- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage besteht aus 25 Doppelhütten und einem Appartmenthaus mit 12 Appartments. Wir hatten wieder eine Halbhütte gemietet. Die Ausstattung der Hütte ist noch immer gut, obwohl wir diesmal kleine Mängel wie z. B. lose Schrankgriffe und defekte Schubladen zu vermelden hatten. Die Hütte war sauber und wohnlich eingerichtet. Die Hellhörigkeit, insbesondere bei den Hütten mit einer Verbindungstür zwischen den beiden Hälften, ist allerdings noch immer vorhanden. Die Nationalität der Gäste bestand überwiegend aus Dänen. Aber auch Deutschland, Norwegen, Schweden und Estland waren vertreten. Der Altersdurchschnitt lag sehr niedrig, da wie jedes Jahr zu dieser Zeit wieder dänische Schulklassen (zeitweise drei Klassen gleichzeitig) dort Urlaub gemacht haben. Die Austlid Fjellstue ist für Wintersportler im Bereich Langlauf und Alpin-Sport bestens geeignet. Der Zustand der Loipen und Abfahrten war sehr gut. Das Preis-/Leistungsverhältnis war absolut angemessen. Das Wetter war während unserer zwei Wochen wieder sehr gemischt. Es gab Tage mit sehr dichtem Nebel, mit starkem Schneefall aber auch mit strahlendem Sonnenschein. An windigen Tagen sind wir auf die Waldloipen ausgewichen, welche sich auch an solchen Tagen gut laufen lassen. Die Mitnahme einer Schneeschaufel und der Schneeketten empfehlen wir für Norwegen grundsätzlich. Mindestens einmal in zwei Wochen mußten wir bislang immer unser Auto ausgraben.
Die Hütten sind sauber und als Nichtraucherhütten ausgelegt. Die Matratzen waren neu und auch das bislang sehr kleine Waschbecken ist zwischenzeitlich ausgetauscht worden. Die vollgefließten Bäder sind mit großer Dusche und Fußbodenheizung ausgestattet. Auch im Vorflur gibt es eine leistungsstarke Heizung, so dass man immer in warme und trockene Schuhe und Jacken steigen kann. Das Fersehprogramm verfügt über drei deutsche Programme. Die Bildqualität war allerdings nicht die Beste. Ein Radio war nicht vorhanden. Die Küche ist für 6 Personen ausgestattet. Backofen, Kühlschrank, 3-Platten Herd, Kaffeemaschine, Wasserkocher und Handmixer sind vorhanden. Selbst die sonst oft fehlenden Handtuchhalter in Küche und Bad sind inzwischen in ausreichender Anzahl vorhanden. Über die losen bzw. demontierten Griffe an jeweils einem Fenster, einer Badezimmerschranktür und einer Schrankschublade haben wir hinweggesehen. Sie waren für den erholsamen Winterurlaub kein Hindernis.
Im Haupthaus befindet sich eine kleine Wärmestube mit Kantine. Diese haben wir jedoch nicht genutzt.
Das Personal ist sehr freundlich. Man sollte jedoch zumindest der englischen Sprache einigermaßen mächtig sein, denn Deutsch wird dort nicht gesprochen. Check-In und Check-Out sind völlig unkompliziert. Sollte man später als 21: 00 Uhr anreisen, liegt der Hüttenschlüssel in einer kleinen Holzbox am Eingang der Rezeption bereit. Dort hinterlegt man auch seinen Schlüssel, sollte man früher als 08: 00 Uhr wieder abreisen. Gegenüber dem Haupthaus befindet sich ein Skistall in dem man auch seine Ski präparieren kann.
Die Austlid Fjellstue ist sehr ruhig gelegen. Bis nach Skeikampen sind es etwa 4km. Für Langlauffreunde ist die Anlage ideal gelegen, da die Loipen in alle Richtungen direkt am Haus starten. Ein großer Parkplatz befindet sich direkt am Haupthaus. Die Zufahrt zu den Hütten ist nur zum Be- und Entladen gestattet. Die nächste Einkaufmöglichkeit (Joker-Markt) befindet sich in Skeikampen. Zwischen Austlid und Skeikampen verkehrt zweimal täglich (1x hin, 1x her) ein kostenloser Skibus. Die Alpinanlage befindet sich nämlich in Skeikampen. Am Haus gibt es einen kleinen beleuchteten Übungshang mit Schlepplift, welcher in der Zeit von 18: 00 - 21: 00 Uhr in Betrieb ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das ca. 200 km große Loipennetz wurde täglich präpariert und beginnt direkt vor der Tür. Im Haus befindet sich auch ein Skiverleih. Der Skibus fährt täglich kostenlos nach Skeikampen zum Alpin-Center (10 Lifte). Die Loipen und Hänge waren zu unserer Zeit wenig frequentiert. So traf man auf der Loipe tagsüber nur eine Handvoll Menschen und hatte an den Liften keine Wartezeiten. Die Schneeverhältnisse waren gut. Ca. 1 m Schnee bei Temperaturen von -10°C - +/-0°C. Die Sauna im Keller des Haupthauses haben wir nicht genutzt (drei Zeiten: von 18: 00 Uhr bis 22: 00 Uhr => Frauen, Männer, gemicht - je 2 Std.)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 39 |