Es ist KEIN Hotel, sondern Agritourissmo. Wenn man sich das immer wieder vor Augenhält relativieren sich einige Dinge welche mich an einem Hotel sonst gestört hätten. Die Zimmer sind sauber, aber spartanisch eingerichtet. Da das ganze Hotel keinen persönlichen Touch aufweist waren wir erst etwas irritiert. Später laß ich jedoch im Reiseführer das dies in der Toscana allgemein so üblich wäre. Im Hotel steigen zumeist Deutsche allen Alters ab. Wichtig ist zu wissen, das sehr oft italienische Feiergesellschaften anwesend sind, was bei DJ und Verstärker teilweise nicht ganz in die Landschaft passt.
Schallschutz = null, wir haben in 10 Tagen kein einziges Mal ausgeschlafen. Wenn am vorigen Tag eine Veranstaltung war, werden um 7:30 alle Tische auf dem gefließten Boden in der Esshalle verschoben. Das Quietscht und scheppert so laut, das selbst die Oropax nicht ausreichend waren. Super auch wenn das Besteck und die Teller in der früh auf Anrichtewägen über die Fugen klackern. Auch zwischen den Zimmern ist einiges geboten. Das man den Nachbarn duschen hört ist in Südeuropa ja normal das man aber jedes Häufchen in die Kloschüssel fallen hören kann ist mir neu. Das innenliegende Bad besitzt einen Ablüfter, welcher wohl keine wirkliche Funktion hat. Außerdem läuft er nicht über einerm Nachlaufschalter dem Licht nach. Das führt dazu, das der Wasserdampf nie ausreichend entweichen kann. Somit war das Bad bereits jetzt mit Schimmel überzogen. (Ecken, Duschwand) Das wird noch lustig werden, denn über Kältebrücken an der Außenwand sind bereits dort Schimmelflecken zu erkennen. Die Zimmer waren sehr dunkel, was jedoch im Hinblick auf Agritourissmo (Scheunencharakter) eben so ist.
Das Abendessen haben wir leider nicht genossen, da es uns zu spät war (20:30h) oder wir die besuchten Städte Abends ohne trubel bei erträglichen Temperaturen besichtigt haben. Das Frühstück war nach 10 Tagen nur noch schlecht. Die Auswahl wurde zu 0% variert und das Brot war sowas von trocken... Obwohl wir Kaffeetrinker sind war der Kaffee so stark das er einem die Schuhe auszog. Wer eher später frühstückt, findet teilweise kein Arbeitsgerät mehr vor, welches ohne Italienischkenntnisse wieder in der Küche erarbeitet werden muss. Wer im Urlaub gerne in einer traumhaften Idylle gut frühstückt ist hier falsch oder muss das zugehörige Essen selbst besorgen.
Wer nicht italienisch spricht tut sich schwer.Die kaputte Klobrille und die nicht funktionierende Dusche wurden sofort vom Besitzer repariert. Als eine italienische Gesellschaft um 1 Uhr Nachts das Wasser "vergaß" im Zimmer über uns abzudrehen.. und es ordentlich in den Wänden rauschte verlaß der Chef sofort den Tisch und kümmerte sich drum. Super!
Rundum ursprüngliche Toskanische Landschaft, was gar nicht mehr so üblich ist. Besser geht es nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Sehr schöner Pool. Alles dort sehr gepflegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 19 |