- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Avni @ Courtfield Gardens ist ein 3-Sterne-Hotel in London. Es hat 55 Zimmer verteilt auf 5 Stockwerke in einem unscheinbaren Eckhaus in South Kensington. 13 dieser Zimmer haben eine Küchenecke, von uns wurde allerdings ein normales Hotelzimmer gebucht. Das Hotel wurde 2006 neu renoviert und dabei sehr modern eingerichtet. Auf Deko wurde fast komplett verzichtet. Ein neuer moderner (aber kleiner) Lift ist vorhanden, der bis zum 4. Stock fährt, der 5. Stock muss über eine kleine (sehr enge) Treppe erreicht werden. Allgemein sind die Gänge sehr eng. Das Hotel ist sauber, eingeschlossene Leistung war ein Frühstücksbuffet im Keller des Gebäudes (dazu später mehr). Alles in allem waren wir zufrieden mit unserer Hotel-Wahl. Auch beim Auschecken darf man die Koffer dann noch solange man will im Hotel lassen, dort werden sie beaufsichtigt (stehen nämlich nur in der Lobby rum). Ich würde für London auf jeden Fall eine Travelcard empfehlen, da man damit sehr viel rum fahren kann und zB. bis Canary Wharf (sehr empfehlenswert) in Zone 2 rausfahren kann und man sich Kraft spart, abends im Zentrum rum zu laufen. Ansonsten kann man sich gerne an mich wenden, wenn man noch spezielle Fragen hat oder ein paar Tipps braucht.. ich persönlich hoffe dass es nicht wieder 4 Jahre dauert bis ich diese wunderschöne Stadt wiedersehe :)
Unser Zimmer war relativ groß, das Bad dagegen sehr klein, was wir nicht anders für London erwartet haben. Alles sehr modern eingerichtet (die meisten Möbel von Ikea) und wie gesagt kein Deko, alles sehr geradlinig, Erdtöne, minimalistisch. In unserem Zimmer im 5. Stock stand außerdem ein Ventilator (der trotz des Londoner Wetters dringend nötig war, liegt vielleicht am Dachstockwerk). Auch ein Kaffee-und Teezubereiter waren vorhanden. An der Wand hing ein Flachbild-Fernseher mit 4 englischen TV-Programmen. Das Bad war wie gesagt sehr klein, mit Dusche, WC, Waschbecken und Heizung ausgestattet. Leider gibt es im Bad keine einzige Steckdose, auch im Zimmer gibt es nur in den Ecken welche, keine neben dem großen Spiegel. Im Bad ist unter dem Spiegel eine kleine Ablagefläche, auf der man allerdings nichts abstellen konnte, da alles nach vorne gerutscht und runter gefallen wäre. Die Dusche war okay, auch sauber war es im Bad. Ansonsten ist noch ein Fön im Zimmer, und eine Garderobe mit Fächern und Schüben für Klamotten. Die Zimmer sind etwas hellhörig, die Türen lassen auch viel Licht vom Gang herrein. Die Aussicht aus unserem Zimmer im obersten Stockwerk war nicht sehr schön, vor unserem Fenster war eine Dachterasse, die scheinbar nicht benutzt wird, nur ein paar leere Becher lagen dort rum. Da das Hotel aber in einer WOhngegend liegt, ist die Umgebung so sehr angenehm leise. Handtücher wurden täglich gewechselt. Für Steckdosen sind entsprechende Adapter notwendig.
Das Frühstück wird wie gesagt in Buffetform in den Kellerräumen angeboten, was die Atmosphäre jetz nicht unbedingt zu was besonderem macht, für London aber auf jeden Fall okay ist. Folgendes wird dabei angeboten: Toast (Weißbrottoast, Vollkorntoast) [dazu 3 Toaster die lange brauchen und dadurch oft Stau verursachen), Kaffee, Tee, Milch, O- und Apfel-Saft, Marmelade (3 Sorten), Honig, Butter, Käse (2 Sorten, kleine Stücke vakuum-verpackt), Müsli (4 Sorten), Obst (Bananen, Äpfel, Orangen), Joghurt (2 Sorten, in Bechern). Für London ist vor allem die Büffetform von Vorteil, als Wurst-Liebhaber wird man allerdings enttäuscht sein. Die Räume sind allerdings auch dort sauber, an einer Ecke bröckelt zwar der Putz ein wenig und die Lautsprechermusik (jeden Tag die selbe CD) ist auch nicht der Bringer, aber für London wie gsagt auf jeden Fall okay (ich habe schon schlimmeres in London erlebt!).
Die Angestellten im Hotel sind sehr freundlich, grüßen immer beim Betreten und Verlassen des Hotels, geputzt wurde auch immer sehr gründlich. Wie es mit Fremdsprachenkenntnissen aussieht, kann ich nicht beurteilen, da ich selbst gut Englisch spreche und Deutsch somit gar nicht gebraucht wurde. Der Check-In ist um 14 Uhr, wir sind um ca. 9: 30 Uhr angekommen und konnten aber bereits zu dieser frühen Zeit einchecken, da ein Zimmer im 5. Stock schon frei war. Die Türen der Zimmer werden mit einer Karte geöffnet. Als diese bei uns einmal abends nicht funktionierte, wurde das Problem gleich behoben und die Dame am Empfang hat sich sehr nett bei uns entschuldigt. Nur beim Frühstücksbüffet waren die Angestellten leider immer sehr genau. So wurde 10 Minuten vor halb 10 (um halb 10 ist die Frühstückszeit vorbei) angekündigt dass bald abgeräumt wird. Leider wurde dann aber wirklich in den nächsten 5 Minuten zwar das Müsli noch stehengelassen, die SChüsseln dazu aber schon weggeräumt.
Das Avni liegt in South Kensington, unweit den Underground-Stationen Earl's Court und Gloucester Road, wo die Piccadilly Line, die Circle Line und die District Line halten und somit alle Sehenswürdigkeiten und anderen Stadtteile sehr einfach und bequem zu erreichen sind, oft muss man nicht einmal umsteigen (v. a. wegen der Circle Line, die ja im Kreis fährt). Auf der Gloucester Road findet man auch einen Supermarkt (Tesco) der gute Sandwiches führt und zudem 24 Stunden geöffnet hat. Auch Fast-Food-Ketten und Restaurants sind vertreten, zum Shoppen selbst sollte man aber nach Bayswater, Notting Hill oder in die Oxford Street fahren. In naher Umgebung befindet sich auch ein Holiday Inn Hotel, ansonsten ist die Umgebung eher von Wohnhäusern gezeichnet, das Avni selbst ist auch nicht auf den ersten Blick als ein Hotel zu erkennen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Doris |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |