- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat 21 Zimmer und ist damit ein schönes kleines Hotel. Die Zimmer gibt es im Erdgeschoss mit Terrasse und im Obergeschoss mit kleinem Balkon. Schön ist auch der recht große Pool im Garten. Der Garten ist ruhig gelegen, da er sich direkt hinter dem Haus befindet. Diverse Bäume spenden tagsüber Schatten. Das Hotel ist in die Jahre gekommen, das zeigt sich vor allem am Zustand der Zimmer. Die Sauberkeit ist soweit ok, wenn man von den Spinnweben, Spinnen und Faltern an den Decken und Beleuchtungen in den Fluren absieht. Da muss dringend mal gesäubert werden! Auch als ein Gast ein Getränk am Pool verschüttet hat, dauerte es drei Tage, bis der klebrige Boden beseitigt wurde. Inklusive war W-Lan, so dass man auch in den Zimmern recht gut ins Internet kam. Netterweise stellt das Hotel Sonnenschirme und Starndstühle zur Verfügung, die man sich dort kostenlos ausleihen kann. Angeboten werden Aufenthalt mit Frühstück und HP, jeder Gast bekommt zum Frühstück den Menu-Plan für den Abend hingelegt und kann sich sein Menu zusammenstellen. Für Gäste mit Frühstück kostet das Menu ohne Getränke 20€ p.P. Das Hotel wirbt an der Strasse mit dem Slogan "Hier man spricht deutsch", so dass viele deutschsprachige Gäste und auch ein paar Italiener zu Gast waren. Der Altersdurchschnitt lag bei 50-55 Jahren. Da die Gegend ein beliebtes Biker-Ziel ist, waren dort auch einige Biker anzutreffen. Fazit: wir waren schon in einigen 3-Sterne-Hotels, die alle besser waren. Jeden Tag haben wir uns gefragt, wie dieses Hotel 100% Weiterempfehlung bekommen hat und wollten erst nach zwei Tagen wieder abreisen. Da wir keine Lust hatten etwas anderes zu suchen, sind wir geblieben. Da es auch keine drei Sterne verdient hat und auch renovierungsbedürftig ist, gebe ich nur 3 Sonnen Gut abends essen kann man im La Baia in Arbatax. Das Restaurant ist immer voll und man kann dort super lecker und preisgünstig essen. Erreichbar wenn man der abknickenden Vorfahrtsstrasse zum Fährhafen von Arbatax aus Tortoli kommend nicht folgt, sondern geradeaus fährt. Wenn man auf einer Kuppe ankommt und das Meer sehen kann, biegt man links ab und fährt geraudeaus zu. Auch gut essen kann man im Hotel/Pizzeria in Torre di Bari und in den beiden Restaurants in Bari Sardo auf der Strasse Richtung Tortoli. Ein Ausflugsziel ist der Strand von Cala Goritze, den man aber nur nach einer Wanderung erreichen kann. Ende Juni waren die Temperaturen um die 30 Grad tagsüber, am Meer geht jedoch ein kühler Wind. Zu empfehlen sind die Strände in Costa Rei, im Norden des Strandes gibt es sogar Flecken, die richtig ruhig sind
Die Zimmer sind recht sauber, wenn man von den Spinnweben /Spinnen an den Decken und Lampen und Ameisen im Bad mal absieht. Der Zustand ist renovierungsbedürftig und auch die Möbel sind sehr ärmlich. Das Bett ist sauber gewesen, auch das Bettzeug. Das Bett war ein Stahlgestell mit vier Beinen und für Leute, die grösser als 1,72 cm zu klein, da die Füsse am Ende rausschauen. Das Zimmer hat einen Fernseher mit Sky Italia, mit dem man Ard empfangen kann. Es gibt in dem Zimmer eine Klimaanlage, die jedoch auch bei der Einstellung 15 Grad es nicht geschafft, das Zimmer auf unter 25 Grad zu kühlen. Fenster konnte man nachts nicht aufmachen, da man sonst von Mücken zerstochen wurde. Im Zimmer befindet sich ein Kühlschrank, der recht klein war. Ein großer Kleiderschrank steht zur Verfügung. Das Bad besteht aus einer Dusche, einem Waschbecken, einem Klo und einem Bidet. In den Ecken der Dusche befand sich einiges an Dreck und auch tote Insekten blieben mehrereTage in den Ecken liegen. Die Größe des Bads ist ausreichend genauso wie die Größe der Zimmer. Unser Zimmer hatte einen Balkon, auf dem ein Tisch mit zwei Stühlen passte. Fazit: Die Zimmer müssen dringend renoviert werden und auch die Zimmer sollten mal gründlich gereinigt werden. Von daher reicht es nur für zwei Sonnen
Im Hotel gibt es ein Restaurant und eine Bar. Nach dem ersten Frühstück haben wir uns entschlossen, kein Abendmenü für die Dauer des Aufenthaltes zu buchen, so dass wir hierzu nichts sagen können. Zum Frühstück gibt es Baguettebrot, Zwieback und Toast. Als Aufschnitt steht jeden Tag zur Wahl: Salami, Mortadella und dieselbe Käsesorte. Drei Marmeladensorten gibt es, ein Glas Nutella und Honig. Cornflakes und Schokokpops standen zur Auswahl in einem Behältnis. Da das dort aber keiner isst, hätte ich das auch nicht machen sollen. Die waren schon ein paar Tage älter. Selbstgemachten Kuchen gibt es und als Highlight die selbstgemachten, teils gefüllten Crossaints. Ein Becher Naturjoghurt und eine Schale Fruchtjoghurt stehen zur Verfügung. Eine Schale mit hartgekochten Eiern steht auch auf dem Buffet. Obst gibt es auch: Orangen und Pfirsiche. Der Kaffee kommt aus der Thermoskanne, wenn man Espresso, Capuccino etc haben möchte, muss man den Servicekräften bzw Reinigungskräften hinterher laufen . Wenn man Glück hatte, gab es auch mal Fleischtomaten Sollte man im Urlaub vielleicht Rührei oder diverses Obst/Obstsalat in der Obstsaison erwarten: Fehlanzeige! Das Abendmenü kann man für 20 Euro p.P. jeden Tag aussuchen. Samstags gibt es gegrilltes Spanferkel, das 11 Euro extra kostet. Melone mit Schinken kostet auch nochmal 8 Euro extra. Fazit: Das Frühstück jeden Morgen war eine Enttäuschung! Wir haben uns in den Supermärkten diveres Obst und Frischkäse günstig gekauft und jeden Morgen zum Frühstück mitgebracht. Waren schon in einigen 3 Sterne Hotels, und dort war das Essen abwechselungsreicher und vielseitiger. Da das Abendessen nicht bewertbar ist, gebe ich doch noch zwei Sonnen
Der Chef des Hotels spricht deutsch, sowie auch zwei vom Personal. Mit dem restlichen Personal kann man gut englisch sprechen. Die Zimmerreinigung erfolgt täglich und oberflächlich. Die Spinnenweben an der Wandlampe wurden nie beseitigt. Unserem Wunsch nach einem anderen Zimmer zu Beginn wurde sehr freundlich und schnell nachgegangen, so dass wir sofort umziehen konnten (Wollten ein anderes, da der Balkon seitlich zur Strasse rausging und es dort Strassenlärm gab). Bei einer weiteren Nachfrage, auf welchem Sender ich denn Fussball-Wm schauen konnte, kam der Kommentar vom Chef: Warum ich denn abends Fussball gucken wolle; wir sollten doch lieber tanzen gehen oder ausgehen. Nach nochmaligen Nachfragen kam die Antwort: Das müsse er extra bezahlen, da biete er seinen Gästen nicht an! Sechs Tage vor Schluss ging die Glühbirne im Bad kaputt und wurde von uns an der Rezeption gemeldet. Bis zur letzten Minute mussten wir uns abends im Dunklen waschen!!! Auf die neue Glühbirne warten wir immer noch! Der Service abends in der Bar ist unterirdisch. Wenn wir abends gegen 22 Uhr noch Getränke in der Bar bestellen wollten, waren dort keine Servicekräfte vorhanden. Der Kellner und die Kellnerin waren mehrere Minuten gemeinsam verschwunden. Auch morgens oder nachmittags muss man, wenn man einen Espresso haben möchte, den Servicekräften nachrennen bzw suchen Fazit: Größtenteils ist der Service echt unterirdisch. Meldungen werden nicht bearbeitet, Service muss man suchen. Nur wegen dem guten Start reicht es zu max 2 Sonnen
Das Hotel Baja Azzurra liegt an der tagesüber mittelmässig befahrenen Strasse nach Torre di Bari, einem kleinem Dorf mit ca 20 Häusern. Zu Fuss ist man in fünf Minuten am Strand, der kleine Kieselsteine hat. Unter der Woche ist es dort sehr ruhig, so dass man dort in Ruhe entspannen kann. Am Wochenende ist es dort (auch an allen anderen Stränden) voll, da auch die Einheimischen zum Entspannen dorthin kommen. Der Flughafen von Cagliari ist ca 1 1/2 h entfernt, der von Olbia ca. 2 h. Den Fährhafen von Arbatax ist ca. 20 min/15 km entfernt. In Torre di Bari, dass fussläufig in 5 Minuten zu erreichen ist, gibt es einen kleinen Kiosk für Zeitungen, 3 kleine Restaurants/Pizzerien, in denen man gut essen kann. Auch eine kleine Gelateria ist dort vorhanden. Bari Sardo ist die nächstgrössere Stadt, die 4 km entfernt liegt. Dort gibt es auch 3 Restaurants/Pizzerien und zwei Supermärkte für Lebensmittel. Ansonsten ist dort abends tote Hose. Nachtleben gibt es im ca 14 km entfernten Tortoli und Arbatax. Auch Shoppingmöglichkeiten findet man in kleinen Boutiquen in Tortoli. Achtung: Die Geschäfte schliessen um 20 Uhr! Ein Linienbus fährt in Torre die Bari regelmäßig in die größeren Städte. Fazit: Das Hotel liegt recht ruhig und hat einen guten Standort, da man fussläufig viel erreichen kann. Biker können dort schnell ihre Touren in die Berge starten. Abends ist es dort sehr ruhig, viel zum Ausgehen gibt es dort nicht. Aus diesem Grund gibt es 4 Sonnen
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat einen eigenen Pool, der sauber ist, jedoch schon an manchen Stellen wie Pumpen und auch am Boden recht dreckig aussieht. Es gibt am Pool ca 12 weiße Plastikliegen, die auch recht neu sind. Auflagen gibt es dort keine, so dass längeres Liegen weh tut. Sonnenschirme gibt es nicht, jedoch stehen Bäume zur Verfügung, wenn man Schatten sucht. Eine Dusche ist vorhanden. Fazit: Das Highlight des Hotels ist der Pool, wenn man nicht zum Strand fahren bzw laufen möchte. Punktabzug für die harten Liegen, deswegen 5 Sonnen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |