- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die letzte Woche unseres 3-wöchigen Seychellen-Urlaubs verbrachten wir in diesem kleinen Strandhotel an bester Lage direkt an einem der für uns besten Strände der Seychellen. Uns hat besonders gut die schöne Lage direkt am Strand, der kleine und gepflegte Garten, das originelle "Freiluft-Restaurant" unter einem Baum sowie der lockere Umgang mit den Gästen gefallen. Das schon an vielen Stellen beschriebene Frühstück genügte unseren Ansprüchen völlig. Es gab täglich eine etwas andere Kombination von Früchten, Eierspeisen nach Wunsch, Toastbrot wie an den meisten anderen Orten auf den Seychellen und sogar täglich andere Konfitüre mit O-Saft sowie Kaffee oder Tee. Wenn man nach Käse, Fleisch oder anderen sonst in Europa typischen Frühstücksbeilagen sucht, ist man hier am falschen Ort. Uns hat's nicht gestört, wir waren zufrieden, den Tag draussen beginnen zu können, mit Blick aufs Meer. Zu unserer Zeit waren mehrheitlich Gäste aus Deutschland, Schweiz, Dänemark, Frankreich anzutreffen, altersmässig zwischen 30 und ca. 70. Wir finden, das Augerine ist das ideale Hotel für Leute, die sich zu beschäftigen wissen und ihre Zeit meist ausserhalb des Hotels verbringen möchten, also die Insel entdecken wollen oder keinen grossen Ansprüche an Unterhaltungsangebot, Swimmingpool etc stellen. Wir möchten keinesfalls Panik aufkommen lassen wegen des nächtlichen Raubs, doch wir empfehlen nach unserer Erfahrung dringend, nie tagsüber die Türen offen stehen zu lassen oder nachts besser die Klimaanlage zu benützen und die Türen zu schliessen. Am Strand sollten die Wertsachen nie unbeaufsichtigt liegen gelassen werden. Man wird auch öfters von der örtlichen Strandpolizei darauf aufmerksam gemacht. Es ist schade, dass auch dieser paradiesische Flecken Erde von den sonst oft in Europa gehörten Drogenproblemen eingeholt worden ist. Trotz allem würden wir sofort wieder zu den Seychellen reisen und werden dies wohl sehr bald auch wieder tun. Das Wetter war soweit auch gut, zwar selten richtig blauer Himmel, selbst in der trockeneren Jahreszheit September, doch das Meer zeigte sich sehr ruhig und geregnet hat es nie sehr stark und lange. Die Temperaturen lagen während der ganzen Woche zwischen 24/26 Grad am Morgen und gegen max. 30/31 Grad am Nachmittag. Das Meer hatten wir mit 28 - kanpp 30 Grad gemessen.
Obwohl wir ein Standardzimmer (also unten mit Veranda gelegen) gebucht hatten, erhielten wir ein Zimmer in der 1. Etage. Das Zimmer war sehr gross, sauber und auch mit den für uns notwendigen Gegenständen ausgerüstet. Die Klimaanlage funktioniert gut und leise. Der Balkon ist gross und verfügt über zwei Stühle und einen kleinen Tisch. Der Kühlschrank war uns für gewisse Flaschen und sonstigen gekauften Sachen eher zu klein. Der Safe befand sich unterhalt des Kühlschranks, verfügt gegenwärtig über kein Zahlencode-Schloss sondern ist mit dem Schlüssel zu bedienen. Er ist eher klein. Wir haben am zweitletzten Tag leider eine sehr unangenehme Erfahrung machen müssen. Da wir die Klimaanlage nachts nicht brauchen wollten, liessen wir die Balkontüre über die Nacht geöffnet. Leider bemerkten das auch einige Einbrecher, die uns während des Schlafes im Hotelzimmer ausgeraubt haben, ohne das wir irgend etwas bemerkt hätten. Die Rucksäcke mit einigen Wertsachen und eine Kamera standen praktisch neben dem Bett. Glücklicherweise hatten wir den Safeschlüssel während der Nacht unter der Matratze versteckt gehabt, ansonsten wahrscheinlich der ganze Tresor gelehrt worden wäre. Die Hotelleitung war zwar sehr bestürzt darüber, und hat uns in allen Dingen mit der Polizei geholfen. Trotzdem war das ein für uns nicht erwarteter Abschluss eines sonst perfekten Seychellen-Urlaubst. Uns wurde vielerorts gesagt, dass in den letzten 5 - 7 Jahren wohl die Kriminalität im Steigen sei, dies wegen der vielen Drogensüchtigen jungen Menschen.
Das Frühstück war für uns ausreichend, sollte natürlich nicht mit einem klassischen Frühstücksbuffet in Mitteleuropa verglichen werden. Wie schon beschrieben, war auch das Abendessen lecker, wenngleich auch einfach. Das Abendessen im Restaurant des Hotel Augerine empfehlen wir speziell Leuten, die es abends etwas ruhiger haben möchten. Es sind meist sehr wenige Gäste anwesend und das gibt dem ganzen einen romantischen Touch. Über eine Bar im eigentlichen Sinne verfügt das Augerine nicht, auch wenn Kaffee und Getränke wohl an der Theke beim Restaurant gekauft werden können. Wir haben nie viele Leute dort gesehen.
Das nur französich oder englisch sprechende Personal reinigt die Zimmer zuverlässig und sauber. Auch an der Rezeption wurden wir stets zuvorkommend bedient und wenn man Fragen hatte zu irgendwelchen Sachen erhielt man freundlich Auskunft. Der Service beim Frühstück liess unserer Meinung nach an gewissen Tagen etwas zu wünschen übrig, was das Tempo und die Effizienz als auch die Freundlichkeit betrifft. Wir denken, dass dies auch etwas mit dem jugendlichen Alter des Servicepersonals zusammenhängt, also eher einer heutigen Zeiterscheinung entspricht. Unser Tipp: nicht zu viel erwarten, dann wir man nicht enttäuscht.
Das Hotelgrundstück grenzt direkt an den wunderschönen, flach abfallenden, langen Sandstrand von Beau Vallon Bay. In unmittelbarer Nähe liegen die beiden grossen Hotels Berjaya und Coral Strand mit diversen Restaurants. Wir haben uns abends auch mal in die Bar des Hotel Coral Strand begeben. Dort gibts Unterhaltung und tolle, sehr preiswerte Drinks. Im ganzen Ort gibts unzählige Restaurants und Take aways, wo man sich am Mittag und am Abend verpflegen kann. Speziell hervorheben können wir die preiswerte Pizzeria Baobab ganz am Ende des Strandes, wo hervorragende Pasten und Pizzen serviert werden. Es war zu unserer Zeit stets voll und deshalb ist es ratsam, früh dort zu essen. Im Al Mare wird auch gut gekocht, die Preise sind jedoch deutlich höher. Im schönen und sehr guten Restaurant La Perle Noir stimmt alles, die Preise sind jedoch relativ hoch. Das hoteleigene Restaurant im Augerine haben wir 1 Mal besucht. Obschon das Essen einfach ist, schmeckts gut und ist mit 20 Euros im Preis angemessen. Sehr empfehlen können wir die Take aways im Ort, welche auch von den Einheimischen sehr gut besucht sind. Wir haben alles mögliche probiert, es hat immer geschmeckt und war sehr preiswert. Von den Ausflugsmöglichkeiten haben wir lediglich eine Wanderung auf den 497 m hohen Mt. Copolia gemacht. Gebucht haben wir bei Berti an unserem Strand, einem Einheimischen, der aber fliessend Deutsch spricht. Können wir sehr empfehlen diese Wanderung. Ansonsten haben wir keine weiteren organisierten Ausflüge gemacht, da wir weder zu den Schnorchlern noch zu den Tauchern gehören. Alle anderen Touren haben wir entweder zu Fuss oder mit dem öffentlichen Bus unternommen. Dies ist eine einfach Art und Weise, macht Spass und man sieht sehr viel. Unbedingt mutig sein und Touren auf eigene Faust unternehmen, wie z.B. zum Markt in Victoria etc.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Freizeitangebot im Hotel ist einem Guesthouse entsprechend sehr bescheiden. Es fehlt ein Pool (für uns jedoch kein Manko, da ja ein super Strand vor der Haustüre liegt) und einige von uns allerdings nicht genutzte Sportaktivitäten wären direkt beim Bootsverleih am angrenzenden Grundstück geboten. Für uns definitiv nicht genügend ist die kleine Anzahl von nur 4 Liegebitten. Bei 15 vorhandenen Zimmern ist dies einfach zu wenig. Eine Aussendusche gibts nicht, wohl aber einen Gartenschlauch, mit welchem man sich duschen kann. Sonnenschirme am Stand sind nicht vorhanden, im Garten steht ein Tisch, welcher einen Schirm hat. Ansonsten setzt man sich ins Freilufrestaurant.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus & Alex |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |