- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Bahama Bay Resort ist eine (recht große) Appartmentanlage süd-östlich von Orlando. Auch wenn hier (und bei Thomas Cook) von "Kissimmee"-Region die Rede ist, sollte man sich nicht täuschen lassen. Tatsächlich liegt die Anlage in DAVENPORT (Florence Villa Grove Road) - damit findet man es im Navigationssystem. Die Anlage ist noch sehr neu und liegt in einer Region, in der wohl noch einiges gebaut wird (was aber nicht stört, weil es ein sehr weitläufiges Gebiet ist)- hat aber zur Folge, dass es eine gute Infrastruktur gibt, obwohl es eher ländlich ist. Ich nehme an, dass wir die "Exoten"-Deutschen dort waren. Wir haben Amerikaner und Engländer gesprochen, aber keine Deutschen. Obwohl die Anlage sehr groß ist, fällt das nicht störend auf (OK - wir waren in der Nebensaison dort, wo wenig Betrieb war - aber es ist alles sehr großzügig angelegt). www. bahamabayresort.com In der Nähe der Anlage liegt mindestens ein (Publix-Supermarkt), und diverse Mini-Einkaufspassagen, wie man sie aus den USA kennt. Insgesamt eine gute Infrastruktur für diese eigentlich ländliche Gegend. Restaurants sind eher spärlich (bis auf Pizzerien). Man braucht in jedem Fall ein Auto (wenn man nicht nur in der Anlage bleiben will). Freizeit-Tipps zu Orlando?! Gibt's reichlich und oft beschrieben. Unser persönlicher Urlaubshit war sicherlich das Delphin-Schwimmen in Discovery Cove (gegenüber von Seaworld). Man kann sich darüber streiten, wie das Delphin-Schwimmen abläuft, aber ein unvergessliches Erlebnis ist es trotzdem - und auch der Rest der Anlage ist wirklich klasse (aber auch sündhaft teuer). Nur zwei/drei kleine Kritikpunkte gibt's: Um 17: 30 Uhr schließen die Snack/Getränke-Stände (alles inklusive) - faktisch kriegt man aber schon ab ca. 17 Uhr nichts mehr - weil's nicht mehr aufgefüllt wird. Außerdem sind die Essens-/Getränkeausgaben absolut nicht auf die Anzahl der Menschen ausgelegt (maximal sind 1000 pro Tag zugelassen, das war an unserem Tag sicherlich nicht der Fall, deswegen will ich mir gar nicht vorstellen, was hier zur Hochsaison los ist, aber der Durchschnitts-Ami steht wohl gerne in der Schlange). Last but not least würde ich mir bei den Preisen das Essen von ordentlichen Tellern mit normalem Besteck wünschen und nicht von Plastiktellern! Reisezeit Ende April war ideal - in den Disney-Parks war wenig Betrieb - haben nie länger als 20 Minuten angestanden (und das war schon die Ausnahme!). Allerdings muss man seinen FastPass an einigen Attraktionen wohl überlegt einsetzen (die Top-Attraktionen haben schon 60-70 Minuten Wartezeit). Handy-Erreichbarkeit ist mit einem Tri-Band Handy kein Problem - wer allerdings die Roamingpreise in den USA kennt, lässt sich lieber nicht anrufen und telefoniert auch besser selber nicht. Noch ein letzter Tipp - Anrufe aus den USA. Dertour und Thomas Cook legen gerne Calling-Karten zu ihren Reiseunterlagen - 5€ Gratis für 6 Minuten Anruf. Die sollte man mitnehmen, aber bloß die Karte nicht wieder auffüllen - echter NEPP! Ich benutze seit einigen Jahren den Service von United World Telecom- in vielen Ländern verfügar - keine Fixkosten und günstige Verbindungskosten. Kann man auch über den deutschen "Provider" beziehen- Allerdings (s. o.) kostet die Anwahl einer 0800-Nummer im Bahama Bay Resort rd. 1 US-$
Gebucht hatten wir lt. Thomas Cook ein 2-Zimmer Appartment, was wir hatten waren: DREI Schlafzimmer, ZWEI Bäder, einen großzügigen Wohn-/Koch-/Essbereich und zwei (kleine) Balkone. Wirklich großzügig angelegt - und das für 72,-- €/Nacht. Das kriegt man in der Größenordnung nicht mal Harz oder Sauerland zur schlechtesten Saison! Es gab sogar eine Waschmaschine und einen Trockner. Die Küche hatte eine solide Grundausstattung, einen typischen (überdimensionalen) amerikanischen Kühlschrank mit Eiszubereitung. Das erste "Kaffeepaket" gehört zur Erstausstattung. Wenn man was anmäkeln wollte, wäre das einzig und alleine der Essbereich, der in einem Durchgangsbereich liegt - mit sechs Personen käme man sich hier schon ins "Gehege". Es gab einen Fernseher (natürlich nur US-Sender) mit DVD-Player und eine Stereoanlage. Klimaanlage muss man wohl nicht extra erwähnen? Die Handtücher waren reichlich in allen möglichen Größen vorhanden - wir haben es in einer Woche nicht geschafft, alle zu verwenden. Um es noch mal zu betonen: Alles zusammen (Anlage, Appartment, Poolbereich) ein Traum. Und der Hochsaison-Preis wäre auch nur 85,-- €/Nacht. Wohlgemerkt für das Appartment! Nicht pro Person.
