lagen noch auf dem Tisch und auf den Stühlen (sie wurden nur kurz heruntergewischt). Auch blieb die Tischdecke mit Flecken der Vorgänger jeweils für die nächsten Gäste auf den Tischen liegen. Der gesamte Bereich wirkte recht lieblos hergerichtet bzw. lieblos/interessenlos "betreut". Das kleine Buffet beim Frühstück wurde nicht aufgefüllt. So bekamen z. B. die später kommenden Gäste kein Rührei mehr. Es gab Baguettes, Croissants, jeweils 1 Sorte Wurst, Schnittkäse, Schmierkäse, Schinken, ausschließlich Rührei, abgepackte Marmelade + Honig, Joghurt, Tee. Auf den Tischen stand jeweils für 2 Pers. eine kleine Scheibe Butter, auf dem Buffet gab es keine Butter mehr. Der Kaffe war recht dünn aber heiß, stand in Thermoskannen auf den Tischen. Insgesamt war das Frühstück das "Standardangebot", frisch und genügend, um satt zu werden. Ein Abendmenue haben wir nicht gegessen, hier stimmte für uns das Preis-Leistungsverhältnis nicht.
Der Check-In verlief reibungslos und ziemlich wortlos. Die Servicekraft am Empfang sprach nur französisch (für uns sehr schlecht verständlich, da die Belgier in dieser Region sehr schnell und nuschelig sprechen), etwas englisch (auch leider ziemlich unverständlich). Der Chef spricht einige Brocken deutsch. Insgesamt war jedoch Bemühen erkennbar, mit den gesamten Sprachkenntnissen kamen wir zurecht. Die Servicekraft im Frühstücksraum sprach überhaupt kein Wort, auch mit den belgischen Gästen nicht, grüßte nicht, nahm überhaupt keinen Blickkontakt auf. Die Zimmerreinigung war okay, nicht besonders gründlich, auch im Bad. Auch beim Betreten des Zimmers und des Bades roch es sehr unangenehm, schlecht gelüftet. Trotz Lüftens roch es bei jedem Betreten des Zimmers "anders schlecht - muffig".
Das Haus liegt sehr ruhig im Dorf, viel Wald, Natur liegt in umittelbarer Nähe. Im Dorf gibt es keine Einkaufsmöglichkeiten, diese und auch zahlreiche Hotels, Restaurants sind im nahen St. Hubert (ca. 10 KM) zu finden. Ausflugsmöglichkeiten, insbesonder Wandermöglichkeiten gibt es unendliche.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrike |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 66 |