- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel verfügt über 121 Zimmer im Landhausstil ohne direkten Meerblick. Diese sind ovalförmig angeordnet, teilweise in 2 Stockwerken. Die ebenerdigen Zimmer verfügen über eine kleine Terasse, die Zimmer im 1. OG über einen kleinen Balkon. Die ganze Anlage ist in einem Garten mit viel Grün eingebettet und macht einen gepflegten und sauberen Eindruck. Restaurant und Bar befinden sich in einem separaten Gebäude. Die Verbindungswege in der Anlage sind mit Steinplatten angelegt (Vorsicht bei Damenschuhen mit hohen Absätzen). Die Gästeschar ist international zusammengesetzt, vorwiegend aus europäischen Ländern. Bei unserem Besuch waren junge Familien mit Kleinkindern, einige Einzelpersonen, aber vorwiegend Paare zwischen ca. 20 und 70 Jahren anwesend. Der Altersdurchschnitt der Gäste lag bei ca. 50-60 Jahren. Für individuelle Ausflüge ist ein Mietauto zu empfehlen. Obwohl ein öffentlicher Verkehr mit Bussen besteht, fahren diese zum Teil nicht sehr oft. In der Hotelreception liegen Ordner der verschiedenen Reiseveranstalter auf, denen Tipps zu Ausflügen, Restaurants usw. entnommen werden können. Einmal haben wir am Abend das Restaurant Su Furriadroxu mit typischer sardischer Küche in Pula besucht. Das Essen war gut. Die Weinauswahl beschränkte sich auf einen weissen und einen roten Hauswein.
Unser Standardzimmer (Nr. 201) lag direkt über der Reception in der oberen Etage und machte einen schlichten, aber sauberen Eindruck. Die Zimmergrösse beträgt ca. 18 m2 mit Keramikplattenboden. Das Zimmer verfügt über 2 Schränke für Kleider, 1 Safe mit Zahlencode in einem der Schränke, Klimaanlage, Minibar, TV (mit verschiedenen, auch deutschen Sendern), Doppelbett mit Nachttisch und einer zusätzlicher Sitzgelegenheit im Zimmer. das Zimmmer verfügt über einen nicht gedeckten Balkon mit 2 Sesseln und einem Tischchen mit Aussicht Richtung Norden. Das Zimmer wurde täglich einmal gereinigt. Im Bad gibt es einen Haartrockner. Das Zimmer war in gutem Zustand, abgesehen von kleineren Abnützungserscheinungen, die aber nicht störten. Zum einen war dies eine nicht ganz dichte WC-Spülung sowie eine eingedrückte Abdeckung für einen blinden Elektroschalter. Das Zimmer war ruhig. Einzig die WC-Spülung der anderen Zimmer war sehr gut hörbar.
Das Hotel verfügt über eine Bar und ein Restaurant. Die Essenszeiten im Restaurant sind für das Frühstück 7. 30-10 Uhr, das Mittagessen 13-14. 30 Uhr, für das Abendessen 20-21. 30 Uhr. Zum Frühstück gab es ein Buffet. Die warmen Getränke konnten beim Servicepersonal bestellt werden. Das Frühstücksbuffet bestand aus 2 verschiedenen, nicht frisch gepressten Fruchtsäften, Weissbrot in Scheiben, das getostet werden konnte und in Form von Brötchen, ein dunkles Brot in Scheiben, verschiedene süsse Croissants und süsses Gebäck, verschiedene Cerealienmischungen, Konfitüren und Honig in Portionen, Joghurts, 2-3 Käsesorten und Wurst-/Schinkenwaren, gekochte Eier, frische und eingemachte Früchte. Das Mittagessen im Restaurant können wir nicht beurteilen, da wir Halbpension gebucht hatten. Kleinere Gerichte (Salate, Sandwiches usw.) gibt es auch in der Bar, wo wir einmal etwas gegessen haben. Das war in Ordnung. Das Abendessen bestand aus einem täglich wechselnden Mehrgangmenu mit Auswahlmöglichkeit bei der warmen Vorspeise und dem Hauptgang. Die Wahl für die einzelnen Gerichte musste man erst am Abend bei der Bestellung treffen. Beginnen konnte man mit der kalten Vorspeise des Menus oder mit Salat vom Buffet. Bei der warmen Vorspeise konnte man aus vier Gerichten wählen, wobei diese meist aus Teigwaren, Risotto oder Suppe bestanden. Darunter hatte es auch sardische Spezialitäten. Beim Hauptgang bestand ebenfalls die Auswahl aus vier Gerichten, meist mit Fisch und Fleisch. Als Beilage gab es immer Kartoffeln in unterschiedlicher Machart sowie ein Gemüse. Zum Abschluss gab es eine süsse Nachspeise und/oder Käse bzw. Früchte vom Buffet. Bei den Weinen lag der Schwerpunkt bei den sardischen Weinen guter Produzenten mit 16 Weissweinen zwischen ca. 9-48 Euro, sowie 20 Rotweinen zwischen ca. 12-85 Euro. Ein Versuch der sardischen Weine lohnt sich! Daneben gab es ein paar wenige Weine aus anderen (italienischen) Regionen. Die meisten Gäste fanden sich um 20 Uhr zum Abendessen ein. Trotz des "Andrangs" klappte der Service gut und man konnte in knapp 1 Stunden mit dem Essen bereits fertig sein. Das Essen war aus unserer Sicht in Ordnung, aber nicht herausragend. Die Pastagerichte als warme Vorspeise waren gut. Das Fleisch war meist eher trocken und manchmal etwas zäh. Das Gemüse war eher etwas fad und trocken. Uns fiel auf, dass viele Gäste das Gemüse nachgesalzen haben. Einmal wählten wir Langustinen (gefroren) zum Hauptgang. Diese waren enttäuschend, da trocken und mehlig. Wir vermuten, dass das Essen praktisch fixfertig zubereitet und dann warmgehalten wird und deshalb Fleisch, Fisch und Gemüse eher trocken sind. Zudem hatten wir bei unserer Abreise das Gefühl, dass sich das Menu nach 1 Woche wiederholt. Die Getränkeauswahl in der Bar ist gut. Die Preise für Weine und Drinks sind der Hotelkatgegorie entsprechend vernünftig.
Das Personal im Hotel, vor allem im Restaurant war freundlich, aufmerksam und gut gelaunt. So fand das Servicepersonal im Restaurant auch während dem Abendessen Zeit für den einen oder anderen Wortwechsel mit den Gästen. Auch Check-In/Check-Out, Zimmerreinigung waren aus unserer Sicht in Ordnung. Das Personal verfügt meist über Fremsprachenkenntnisse, wobei wir diese nicht beurteilen können, da wir uns auf Italienisch verständigt haben. Einen Wäscheservice und eine spezielle Kinderbetreuung gab es nach unserer Meinung nicht. Das Hotel verfügt über eine Boutique, wo (Strand-)Mode, Schmuck und Sonnenschutzprodukte gekauft werden können.
Das Hotel befindet sich ca. 35 km südwestlich vom Flughafen Cagliari entfernt. Die Transferzeit beträgt ca. 30-40 Minuten. Das Hotel liegt ca. 2. 5 km ausserhalb des Ortes Pula in Richtung Capo di Pula in unmittelbarer Nähe der archäologischen Ausgrabungsstätte von Nora. Das Hotel liegt direkt am Meer in ruhiger Umgebung. Der Ort Pula ist mit einem Ortsbus erreichbar (ca. 10 Mal pro Tag). Eine Haltestelle befindet sich direkt vor dem Hotel. In Pula bestehen Anschlüsse an andere Buslinien. In Pula findet man alle wichtigen Einrichtungen, wie Einkaufsmöglichkeiten, medizinische Versorgung, Bancomats, diverse Restaurants und Bars. In der unmittelbaren Umgebung des Hotels gibt es vereinzelte Restaurants, die wir aber nicht ausprobiert haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Gegen Gebühr können Mountainbikes gemietet werden, was wir für einen Tag gemacht haben, um nach Pula und zur Ausgrabung Nora zu fahren. Für diese kurzen Distanzen waren die Fahrräder gerade gut genug. Für längere Ausfahrten können wir die Fahrräder nicht empfehlen, da sie schlecht gewartet sind (rostige Wechsel und Ketten, wenig Luft in den Reifen, teilweise defekte Gangschaltung). Im Hotel gibt es weiter 2 Bocciabahnen, 1 Tischtennistisch, einen Tischfussballkasten und 2 Tennisplätze mit Rasenteppichbelag sowie einen kleinen Fitnessraum mit einigen Kraftgeräten und Step- und Velotrainer. Das Hotel verfügt über einen kreisförmigen Pool mit getrennten Becken. der Hauptpool (Wassertiefe 1. 1-1. 4m) verfügt über einen Schwimmbar, die bei unserem Besuch in Betrieb war. Daneben gibt es ein Becken mit kleinem Sprungbrett (Wassertiefe 1. 1-2. 7m) sowie ein Becken mit Massagedüsen (Wassertiefe 1. 05m). Ein eigentliches Becken für Kleinkinder gibt es nicht. Um den Pool gibt es ca. 40 Liegen mit Sonnenschirmen und zusätzlichen Stühlen und Tischchen. Während unserem Besuch gab es immer genügend freie Plätze auch ohne vorherige Reservation mit Tüchern. Am Strand verfügt das Hotel über einen eigenen Abschnitt mit Liegen und Sonnenschirmen, die im Gegensatz zum Pool aber gebührenpflichtig. Pool und Strand sind von 9-13 Uhr und von 15-19 Uhr betreut und überwacht. Tücher können beim Strandpersonal bezogen werden. Pool und Strand sind stets sauber gewesen. Sportmöglichkeiten am Strand (Surfen, Boote usw.) sahen wir während unseres Aufenthaltes keine. Am Abend gab es jeweils bei der Bar zwischen ca. 21. 30 und 23. 15 Uhr musikalische Unterhaltung durch ein wechselndes Duo (Elektropiano und Gesang). Bei den Liedern handeltes es sich um eingängige Melodien aus der italienischen und internationalen Pop- und Schlagerwelt. Über das Hotel sind auch verschiedenen Ausflüge buchbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franco |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |