- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist erst einmal ansprechend und wirkt gepflegt. Bis auf zwei kleinere Zimmer gehen die meisten in den Garten hinaus und sind mit einer Terasse ausgestattet. Es gibt 8 - 10 Zimmer gesamt, ist also eine übersichtliche Anlage. Während meins Aufenthaltes, der gesamt 17 Tage umfasste, waren insgesamt 3 - 4 Gäste anwesend, dies hat eine gewisse "Dichte" zur Folge. Durchschnittsalter zwischen 40 - 70 Jahre, 3/4 weiblich; die meisten waren Deutsche, vereinzelt auch Schweizer. Mir wurde ein Zimmer im 1. Stock zugewiesen, ein sogenanntes Deluxe-Loft-Zimmer mit Balkon zum Garten, obwohl ich ein Deluxe-Zimmer ebenerdig zum Garten hin gebucht hatte. Nun, da ich ebenerdig wohnen wollte, konnte ich dann das Zimmer zwar dahin wechseln am ersten Tag, doch ich mußte erst einmal am ersten Abend ein paar Kakalaken entfernen. Die Amamtur in der Dusche war nach Gebrauch defekt, und mußte erneuert werden. Bis dahin konnte ich dann die Dusche im Nebenzimmer benutzen. Dieses wahr zu dem Zeitpunkt nicht bewohnt. Danach war mit dem Zimmer soweit alles in Ordnung und der Defekt wurde auch behoben. Irritierend war jedoch die Belegung und dann auch die Hanhabung des Managers was die Belegungstage betraf. Ich hatte 17 volle Tage Intensivkur UND Vollpension gebucht. Am 1. Tag kam ich um 10:00 Uhr an, hätte also gut noch nach der langen Anreise ein Frühstück erwarten können. Das Zimmer welches ich lt. Manager belegen sollte, war längst gerichtet (wie mir die anderen anwesenden Gäste mitgeteilt hatten), jedoch konnte ich erst um 15:00 Uhr einziehen; d.h. ich mußt ja sogleich wieder umziehen, weil ich im falschen Zimmer gelandet war. Das gebuchte Zimmer mußte jedoch erst noch gerichtet werden! Am Vorabend des letzten Kurtages teilte mir der Manager mit, dass ich am nächsten Vormittag spätestens um 11:00 Uhr das Zimmer räumen müßte, da diese belegt werde von einer Dame die am nächsten Tag anreisen sollte. Zudem würde ein anderer Gast in eines der freien Zimmer umziehen und eine weitere Gästin würde das dann noch freie Zimmer belegen, da diese in Kürze ebenfalls anreise würde (schon das schafft Verwirrung). Die Behandlungen an dem letzten Tage bekäme ich gratis als Ausgleich zu Querelen mit andern Gästinen die ich zu Anfang mitbekommen hatte. Mir wurde angeboten in eine kleines Zimmer (ohne Balkon und Terasse) dann zu verweilen bis zur Abreise am Nachmittag. Ich hatte den Eindruck, dass irgendwie eine Not bei der Belegung herrscht, doch es waren aktuell nur noch 3 Gäste im Hause. Nun, mir erschien das Ganze etwas dubiös. Weshalb sollte ich denn das bereits von mir gebuchte und bezahlte Zimmer räumen? Und Gratisbehandlung brauchte ich ja eh nicht, da die Kur bis einschließlich dem letzten Tage ging und eben auch gebucht und bereits bezahlt war. Er meinte dann schließlich ich hätte nur 16 Nächte gebucht und diese seien vom Reisebüro ihm so übermittelt worden. DAS konnte nun gar nicht sein, da ich ihm ja zudem den VOUCHER mit der Buchung gleich bei meiner Anreise am 1. Tage übergeben hatte. Schließlich habe ich dann kurzerhand dem auch anwesenden SUPERVISOR der Auszubildenden mein Anliegen mitgeteilt, das Zimmer vom 1. bis zum 17. Tage in Anspruch zu nehmen das dies gebucht und bezahlt war und ich entsprechend diesen Anspruch auch hatte. Dieser wollte dann jedoch noch von mir im Laufe des Vormittages wissen, ob ich tatsächlich dann um 18:00 Uhr ausziehen würde. Dies war logisch, da ich ja mit dem Transfer zum Flughafen fahren mußte. Doch rein rechtlich gesehen wäre mir das Zimmer auch länger zur Verfügung gestanden. Im Nachhinein stellten sich noch mehr Ungereimtheiten - was andere Gäster betrifft - heraus, was die Verwirrung noch komplettierte. Für ein solch luxuriös ausgewiesenes Hotel passt eine Organisation dieser Art sicher nicht. Aktuell habe ich den Zeitraum September / Oktober gewählt in der Hoffnung, dass ich nur noch den Ausläufer des Monsun mitbekomme. Doch ich hatte von 17 Tagen ca. 12 Tage mit Regen verbracht, der nun bei einer Ayurvedakur zum Erfolg dieser beitragen kann. Ein weiteres Mal würde ich eher November - März wählen.
