- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage ist recht hübsch gemacht, liegt im Hang schön grün von Oliven und anderen südländischen Pflanzen gesäumt. Es herrscht jedoch derzeit eine Ameisenplage und man muss sich zuerst einmal Mittel gegen Ameisen besorgen. Dies ist jedoch sehr wirkungsvoll. Die Bungalows sind klein und von einfacher Ausstattung, Klimaanlage kostet ca 60 EUR pro Woche und ist im Sommer dringend zu empfehlen. In der Anlage hat man die Möglichkeit Ruhe zu finden, was sonst in der Gegend schwer möglich ist. Wer sein Auto liebt, sollte hier nicht hinfahren, es geht eine steile, enge Strasse bergab und bergauf, für große Autos total ungeeignet. Kupplung und Bremsen haben hohen Verschleiß. Besonders für größere Autos total ungeeignet. Das Handynetz ist mitunter überlastet, besonders am Abend. Wir waren im August, die Temperatur bewegte sich zwischen 30 und 40 Grad, also sehr warm. Wer nicht gut zu Fuss ist, sollte hier nicht herkommen, weil man überall viele Treppen und Berge auf und ab steigen muss.
Die Bungalows sind einfach ausgestattet, es fehlt jedoch an Geschirr. Da ist noch nicht einmal das notwendigste vorhanden und man sollte am besten alles mit haben. So gab es in unserem Bungalow keine Messer, nur 2 Tassen (Bungalow für 4 Personen) u. s.w. . Es gibt keine Kaffeemaschine. Das Inventar ist zum Teil verschlissen und unsauber. Der Kleiderschrank hat sehr gestunken, der Küchenschrank wurde schon ewig nicht gereinigt. Die Bungalows sind sehr nah zusammen und somit hört man unfreiwillig, was der Nachbar spricht oder auf der Toilette erledigt. Klimaanlage ist vorhanden, muss aber separat bezahlt werden. Die Schlafräume waren in Ordnung, die Bettwäsche sauber, es gibt ein Kissen und Bettlaken zum zudecken. Wem dies zu wenig ist, der sollte auch hier seine persönliche Decke mitbringen. Dies gilt auch für Handtücher, Geschirrtücher und Spültücher.
Im Hotel gibt es einen kleinen Supermarkt und ein Restaurant, welches eine hübsche Terasse mit Blick über das Meer hat. Die Preise liegen für Speisen zwischen 6 und 10 EUR, sind somit recht annehmbar. Morgens gibt es Donats und Croissants, welche man auch bestellen kann. Am Abend wurden jedoch die Tische auf der Terasse über Stunden nicht abgeräumt.
Der Check-In war problemlos. Der Service steht typisch italienisch zwischen 13 und 16 Uhr nicht zur Verfügung. Hilfsbereitschaft ist gegeben jedoch meist nicht sofort, sondern wann`s halt mal passt. So ging uns bei der Zubereitung des Abendessens das Propangas aus und wir mussten dann bis zum nächsten Tag auf die neue Gasflasche warten, weil keine vorrätig war. Fünfmal mussten wir bitten um den Internetservice zu bekommen, weil die Zeit unpassend war oder man keine Zeit oder Pause oder ähnliches hatte.
Die Strände in der näheren Umgebung sind nur schwer und vorwiegend über steile Treppen zu erreichen. Sie sind klein, total überfüllt und meist muss man hohe Eintrittsgelder bezahlen. Die Strände sind auch nicht schön, meist steinig und schmutzig. Parkmöglichkeiten gibt es ausschließlich gebührenpflichtig nur in den frühen Morgenstunden. Dies ist übrigens überall in der Gegend so. Es gibt zahlreiche Restaurants in Vio Equense, welche man nach 30 Min Fussmarsch erreichen kann, steil bergab und dann natürlich auch wieder bergauf. Die Verkehrsverhältnisse sind chaotisch und jede Autofahrt wird zum Problem. Glück hat, wer sein Auto heil nach Hause bringt. Es fahren Busse, es gibt aber nicht wirklich einen festen Fahrplan. Die Luft ist von Smok total verpestet und es nimmt einem oft die Luft. Parkmöglichkeiten sind kaum vorhanden und die Urlaubsorte in der Umgebung sind total überlaufen. Man nimmt am besten den Bus ab Meta/ Sorrent, dort kann man das Auto für 0, 60EUR pro Stunde abstellen. Es gibt für den Bus ein Touristenticket für 5 EUR pro Tag mit dem man beliebig viel fahren kann. Sonst kostet der Bus pro Stunde 1 EUR. Zu empfehlen ist der Besuch von Pompei, welches aus der Asche ausgegraben wurde. Man sollte sich aber wenn möglich ein All-inclusive Hotel suchen, am besten mit eigenem Strand, wenn man baden will. Recht hübsch ist Sorrent am Abend, wenn die Innenstadt zur Fussgängerzone wird. Für einen ruhigen Urlaub ist die Gegend nicht geeignet, aber wer sich den Kick geben will, kann hinfahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Pool, der sauber und in Ordnung ist. Somit eine echte Alternative zu den fehlenden schönen Stränden, vorwiegend Steilküste. Es gibt ausreichend Liegestühle. Ein Internetzugang kann für 2 Eur pro 30 Min genutzt werden, sofern der Verwalter da ist und diesen freischaltet. Unter Mittag wird dies nicht gemacht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Antje |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |