- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt in einem der Hutongs. Leider bringen einen die Taxis nicht zum Hotel (obwohl das möglich wäre und bei meiner Mauertour auch funktioniert hat) und man muß dann vom Beginn des Hutongs zu Fuß laufen. Das Problem hatte ich auch in anderen Bewertungen gelesen, war also nicht so schlimm für mich. Evtl. muß man dem Taxifahrer ein großzügiges Extra Trinkgeld geben, damit er einen zum Hotel fährt. Das Hotel ist an sich sehr schön, allerdings schon stark abgewohnt. Die Englischkenntnisse des Personals sind sehr begrenzt und reichen nur für eine Notkommunikation.
Das Zimmer war sehr nett im altchinesischen Stil eingerichtet und hatte alles was man braucht. Trotz Winter war es immer schön warm. Das Bett war sehr hart, was nicht jedermans Sache ist. Skurill fand ich, das es im Bad Regenschirme gab. Eine der Steckdosen im Bad hat nicht funktioniert, was nicht so schlimm war, da es genug Alternativen gab. Das Internet war sehr instabil. Die meiste Zeit waren wir alleine in dem Gebäude. Eines Nachts kam eine Chinesiche Reisegruppe, die dann in Ihre Zimmer gepoltert sind. Da hat man erst gemerkt wie Hellhörig das Gebäude ist. Es war alles sehr sauber. Das Zimmer war auf der Ersten Etage. Leider gab es keinen Aufzug.
Wir hatten am ersten Abend das Restaurant ausprobiert. Von außen hatte man den Eindruck hier Sterneküche serviert zu bekommen. Leider war das essen nur unterster Durchschnitt und meiner Vermutung nach gar nicht selber gekocht, sondern an einer Garküche gekauft. Das Personal sprach so gut wie kein Englisch und die Auswahl an Speisen und Getränken war sehr limitiert. Was Auffählt waren die riesigen Preisunterschiede zwischen den Gerichten. Zwischen 50 Cent und 300 Euro war alles zu haben. Unsere Gerichten hatten die selben Preise wie in Deutschland und eine Qualität wie chinesisches Essen im Deutschland der 70er. Bier wurde in Whiskeygläsern serviert. Es gab nur Flaschenbier. 4 Kellner stehen in Reih und Glied, nur arbeitet keiner. Keiner räumt den Ticsh ab oder macht sich sonst irgendwie nützlich. Es wird dann einfach gequatscht. Das erinnert mich an alten Ostblockreisen. Anscheinend wird dort nie Bier bestellt, den niemand war in der Lage die Flasche vernünftig zu öffnen. Insgesammt ist das Restaurant sehr geschmackvoll eingerichtet. Lieder sind die Tisch nicht für Europäer geeignet. Sie sind so Tief, daß man die Beinde dort nicht runter gekommt.
Ich hatte während des Aufenthaltes Geburtstag und vom Hotel eine große Geburtstagstorte bekommen. Das hatte mich sehr gefreut. Ich hatte eine Tour zur großen Mauer im Hotel gebucht und auch nach mehrfachem Nachfragen keine Quittung bekommen. Es wurde nur Cash genommen. Der Preis war dreimal so hoch wie eine normale Taxitour und der Fahrer konnte entgegen der Beteuerung der Damen an der Rezeption kein Englisch. Vor Ort mußten dann alle Eintritte noch mal bezahlt werden. Der vermeintliche Tour hat sich also als einfache Taxifahrt herausgestellt. Nur zum Dreifachen Preis, den sich das Hotel dann schwarz eingesteckt hat.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 96 |