s.o. In jedem Zimmer gibt es einen Fernseher und ein Telefon!!! Meines war nicht in Betrieb, da ich keinerlei Bedarf dazu hatte. WLAN ist möglich, wie ich bei den anderen Gästen mitbekommen habe, auch in der Lobby des Hotels.
Da ich eine Ayurveda-Intensiv-Kur gebucht hatte, gab es Vollpension, Tee und Wasser ganztags dazu. Da ich bereits mehrere Ayurveda-Kuren erlebt habe, fand ich das Esser eher ayurvedisch orientiert. Morgens gab es immer Obst und einen zweiten Gang, den ich jedoch nicht zu mir nahm, da mir dies zu üppig erschien. Das Mittagessen war schmackhaft und für alle Anwesenden gleich, meist Reis mit 3 verschiedenen Beilagen (Gemüse und Kräuter, verschieden gewürzt) und Nachtisch. Abends gabe es eine Suppe als Vorspeise, danach einen Hauptgang, der wenig Abwechslung bot und einen Nachtisch. Ich bin dann zum gedünsteten Gemüse am Abend übergegangen, weil dies dann doch schmackhafter und mir bekömmlicher erschien. Die individuelle Note habe ich vermisst und auch die 6 Geschmachsrichtungen die in einer Mahlzeit dabei sein sollten. Die einzelnen Tische beim Essen stehen dicht nebeneinander, manchmal leicht versetzt. Je nachdem ob man in Stille die Mahlzeit genießen möchte oder ein anregendes Gespräch führen, ist dies nicht allzu günstig. Alle Gäste bekommen das Belangen der einzelnen Anwesenden direkt mit.
Das Personal ist im Gesamten recht freundlich und spricht z.T. Englisch. Die Kellner stehen fast direkt hinter einem beim Essen, so entgeht ihnen nicht, was der betreffende Gast z.B. benötigt. Die Zimmer werden täglich gereinigt und sind sauber. Ich hätte mir einen adäquaten professionellen Umgang mit meiner Beschwerde am Ende des Aufenthaltes gewünscht.
Vom Gartenzimmer aus ist es möglich direkt in den Garten und weiter zugehen an den Strand. Dies ist sehr angenehm und macht Freude. Der Strand selbst ist eher ungepflegt. Abend um 18:00 Uhr wird das Tor zum Strand geschlossen, um Unbefugten keinen Zutritt in die Anlage zu ermöglichen. Es gibt die Möglichkeit mit dem Tuc-Tuc oder dem Bus nach Dickwella zu fahren oder zu nahegelegen kleineren Ausflugszielen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Garten gibt es Liegestühle aus Holz die man benutzen kann. Es gibt eine gewisse Anleitung für den Umgang damit. Im unteren Bereich in Richtung Strand stehen ebenfalls ausreichend Liegestühle. Der Pool ist sauber und gepflegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im September 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carmen |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |