- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Augerine ist ein Guesthouse mit 4 geräumigen Zimmern im Hauptgebäude und drei etwas kleineren im Nebengebäude, jeweils mit Terrasse. Im Nebengebäude allerdings auf den vorgelagerten Parkplatz. Damit kann man zwar leben, aber schön ist es nicht. Im Hauptgebäude ists aber wirklich traumhaft!!! eine riesige Terrasse, die von allen Gästen benutzt wird, mit zwei großen Gemeinschafts-Esstischen aus Massivholz und eine " Sitzecke" mit Korbmöbeln. Das ganze mit tollem Blick über den großen Garten mit Rasen, Palmen etc. direkt auf den Ozean! Für uns war es ein sehr schöner Ausklang eines sehr schönen Urlaubs. Wir haben uns sehr wohl gefühlt, besonders wegen der persönlichen Atmosphäre. Sollten wir wieder einmal auf die Seychellen kommen, so könnten wir uns gut vorstellen, einen Teil unserer Zeit auch wieder im " Augerine" zu verbringen. Ach ja, noch etwas bleibt zu erwähnen: Zur gleichen Zeit wie wir waren ein Düsseldorfer Senioren-Paar und ein Schweizer Ehepaar im " Augerine" . Beide das achte Mal hintereinander. Die Düsseldorfer sind weit gereiste Leute (kennen so ziemlich alle " attraktiven" Reiseziele auf dem Globus), aber haben hier " ihr" Urlaubsdomizil gefunden.
siehe unter " Hotel" Die Zimmer sind geräumig und sauber, die Möblierung ausreichend, mit Klimaanlage und Kühlschrank, was wir beides sehr begrüßten.
Zum Frühstück gibt es zunächst das " allseits übliche" Toast mit Butter, Marmelade und Kaffee oder Tee, dazu zweierlei leckeres Obst und je nach Wahl irgendeine Eierspeise. Da kann man also nichts falsch machen. Dinner gibt es nur auf Wunsch und nach Voranmeldung. Mylady kocht und serviert persönlich. Einfluss auf das Menue hat man im allgemeinen nicht. Ich kann aber nur sagen: 4 Gänge, köstlich! Preis: 115,-- Rupien pro Person. Also beim offiziellen Umtauschkurs von 6,1 pro Euro sind das .... ?
Das Guesthouse wird von den Besitzern selbst geführt. Sie und ihre 2 Mitarbeiter verstehen es, eine intime, familiäre Atmosphäre zu schaffen. Absolut freundlich, unaufdringlich, aber aufmerksam und hilfsbereit. Sich mit der Chefin, eine echte Lady (war über 20 Jahre in England), Alter 70 (oder 75? - beides sieht man ihr nicht an!), zu unterhalten ist geradezu vergnüglich. Ich schildere mal die Atmosphäre so: Wie in einem alpenländisch-familiären Gästehaus im Allgäu oder in Österreich/Schweiz.
Siehe oben! Das Guesthouse-Grundstück liegt unmittelbar an einer weit geschwungenen Bucht (Beau Vallon Bay), etwa mittig plaziert. " Traumhaft" sozusagen, wenn man diesen abgedroschenen Begriff noch verwenden will. Unmittelbar links angerenzend liegt eine große Hotelanlage (" Berjaya Beau Vallon Bay" ), die leider am Wochenende ein bißchen zu viel von guter Allerwelts-Musik rüber liefert (im Klartext: recht laut!) Zur anderen Seite hin - etwa 100 m entfernt - ist das Coral-Strand-Hotel, das sich zwar akusitisch nicht bemerkbar macht, aber nicht unbedingt im " inseltypischen Stil" an den Strand hingepflastert wurde. Noch ein Wort zum Strand: Feinster Sand, wie man es eben hier gewohnt ist, kaum Leute (etwas mehr in unmittelbarer Hotelnähe), sanft abfallend, keine großen Wellen, kaum Tide, tja .... was will man mehr? Aber auch keine Korallenbänke, also nichts für ambitionierte Schnorchler. Einkaufsmöglichkeiten ca. 500 m entfernt an der " Hauptstraße" (kleiner sog. Supermarkt, Inder usw).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
s.o. Das Guesthouse bietet keine sportlichen Möglichkeiten. Das wäre aber weder angebracht noch würde es vermisst werden. Unmittelbar daneben in der Nachbarschaft gibt es Möglichkeiten (Bootsausflüge zum fischen, schnorcheln und tauchen, Kajak usw).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fritz |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 86 |