- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich hatte eigentlich das Barberyn Reef Resort in Beruwela gebucht. Leider hat es mir dort überhaupt nicht gefallen und so konnte ich gegen 10E tägl. Aufpreis (problemlos) in das Schwester-Resort nach Weligama wechseln. Auch die Kritik in Holdiday Check hat mich überzeugt, dass ich gewechselt bin. Das Barberyn Beach Resort liegt in einer traumhaft exotischen Landschaft, ist auf einer Anhöhe auf "Stelzen" gebaut, so dass man sich permanent über den Baumwipfeln befindet und über eine Brücke zum Restaurantkomplex oder zur Reception gelangt. Jeden Morgen wird man um 6. 00 Uhr durch ein sagenhaftes Vogelkonzert geweckt. Im Gegensatz zum Barberyn Reef Resort, das etwas düster gewirkt hat, sind die Zimmer hier neu, groß (37qm) hell und neu sowie von der Bausubstanz ohne Mängel. Wie bereits erwähnt, war ich sehr erstaunt, dass es im November, zu dem die Regenzeit ja offiziell vorbei ist, so viel geregnet hat. Ich spreche hier nicht von kurzen Tropen-Schauern, sondern teilweise von Dauer-Regen. Seit dem Tsunami ist das Wetter unberechenbarer geworden und die Meeres-Temperatur hat sich um 2 Grad gesenkt. Ich würde als Reisezeit eher Dezember wählen. Von den 2 November-Wochen war es ziemlich verregnet und dann die letzte Woche Anfang Dezember wieder besser und sonniger. Für jemanden, der hohe Luftfeuchtigkeit (80%) nicht verträgt ist dieses Klima nicht empfehlenswert.
Wie bereits beschrieben war das gebuchte Deluxe-Zimmer sehr groß und sehr gut ausgestattet. Der vorhandene Decken-Ventilator war absolut ausreichend, ich habe keine Klimaanlage vermisst. Sauberkeit war sehr gut, man konnte sich darauf verlassen, das das Zimmer vom Room-Service zu den Zeiten gereinigt wurde, zu denen man sowieso zur Behandlung unterwegs war. Nachmittags wurde dann das Moskito-Netz am Bett heruntergelassen und ein Räucherstäbchen entzündet. Ich hatte nicht einen Mückenstich - was sehr selten ist! Im Bad sind Umwandlungsstecker und Fön vorhanden sowie immer Flaschen mit Shampoo und Duschgel. Die Handtücher und Bettwäsche wurden nur dann gewechselt, wenn man ein Hinweisschild an die Tür gehängt hat. Sehr sinnvoll und umweltschonend! Der Ausblick vom Balkon über den Baumwipfeln war wunderschön. Ich habe sogar wild lebende Affen von dort gesehen.
Hier muss ich den einzigen Punkt erwähnen, der im Barberyn Reef Resort besser war: die Auswahl und der Geschmack der Speisen. Zunächst, wenn man noch neu ist, schmeckt alles geheimnisvoll und interessant. Ich habe kein Fleisch vermisst, da es jeden Tag Fisch gab. Ab der 3. Woche kamen dann schon so einige Entzugserscheinungen: ich habe nachts von Wein, Schokolade und Käse geträumt! Irgendwie war das neue Geschmackserlegnis Routine geworden und man hätte gern mal wieder etwas anderes gehabt. Aber immerhin hat das den Erfolg gehabt, dass ich 4, 5 Kilos abgenommen habe.
Das gesamt Personal des Resorts ist ausnehmend freundlich. Jeder Wunsch wird einem von den Augen abgelesen und es gibt überhaupt nichts zu bemängeln. Im November als ich dort war, hat es sehr viel geregnet (seit dem Tsunami ist das Wetter etwas unberechenbar) und da die Fenster durch die hohe Luftfeuchtigkeit nicht dicht sind, hat es oft bei mir reingeregnet. Nach einem Hinweis von mir wurde sofort das Fenster mit Silikon abgedichtet. Egal zu welcher Tages- und Nachtzeit man ein Problem hatte - es wurde sofort erledigt. Aussergewöhnlich kompetent und aufmerksam auch die ärztliche Betreuung (Dr. Pushpa) im Health Center sowie die dort arbeitenden "Nurses". Auf jedes Gesundheits-Problem wurde eingehendst eingegangen und alle 3 Tage gab es eine erneute Arzt-Konsultation und evtl. Änderung der verordneten Medizin. Die Ayurveda-Anwendungen sind absolut authentisch und kein modisches "Wellness-Ayurveda". Auf Wunsch bzw. Vorschlag der Ärztin bekommt man eine Control Diet, wenn man abnehmen möchte. Dies wird im Restaurant durch anwesende Damen streng kontrolliert - so blieb der Erfolg nicht aus!
Das gesamte Resort Areal ist sehr groß, so dass man - je nach Lage des Zimmers - etwas längere Wege zum Stand/Swimmingpool Health-Center, zur Rezeption und zum Restaurant hat, als im Barberyn Reef, was aber aufgrund der absolut wunderschönen, gepflegten Anlage überhaupt nicht stört. Das Hotel liegt nur umgeben von ein paar einheimischen Häusern und hat keine Hotel-Konkurrenz. Die Strände sind sauber und einsam und das Meerwasser ist sauber. Auch hier tummeln sich zwar 3 Beach-Boys, die einen zwar ansprechen, aber auch in Ruhe lassen, wenn man dies sagt. Der eine ist ein Tuc Tuc-Fahrer, mit dem man günstig und vertrauensvoll Ausflüge unternehmen kann, wenn man das will. Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es wenig. Was aber auch nicht stört, da man mit den Ayurveda-Anwendungen und dem vom Hotel angebotenen Ausflügen, Filmen, Yoga Thai Chi, Meditationen, Vorträgen genügend beschäftigt ist. Um 18. 00 Uhr wird es bereits dunkel. Im Bett lag ich sehr früh ca. 21. 00 Uhr und habe meistens noch bis 22. 00 Uhr gelesen (auf Fernsehen und Radio oder sonstige Abendveranstaltungen/-unterhaltungen wird hier bewußt verzichtet). Den einzigen Nachteil der Lage so weit im Süden Sri Lankas möchte ich aber auch nicht verschweigen (deshalb nur 5. 0 Sonnen): der Transfer vom Flughafen Colombo bis nach Weligama kann bis zu 5 1/2 Stunden dauern. Die Straße ist zwar neu, jedoch stark frequentiert von Autos, Bussen, Tuc Tuc's, Fahrrädern, Fußgängern, Kühen, Ziegen, Hunden... so dass es einfach nicht schneller geht. D. h. man hat eine sehr lange Tour bis zum Flughafen und dann noch die 10 Stunden Flug vor sich. Es gibt zwar einen kleinen Militär-Flughafen im Süden nur leider wird der durch die Regierung nicht für Touristik freigegeben!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Leider fanden die morgentlichen Yoga-Stunden bereits um 6. 00-7. 00 Uhr statt. Das war einfach zu früh für mich! Die abends um 17. 00 Uhr stattfindenden Yoga-Stunden waren eher meditativ und beruhigend (wenig Dehn-Übungen), wenn man nicht vorher von den Mücken zerstochen wurde, so dass ich nach einer Weile diese ganz gestoppt habe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im November 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Conny |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 12 |