- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nach einem anstrengenden Flug von Moskau nach Irkutsk und anschliessender Fahrt nach Listwianka habe ich mich entschlossen in dem teuersten Hotel (ca. 60 € pro Tag) des Ortes zu wohnen. Dies habe ich nicht bereut und nach 8 Tagen konnte ich ( s. www.sawluk.com ) gut erholt mit dem Zug Bajkal-Express nach Ural fahren. Das Hotel hat ca. 2 Etagen und verfügt über eine grosse Terrasse. Von dort gibt es einen herrlichen Blick auf den Bajkalsee. Es verfügt über eine helle und freundliche Eigangshalle. Dort hängen Fotos von Boris Jelzion und Helmut Kohl die sich dort im Jahr 1995 trafen. Die Gästestruktur war bunt gemischt; es gab dort viele Touristen aus Japan, China und Europa sowie vereinzelt aus Russland. Von Irkutsk nach Moskau fährt der Zug Nr. 2 ( Bajkal-Express ) und der Zug Nr. 1 (Transsib). Der Zug Nr. 2 ist wesentlich besser und komfortabel als die Transsib. Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Darüber hinaus suche ich für meine weitere Reisen eine Jungggebliebene Person.
Die hellen, geräumigen und freundlichen Zimmer mit bequemen Betten verfügten über einen Balkon. Das Badezimmer war geschmaksvoll eingerichtet und verfügte über eine Badewanne. Aus den Zimmern zum Bajkalsee hatte man einen imposanten Blick auf den See. Darüber hinaus konnte man von dort aus das bunte Treiben auf der Hotelterrasse beobachten. Dort gab es viele Touristen aus der ganzen Welt sowie interessante und freundliche Menschen aus der Gegend von Irkutsk.
Das Frühstücksbuffet war O.K.. Es gab verschiedene Warmgetränke und frischgepressten Säfte. Wegen der asiatischen Gäste gab es dort auch Fisch, Algen und verschiedene Suppen zum Auswahl.Mittags- und Abendsessen war ebenfalls O.K.. Es gab internationale und russische Küche. Das Essen wurde sowohl im Hotel als auch in Irkutsk noch richtig gekocht, frisch zubereitet und schmeckte super. Am Bajkalsee gab es mehrere Fischbuden mit Räucherfisch.
Sehr freundlich und aufmerksam. Auch die Menschen in Listwjanka und in Russland waren ausserordentlich nett und frendlich.
Das Hotel liegt an einer Anhöhe und ist ca. 800 Meter von der Strasse am Bajkalsee entfernt. Von dort sind es ca. 1000 Meter nach Listwjanka. Auf der Strasse gibt es kaum Autos aber dafür Kühe (!) die sich dort gerne wg. des warmen Asphaltes aufhielten. Sowohl in der Hotelgegend als auch in Listwjanka gab es keine nennenswerte Einkaufsmöglichkeiten. Nach Irkutsk sind es ca. 65 km, man kann dorthin mit dem Buss, dem Taxi oder mit kleinem Schiff fahren. Der "normale" Taxipreis beträgt ca. 20 bis 30 € es wurden aber sehr oft auch über 100 € verlangt und bezahlt. Man sollte unbedingt einen Festpreis verreinbaren, sonst wird es grundsätzlich einen Ärger geben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel verfügte über eine grosse Terrasse mit einem imposanten Blick zum Bajkalsee. Dort konnte man ein kleines Imbiss zu sich nehmen und interessante Menschen kennenlernen. Das Frühstücksbuffet, Mittags- und Abendsessen gab es in einem Speisesaal im Untergeschoss. Dort lief dauernd der Fernseher mit der Popmusik. Es waren Videoaufnahmen von RTL und RTL II.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im August 2003 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jerzy |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 26 |