- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel erscheint merkwürdig deplatziert - eine Luxusinsel im Vorstadteinerlei. Die Ursache liegt in der Asienkrise. Das Hotel wurde 1998 fertiggestellt und es waren wohl noch etliche weitere Bauten - die dann aber nicht zustandekamen - in der Gegend geplant. Die Einrichtungen erscheinen daher auch merkwürdig überdimensioniert. Die luxuriöse Ausstattung der Zimmer und öffentlichen Bereiche entspricht dem Stand des Jahres 1998 ohne allzu heruntergewirtschaftet zu sein. Das Hotel macht insgesamt einen gepflegten Eindruck. Die Walk-In- und Internetpreise liegen deutlich unterhalb der veröffentlichten Preise weil ausserhalb der Veranstaltungszeiten eine schwache Auslastung vorliegt. Mit etwa MYR 300 für ein Premium Studio oder MYR 400 für eine Suite bekommt man preisgünstigen Luxus.
Die sauberen Zimmer sind gut ausgestattet und bieten einen etwas angestaubten Luxus. Minibar, Kaffeekocher, Safe, Bademäntel, Fön und Bügeleisen gehören zur Einrichtung. Die Bäder sind in Marmor gehalten. Bei Buchung eines "Premium-Studio"-Rooms erwartet einen eine Suite mit großem Wohnbereich, abgetrennten Schlafbereich (jeweils mit Fernseher)sowie ein Bad mit Dusche und einer Wanne, die direkt am Fenster liegt. Aus der Wanne - am besten mit einem Tiger-Bier an den Lippen - ist der Ausblick aufs nächtliche Melakka am besten.
Bewertet werden kann nur das Frühstück. Die Kombination von amerikanischem und malayisch/chinesischem Frühstücksbuffet war zwar nicht so abwechslungsreich wie es die prächtige Hotelausstattung nahelegte aber von guter Qualität. Das Hotel verfügt auch über eine Sportsbar und ein gesondertes Restaurant. Beide Einrichtungen werden aber wohl nur zu Zeiten hoher Belegung geöffnet.
Das freundliche Personal bemüht sich den Gästewünschen nachzukommen. Allerdings wird dieses Bemühen teilweise durch Organisationsschwächen vereitelt. Eine Zimmerbuchung im Internet war z.B. erst nach 5 Tagen mit 4 fachem Mailwechsel abgeschlossen. Die Englischkenntnisse des Personals am Empfang sind akzeptabel. Beim sonstigen Servicepersonal können Schwierigkeiten auftreten
Das Hotel liegt etwas abseits von den touristischen Highlights Melakkas. Die Umgebung wird durch ein abgewirtschaftetes Einkaufszentrum und unansehnliche Geschäftshäuser geprägt. Für den Weg ins Zentrum nutzt man am besten ein Taxi wobei die Taxiversorgung eher schleppend ist und Wartezeiten auftreten können.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Pool des Hotels befindet sich in halber Höhe auf der 6. Etage. Neben einem Schwimmbecken ist auch ein Kinfderbecken vorhanden. Berücksichtigt man, dass in Melakka ohnehin nicht das Baden sondern die Kultur im Vordergrund steht, ist die Anlage für eine Abkühlung ausreichend. Gewöhnungsbedürftig ist allerdings die Lage vor den Fenstern des Tagungszentrums. Das Hotel bietet "High-Speed-Internet" über W-Lan. Dabei ist "High-Speed" auf malyisch allerdings keinesfalls mit DSL gleichzusetzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |