Alle Bewertungen anzeigen
Hermann (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Juli 2013 • 2 Wochen • Strand
Kulinarischer Traumurlaub, aber..
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Kleines 4-Sterne-Hotel mit erstklassiger Küche, günstigen Getränken und Spitzenservice mit herrlichem Blick auf die Traumbucht von Cavoli. Zimmer leider schwer renovierungsbedürftig, siehe unten. Europäische Gästestruktur aller Altersklassen. Nun zum Strand, der mit dem Hotel an und für sich nichts zu tun hat: An sich ist die Bucht ein Traum, ABER: Ende Juli/Anfang August ist die Insel Elba fürchterlich überlaufen und dementsprechend auch die Strände. Der Strand war sinnlos überfüllt und laut. Dennoch durfte man pro Liegeplatz (Schirm und 2 Liegen) je nach Reihe zwischen 23-27 Euro pro Tag!!! bezahlen. Das Hotel bietet bei einem bestimmten Strandabschnitt einen lächerlichen Rabatt von 3 Euro an, der jedoch genau neben der vorhin erwähnten Self-Service-Bar liegt, wo sich der gesamte Rummel abspielt. Glücklicherweise gibt es am linken Rand der Bucht einen Mini-Strandabschnitt mit 13 Liegeplätzen, die großzügig gestellt sind und nicht mehr kosten. Dort kann man wirklich Ruhe pur genießen. Allerdings sind diese sehr schwierig zu bekommen, da einige italienische Familien scheinbar jedes Jahr ihren Urlaub hier verbringen und diese Plätze bereits für einige Wochen reservieren. Bei uns hat es zum Glück geklappt. Auf Grund des sehr warmen Wassers und Wetters kam nach ca. einer Woche (Anfang August) leider eine kleine Qualleninvasion (Feuerquallen). Wir konnten 5 Tage nur mehr zum kurzen Abkühlen ins Wasser, da wir täglich um die 80 Quallen aus dem Meer fischten. Die Besitzer der Strandabschnitte hat dies überhaupt nicht gekümmert. Bei diesen Preisen könnte man schon erwarten, dass sich nicht nur die Gäste um das Quallenproblem kümmern.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Nun zum eigentlichen Manko des Hotels. Wir hatten ursprünglich ein Zimmer mit seitlichem Meerblick und Terrasse gebucht, sind jedoch bereits nach der ersten Nacht aus diesem geflüchtet und haben auf ein renoviertes Zimmer mit Meerblick aufgezahlt. Die nicht renovierten Zimmer sind in einem furchtbaren Zustand, der definitiv nicht mit 4 Sternen honoriert werden darf. Der Preis dafür ist eigentlich lächerlich hoch. Die Matratze war komplett durchgelegen, die Mauer bröckelt bereits überall ab, die Atmosphäre gleicht einer Besenkammer. Das renovierte Zimmer ist auf jeden Fall um einiges freundlicher dank frischer Farbe, aber selbst hier muss man bei 4 Sternen mindestens ein Auge zudrücken. Die Schrankscharniere im oberen Schrankbereich waren so locker, dass man Angst hatte, die Türen fallen einem auf den Kopf. Die Dusche kann eigentlich kaum in den letzten Jahren renoviert worden sein, da sich bereits wieder überall Schimmel abgesetzt hat und alles abblättert. Der Fairheit halber muss man aber zugestehen, dass bei dieser enormen Luftfeuchtigkeit sicher alles doppelt so schnell kaputt geht. Eine Nacht mit HP für 134 Euro ist somit stark überzogen, wobei die Preise in Elba generell ein Witz sind. Der Vorteil des Meerblickzimmers liegt eindeutig darin, dass man auf der Terrasse des Restaurants einen Tisch in vorderster Reihe zugewiesen bekommt und somit beim Abendessen einen traumhaften Ausblick auf die Bucht genießen kann.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Auch die Küche des Hotels spielt definitiv in der oberen Liga, wobei es hier trotz unserer Bewertung von 6 Sternen kleine Abzüge gibt. Das Frühstück ist für italienische Verhältnisse wirklich sehr reichhaltig, es können sogar Rührei, Spiegeleier und weiche Eier ohne Aufpreis bestellt werden. Mittags wird ein Buffet mit kalten, landestypischen Speisen angeboten, die individuell gemischt werden können, sowie ein Tagesnudelgericht zwischen 7 und 12 Euro. Abends wird die klassische italienische Menüfolge von Antipasto, Primo Piatto, Secondo Piatto und Dolce angeboten, wobei beim 1. und 2. Gang jeweils drei Gerichte zur Auswahl stehen. Das Hotel hat sich hierbei komplett auf Fischgerichte spezialisiert, die allesamt erstklassig sind. Auch die Nachspeisen waren äußerst lecker. Abzüge gibt es leider bei den Suppen, die als 1. Gang gewählt werden können, sowie bei den Fleischgerichten, die oft sehr trocken waren. Auch die dazugehörigen Soßen waren nicht nach unserem Geschmack (keine Natursoßen, dick mit Mehl eingebunden). Einmal pro Woche wird ein Grillabend angeboten, was an und für sich sehr nett ist, die gegrillten Speisen waren jedoch leider allesamt totgebraten und nicht wirklich schmackhaft. Ein weiterer Minuspunkt ist, dass sich bereits nach einer Woche einige Speisen sowohl mittags als auch abends wiederholen, was eigentlich nicht sein sollte. Hier darf man, denken wir, einen zweiwöchigen Rhythmus erwarten. Schade war auch, dass es nur einmal einen Risotto als Wahlmöglichkeit gab. Nun zu den Getränken: Die Weinkarte ist für ein Hotel sicherlich absolut einzigartig. Die Auswahl beschränkt sich hauptsächlich auf italienische Weine, ist jedoch wirklich vom Feinsten. Als Weinliebhaber kamen wir hier voll auf unsere Kosten, zumal die Preise wirklich sensationell günstig waren. Wo findet man schon ein Hotel, das Spitzenweine zum Einkaufspreis x 1,5 verkauft? Weißweine der Spitzenklasse zu 20 Euro, wo gibt es das schon? Auch die Getränkepreise an der Bar waren durchaus angemessen. Perfekt gemixte Cocktails bis max. 7 Euro und eine große Auswahl.


    Service
  • Sehr gut
  • In den vielen Urlauben, die wir bereits am Mittelmeer verbracht haben, ist uns noch nie ein derart perfekt geschultes und gleichzeitig superfreundliches Gastronomiepersonal untergekommen. Cooler für Weißweine werden automatisch zur Verfügung gestellt, der Weinverkostungsablauf (Kosten - Einschenken beim anderen Gast - Auffüllen beim Verkoster) ist eine Selbstverständlichkeit, benützte Bestecke werden sofort wieder nachgereicht, ... diese Dinge sollten in einem 4-Sterne-Hotel generell selbstverständlich sein, sind es jedoch leider nur sehr selten. Bei den Kellnern ist die Freude an der Arbeit zu sehen und zu spüren, nicht wie in anderen Hotels, wo man sich als Gast bei einer Bitte manchmal fast lästig vorkommt. Dies liegt wohl vor allem an der Führung von Maitre Maurizio, der der Gastronomie des Hotels seit über 20 Jahren seinen unverkennbaren Stempel aufdrückt. Einfach perfekt! Beim Reinigungspersonal gab es nichts zu meckern, es wurden sogar jeden Tag zweimal die Handtücher gewechselt und das Bett vor dem Schlafengehen erneut gemacht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt oberhalb der wunderschönen Bucht von Cavoli im Südwesten der Insel und ist vom Fährhafen in Portoferraio in ca. 30 Minuten mit dem Auto erreichbar. Direkt am Strand gibt es lediglich eine Self-Service-Bar, ein 2-Sterne-Hotel mit Restaurant und eine weitere Bar/Restaurant. Weitere Einkaufs-/Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es erst im 4 km entfernten Marina di Campo, was uns jedoch nicht gestört hat, da wir ohnehin unsere Ruhe haben wollten.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool gab es keinen und da das Hotel über keinen eigenen Strandabschnitt verfügt, wäre es unfair, hier eine schlechte Bewertung abzugeben. Was wir vom Strand gehalten haben, haben wir daher unter "Tipps" festgehalten. Ansonsten gab es einmal pro Woche einen netten Gesangsabend mit einer sehr guten Sängerin sowie einen Tanzabend mit DJ/Sänger, der auch "richtige" Tanzmusik (Cha Cha, Rumba, Samba, etc.) aufgelegt hat. Als leidenschaftliche Tänzer war das für uns richtig toll, da man wunderbar auf der großen Terrasse tanzen konnte. Auch hier jedoch unser Verbesserungsvorschlag, ein Programm im 2-Wochen-Rhythmus anzubieten. Selbst wenn die gleichen Akteure engagiert werden, kann man wohl unterschiedliche Musikstücke erwarten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hermann
    Alter:36-40
    Bewertungen:11