Es gibt eine Pool-Bar mit Snacks (+ Pizza-Service) direkt am Rezeptions-Gebäude. Das "Tradewind's"-Restaurant liegt am "anderen Ende" der Anlage, ebenfalls an einem Pool (in der Nähe eines Sees). Tagsüber ist hier auch eine Poolbar wo man Snacks bekommen kann. Wir waren einmal dort essen - sicherlich kein Sterne-Etablissement, aber durchaus OK und preislich akzeptabel (Hauptgericht zwischen 10 und 20 US-$). Frühstück gibt's hier für rd. 6 US-$ - haben wir aber nicht ausprobiert. Alle Preise natürlich zzgl. TAX und Gratituity! Alle möglichen Pizza-Dienste (und Chinesen) schieben ihre Menu-Karten unter der Tür durch. Wir haben einmal Pizza bestellt, was sogar geklappt hat.
Das Personal war sehr freundlich. Man wird von der Rezeption direkt zu seinem Appartment begleitet und die wichtigsten Sachen werden erklärt. Auf Wunsch wird auch mit dem Gepäck geholfen und die lebenswichtigen Dinge ("Don't swim in the lake, there are alligators") bekommt man direkt mit auf den Weg. Leider gibt es im Zimmer keinen Internet-Anschluss. Dafür gibt's im Rezeptionsgebäude Wireless-LAN umsonst. Es gibt auch zwei Internet-Rechner, aber die anscheinend gegen Gebühr. Generell kann man wohl alle möglichen Parks/Veranstaltungen im Hotel buchen und auch einen Shuttle-Service zu den Parks organisieren (haben wir aber nicht in Anspruch genommen). In der Lobby gibt's auch einen Kiosk/Minimarkt mit den wichtigsten Kleinigkeiten (Getränke, Snacks, Frühstücksartikel etc.). Außerdem gibt's hier stets "Coffee for free". Das einzig irritierende war, dass man mir mal direkt 200,-- US-$ Kaution auf die Kreditkarte "gebucht"/reserviert hat. Die werden fällig, wenn man im Appartment raucht oder Tiere mitbringt! Andererseits positiv: Absolut rauchfreie Zone. An das Thema "Late Check Out" wollen die Damen und Herren nicht so recht ran - das solle ich am Tag der Abreise klären?! Na zu Planungszwecken hätte ich das gerne vorher gewusst - also haben wir unseren letzten Tag dann doch in EPCOT verbracht. Tatsächlich wollten wir eine Stunde später abreisen - lt. Rezeption war das kein Problem, aber in dieser Stunde standen drei Leute auf der Matte, die schon aufräumen wollten ;-) Für 0800-Calls wird etwas mehr als 1 US-$ berechnet. Obwohl im Thomas Cook Katalog was von täglicher Zimmerreinigung stamd, hat (natürlich) niemand das Appartment in dieser Woche gereinigt (würde in Deutschland ja auch nicht passieren in einer Appartmentanlage). Wichtiger war, dass es reichlich Handtücher gab, so dass auch ein Handtuchwechsel in der einen Woche überhaupt nicht nötig war. Es gab auch einen Kinderclub - für 15 US-$. Da unser Sohn (6 J.) da sicherlich wenig Spass gehabt hätte, haben wir das gar nicht erst ausprobiert. Last but not least gibt's einen Fotoservice und eine "Arcade-Game"-Ecke im oberen Stockwerk des Rezeptionsgebäudes. Ach so - und dann gibt's da noch einen halbherzigen Sicherheitsdienst, der einen tagsüber nur auf's Gelände lässt wenn man seinen (oder irgendeinen anderen) Namen sagt. Nachts sind die Schranken dann auf ;-)
Lage ist immer relativ..... Man braucht in jedem Fall ein Auto (bis Orlando Flughafen sind es rund 40-50 Minuten). Disney-World erreicht man locker in 20 Minuten (ca. 20km), Sea-World/Discovery Cove in rd. 30 Minuten (30km). Entsprechend noch ein paar Minuten drauf und man ist bei den Universal Parks. Wir fanden das vollkommen OK - vor allem bei dem gigantischen Preis des Appartments (72€/Tag) und der Qualität der Anlage.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt wohl einen Fitnessraum, den wir aber nie gesehen (und auch nicht gesucht) haben, dafür aber vier schön angelegt Pools - zwei davon mit Pool-Bars (Rezeption und am See). Die Pools sind von der Größe her ordentlich und außerdem gibt es warme Whirlpools. Die Anlage am See hat auch einen künstlichen Sandstrand mit kleinen "Cabins" (Doppelliegen mit Sonnenschutz - ähnlich wie ein Strandkorb) - schön anzusehen und nett angelegt. Im Lake Davenport gibt's Wettschwimmen mit Alligatoren - davon wird aber (wie schon erwähnt) abgeraten. Wir haben am ersten Abend auf dem Steg Bekanntschaft mit einer kleinen Alligator-Ausgabe gemacht (der war natürlich im See - etwa 2 bis 3 m entfernt).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 16 |