- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Baltum in Albufeira ist ein relativ kleines Hotel mit 51 Zimmern, 3 Stockwerken (inkl. Lift) in gutem Zustand. In der Hotelbeschreibung war etwas von familiärer Atmosphäre zu lesen, die konnte man dort allerdings nicht entdecken, das Personal war nicht gerade das freundlichste. Allerdings kann man über die Sauberkeit nicht meckern, die Hotelzimmer werden täglich gereinigt. Das innenliegende Bad war sauber und schimmelfrei. Der abgefallene Duschvorhang wurde am zweiten Tag repariert. Das Frühstück ließ sehr zu wünschen übrig und war eher dürftig. Die Tische im Frühstücksraum waren jeweils für 2 Personen gedeckt mit: einem Korb mit 3 Brötchen, einem kleinen Teller mit 2 Scheiben Käse (der aufgrund der schon längeren Liegezeit bereits durchsichtig geworden war), 2 undefinierbaren Scheiben Wurst (oder Schinken?), zwei minimalen Portiönchen Butter und Marmelade. Wenn man die relativ unfreundliche Bedienung um ein weiteres Brötchen und etwas Butter bat, bekam man mit etwas Glück Nachschub. Aufgrund dessen waren wir froh, dass wir nur ÜB+Frühstück gebucht hatten, denn falls man beim Abendessen von der gleichen Qualität/Quantität ausgeht, wären wir wahrscheinlich sehr enttäuscht gewesen. So haben wir das Frühstücksärgernis unter das Motto "Bei so einem günstigen Urlaub meckert man nicht" abgehakt. Der Altersdurchschnitt der Hotelgäste war genauso durchwachsen wie auch die Nationalitäten. Das Hotel ist ziemlich hellhörig, wenn unser Zimmernachbar das Bad benutzte, konnten wir jede Tätigkeit mitverfolgen. Die im Zimmer befindliche Klimaanlage war sehr nützlich, da es im dritten Stock unter dem Dach doch ziemlich warm wird. Sehr zu empfehlen ist die 1tägige Geländewagentour ins Landesinnere. Ein super nettes Team von ca. 6 Fahrern mit "echten" Geländewagen zeigen landestypische Orte, Plantagen, Korbflechter, Kornbrenner und vieles mehr. Das ganze wird in drei Sprachen (englisch, deutsch, niederländisch) angeboten, Mittags gibt es ein gutes Essen in einem kleinen Ort. Kostet 45,- Euro.
Das Zimmer war ausreichend groß und sauber. Ebenso das Bad. Das Zimmer hatte eine neuwertige Klimaanlage, die nach wenigen Minuten Kühle brachte. Das vorhandene TV-Gerät hatte 2 deutsche Kanäle. Safe war vorhanden. Fest integrierter Fön im Bad ebenso. Das Bad verfügte über ein Bidet. Die Handtücher wurden einmal in der Woche gewechselt. Bettwäsche nicht. Das Zimmer war sehr hellhörig. Der Balkon leider nur winzig klein.
Die Altstadt von Albufeira ist total auf Touristen ausgelegt. Es reihen sich Restaurants, Kneipen und Souvenierläden aneinander. Man kann 14 Tage dort Urlaub machen, ohne dass man 2 x in dem gleichen Restaurant essen muss. Landestypische Gerichte basieren auf Fisch. Aber auch sonst gibt es alles, was das Herz begehrt, von Pizza und Pasta zu Steak und Hummer, in allen Preisklassen. Man bekommt ein Menü für unter 10,- Euro, darf dafü allerdings nicht die größte Portion erwarten. Auch geschmacklich war von mittelmäßig bis super lecker alles dabei. Nervig sind nach einigen Tagen die "Anwerber", d.h. die Leute der Restaurants, die versuchen, die Touris in ihr Lokal zu locken. Aber das findet man ja mittlerweile überall.
Das Hotelpersonal war relativ unfreundlich. Allgemein erscheinen einem die Portugiesen eher verschlossen und zurückhaltend. Als Tourist kann man sich nur in englisch verständigen.
Der Transfer zwischen Flughafen Faro und Albufeira verlief reibungslos und einwandfrei, sowohl hin als auch zurück. Die Transferzeit betrug etwa 30 Min. Das Hotel liegt mitten in der Altstadt Albufeiras, d.h. sobald man das Hotel verlassen hat, befindet man sich schon im Touristentrubel in den Verkaufs- und Kneipen-/Restaurant-Straßen. Das Meer war von unserem Balkon aus zu sehen, man geht vom Hotel nur eine Straße entlang, eine Treppe an der Uferpromenade hinunter und schon hat man einen wunderschönen Sandstrand, zahlreiche Liegen, wahlweise mit Schirmen oder Sonnensegeln. Der Strand war zu unserer Urlaubszeit nicht allzu voll, durch die täglich Reinigung super sauber und sehr zu empfehlen. Der Nachteil an der doch sehr zentralen Lage des Hotels ist, das es des Nachts schon mal ziemlich laut sein kann. Vor fast allen Kneipen spielen abends Livebands. In Albufeira fährt eine Art "Bimmelbahn" (nicht auf Schienen), das Tagesticket kostet 3,- Euro. Mit dieser Bahn kann man sich dort gut fortbewegen und zwischen der Altstadt und den anderen beiden interessanten Stadtteilen ("The Strip" - Tourimeile und einem Einkaufszentrum) hin und her pendeln. Die Bahn fährt im 20-Minuten-Takt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportlich aktiv zu sein ist in Albufeira nicht ganz so einfach, abgesehen natürlich vom Schwimmen. Es gibt eine PADI-Tauchbasis dort, einmal Tauchen (2 Tauchgänge an verschiedenen Plätzen) kostet jedoch 85,- Euro, wenn man kein Eqipment dabei hat, ein teurer Spaß. Ansonsten bleibt einem nur, ein Tretboot zu mieten oder ins nahegelegene Spassbad zu fahren. Das Hotel hat keine Sportanlage und auch keinen Pool, keine Animation oder ähnliches.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |