Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Rob (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2007 • 1 Woche • Strand
Einfach gehaltene Hotelanlage in Kamari
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir, 2Erw. + 1K./8J., waren für eine Woche Anfang August in diesem Hotel. Das Hotel ist auf min. 2 Gebäude verteilt und wie fast alle Anlagen auf Santorin max. 3stöckig Das Hotel selbst direkt an der Straße und 50m versetzt dahinter ein zweiter Gebäudeteil. Wieviel Zimmer es insgesamt sind, keine Ahnung. Der hintere Gebäudeteil in dem wir untergeracht waren scheint etwas moderner zu sein. Warum? Es gibt hier keinerlei Vorgaben wohin mit dem Toilettenpapier. :-) Im Hotel selbst gibt keine Bar. Die Gästestruktur ist bunt gemischt. Deutsche, Engländer, Italiener und Franzosen. Bunt gemischt. Von 20 bis 60 Jahren ist alles vorhanden. Auch Familien, die aber eher weniger. Vorab schon mal Fazit: Wir würden jederzeit wieder auf die Insel und auch wider in dieses Hotel. Zum Essen geht man meist an die Promenade. Diese ist schon sehr lang, ca. 1, 5 bis 2km. Hier gibt es eine Unmenge an Möglichkeiten zum Essen gehen. Tavernen/Restaurants ohne Ende. Wo man hingeht ist Geschmackssache. Man sollte aber folgendes bedenken. Möchte man den ganzen Abend irgendwo sitzen, sollte man sich etwas mit geeigneten Sitzmöbel rausssuchen. Diese üblichen kleinen Holzstühle sind grausam. Wir waren im Lolos, auf der Straße vom Hotel zum Strand auf der rechten Seite. War ganz ok, bis auf die Stühle. Hier fand ich den Saganaki gut. Schmeckte hier wie ein Halumi Käse. Auch das Saliveros am südlichen Ende der Promenade war ok bis gut. Das Gyros in den Tavernen ist in der Regel kleingeschnittenes Souvlaki Fleisch und nicht vom Spieß. 2mal getestet. Pizza ist im allgemeinen teuer, so 7 bis 10 EUR. Nudeln im Bereich 4 bis 7 EUR. Souvlaki/Gyros 6, 50 bis 8 EUR. Vorspeisen zwischen 3 und 5 EUR. Empfehlung, ruhig mal diese Tomatenfrikadellen ohne Fleisch probieren. Die/das Fava haben wir leider nicht probiert, da vergessen. Für mich das absolute Highlight war: Koulys Grillbar. Fast in der Mitte der Promenade. Gyros Pita vom feinsten für 2 EUR. Stühle sind auch gut :-). Aber Achtung, die Toilette kann man als Klo(ake) bezeichnen. Gänsehaut. Es gibt an der Promenade am südlichen Ende noch eine Pita Bar. Die habe ich nicht getestet. Dafür eine andere nicht unweit vom Hotel. Die kann ich nicht ampfehlen. Ansonsten habe ich keine weiteren reinen Pita Bars mehr gefunden. Möchte man mehr von der Insel sehen empfehle ich einen Roller auszuleihen. Sofern man damit zurechtkommt. Es macht einfach mehr Spaß und man hat keine Parkprobleme. Hier sollte man aber folgendes bedenken: Will man zu zweit auf einem Roller fahren, lohnt sich die Mehrausgabe für einen 125er. 2 Erwachsene auf einem 50er beschert nur Frust, gerade wenn man die doch öfters vorhandenen Steigungen und Serpentinen hochfährt. Auf den Straßen der Insel richtet sich Speedmäßig alles nach den Rollern. Also Tempo 30 bis 60. Mit dem Auto ist es also auch nicht schneller, nur kühler wenn man Klima hat. Auch eine Straßenkarte für 3 bis 5 EUR sollte man sich gönnen. Wenn man wirklich alles, wenn auch nur kurz, ansehen möchte ist man schon 3 volle Tage unterwegs. Besser nur halbe Tage, aber 4 bis 5. Dann bleibt auch Zeit für Entspannung. Nach Fira am besten sobald es Hell wird. Der Ort entwickelt sich ab einer geweissen Uhrzeit zum Affenzirkus. Abgase, laut, Verkehrsreich. Naja, stressig. Ausflugstip für junge Leute: Perissa Strand, nördliches Ende-vom Berg weg. Auch für alte wie mich wegen dem Grinsfaktor. Ansonsten kann ich nur sagen: Schöne, kleine Insel auf der wir wieder Urlaub machen würden.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer war für 3 Personen von der Größe her gut. Ein größeres, ca. 1, 40m breites und ein 0, 9m breites Bett. Es gibt einen Kühlschrank sowie einen Fön im Zimmer. Das Licht und die Klimaanlage werden über den Messinganhänger am Zimmerschlüssel aktiviert. Ein Überlisten ist mir nicht gelungen. Eventuell ein Chip drin!? Der Schlüssel muß immer mitgeführt werden. Es wurde jeden Tag saubergemacht. Bettwäsche wurde in sieben Tagen zweimal gewechselt. TV beinhaltet 2 deutsche Programme. VOX und SRTL(gut bei Kindern). Das Badezimmer ist von der Größe her ok. Etwas kräftigere Menschen könnten Platzprobleme beim Toilettengang bekommen. Die Dusche hat einen Duschvorhang. Dieser erfüllt seinen Zweck leider nicht so toll, da er meißt an den Beinen/Waden festklebt. Somit wirds naß im Bad. Naja, dafür gibt es ja den Ablauf in der Badmitte. Handtuch vor die Badezimmertür und immer gut die Füße abtrocknen. Mein Tip zum Thema Duschen: Es gibt am Pool Toiletten und .... eine Dusche. Diese ist mit einem guten Brausekopf, besser wie im Zimmer, ausgestattet. Und man kann nach Herzenslust Duschen ohne das eigene Bad unter Wasser zu setzen.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Hier gilt es ja nur das Frühstück zu beurteilen. Und darüber kann man froh sein, denn ein Abendessen mit der gleichen Qualität wie das Frühstück ....!? Uääähhh kann ich da nur sagen. Es gibt jeden Morgen: Kaffee, Tee, Milch, Weißbrot, 2 Sorten Wurst, 1 Sorte Käse, Joghurt/Quark, Honig, Cornflakes, 2 Marmeladensorten, Butter, Margarine und 2 verschiedenen Säfte. Zum Kaffee kann ich nur Bäähh sagen. Dieses dort morgens angebotene Getränk ist kein Kaffee. Die Wurst ist wie überall Geschmackssache, mir hat sie nicht geschmeckt. Die Milch ist sehr gewöhnungsbedürftig. Die Bewertungen vor mir schreiben von Joghurt. Ich sage es ist Quark. Solange es nicht alleine vom Löffel runterläuft und leicht mehlig auf der Zunge schmeckt ists für mich Quark. Ich fand das Frühstück einfach nur schlecht. Und solange Gäste dies mit "anscheinend typisch griechisch" oder "entspricht dem typischen, einfachen Frühstücksbuffet eines kleinen Hotels" abtun wird sich wohl auch nichts ändern. Es mag ein kleines Hotel sein, aber es wird mit 3 Sternen geführt und verkauft. Hier sind es maximal eins oder zwei. Mein Tip: Weißbrot mit Quark/Joghurt bestreichen. Dann noch Honig drüber. Geht aber nicht jeden Tag. Dazu fehlt der Kaffee zum runterspülen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Service Handtuchwechsel klappte ohne größere Probleme. Was uns, wie auch Walter(siehe eine Bewertung weiter unten) aufgefallen ist. Die "Frühstücks-Buffet"-Betreuerin zieht morgens eine Schnute als ob die Welt jeden Tag so schlecht zu Ihr wäre. Sie schlurft mit einer unglaublichen Unlust morgens rum. Uns hats nicht gejuckt. Wir haben gelacht und gelästert. Dora an der Rezeption war sehr freundlich. Allerdings ist die Rezeption nicht permanent besetzt, so das es immer mal dauern kann bis jemand da ist. Die Leute sind anscheinend alle in der täglichen Arbeit miteingebunden und die Rezeption ist sozusagen nicht hauptberuflich.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Lage Das Hotel liegt am nördlichen Ende der Strandpromenade ca. 100 m nach hinten versetzt in der zweiten, dritten Reihe. Zum Strand ca. 4 bis 6 Minuten. Der Strand selbst ist nach Norden hin mehr oder weniger durchgängig vorhanden. Nach Süden hin wird der Strand vom mächtigen Berg gestoppt. Nun noch zum nördlichen Strandteil von Kamari bzw. die ersten 200m bis 500m. Der Strand ansich ist schön mit kleinen bis großen Kieselsteinen. Was wirklich schlecht und für Kinder selbst wie für Erwachsene gefährlich sein könnte ist der Einstieg ins Meer. Die ersten 50m: Hier ist der Boden einmal mit wirklich Großen Steinen bedeckt, so daß kleine Kinderfüße ohne Probleme dazwischen steckenbleiben können. Erwachsene knicken "nur" um. Ab Meter 50 bis ca. 250 ist der Meeresboden quasi eine Steinplatte die wie Waschbrett aussieht. Auch hier gestaltet es sich entsprechend schwierig ins Meer zu gehen. Wir haben es probiert und als zu gefährlich, gerade mit Kind, eingestuft. Mir hat es trotz Badeschuhen auch keinen Spaß gemacht, da man sehr vorsichtig ins Wasser gehen mußte um nicht umzuknicken. Nach ca. 250 Metern beginnt ein neuer Strandabschnitt. Dieser ist erkennbar durch einen ins Wasser führenden Steinwall!? Hier ist der Strand schon durch kleinere Kieselsteine erkennbar. Der Einstieg ins Wasser ggestaltet sich durch einen weniger steinigen Untergrund deutlich leichter als bei den ersten 250m. Mit Fluglärm muß und kann gerechnet werden. Wer vom Land kommt wird es eventuell als ohrenbetäubend werten, wer aus Neu Isenburg oder Raunheim kommt wird sich freuen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Unterhaltung und Sport wird vom Hotel nicht angeboten. Es gibt einen Pool der relativ bis sehr sauber ist. Dieser ist vom Gefühl her auch nicht extrem gechlort. Man riecht es, geht aber ok. Die Größe ist angemessen. Es wurde nie zu voll. Die Liegen, man höre und staune, sind morgens nicht reserviert. Das liegt aber wohl an der Gästestruktur.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rob
    Alter:41-45
    Bewertungen:1