Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Emanuel (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2004 • 3-5 Tage • Arbeit
Durchschnittliches Stadthotel mit toller Terrasse
2,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel Baron liegt mitten im Stadtteil Beyazit in Istanbul. Es hat zwei Zugänge, wobei man am Hintereingang, welcher nicht gerade besonders einladend aussieht, vom Veranstalter abgesetzt wird. Die Vorderseite des Hotels ist mit einer Glasfassade verziert. Vom Preis/Leistungsverhältnis war meine Reise wirklich super (ca. 260 EUR für 4,5 Tage inkl. Flug im EZ/ÜF und das zur Hauptsaison! (Ende Juli)), hier lässt sich also nicht meckern. Ich sollte jedoch anfügen, dass das Hotel quasi eine "Blindbuchung" war, denn man hat die Unterkunft erst am Flughafen in Istanbul vom Reiseleiter erfahren. Von der Gästestruktur ist das Hotel ziemlich international, ich habe alle möglichen Sprachen gehört. Behindertenfreundlich allerdings ist das Hotel Baron nur sehr eingeschränkt. Es gibt zwar einen Aufzug, der allerdings nicht bis zum Frühstücksraum/Dachterasse geht und im obersten Stock endet. Familienfreundlich kann man das Hotel weiter auch nicht nennen, es gibt keinerlei Animation etc., was aber nicht weiter verwunderlich für ein Stadthotel und hier ja auch nicht wünschenswert ist. Nun, in Istanbul gibt es sehr viel zu sehen. Man kaufe sich am Besten einen Reiseführer, der anhand von bestimmten Routen einem an den zahlreichen Sehenswürdigkeiten vorbei führt. Man wird dabei aber auch weiter schnell merken, dass die meisten Attraktionen Moscheen sind (> 3/4!). Also nichts für Leute, die nicht gerne in Kirchen etc. gehen. Weiter ist eine Schifffahrt auf dem Bosporus empfehlenswird. Hier gibt es Touren, die einem bis fast ans Schwarze Meer bringen. An der Endstation kann man auch auf eine Ruine hoch wandern, von welcher aus man einen tollen Blick genießen kann. In Istanbul selbst ist tagsüber natürlich die Hölle los (bei 12 Mio Menschen + Touristen wohl keine Besonderheit ;-), man muss also einfach im Gedränge mitlaufen. Nett sind auch Ausflüge in weniger touristisch besuchte Stadtteile, wo man auch vor allem die krassen Gegensätze dieser Großstadt (Armut - Reichtum, Tourismus - Einheimische) sehen kann. Hier Bettelnden Kindern Geld zu geben, davon sollte man absehen, da dies wohl einen Dominoeffekt zur Folge hätte. Aber auch der Gegensatz der drei Stadtteile Istanbuls selbst fällt dem Reisenden auf. Auf der europäischen Seite vor allem der Unterschied zwischen den alt-antiken Stadtteilen Beyazit, Emiönü und Sultanahmet (wo auch der Palast steht) und der anderen Seite mit Taksim-Platz undn Beyoglü, wo das geschäftige Treiben der "Istiklal Caddesi" der einer deutschen Großstadt gleicht. Hier sind auch zahlreiche günstige (Bier)kneipen sowie Nachtlokale angesiedelt.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind in normaler Größe und zweckmäßig eingerichtet mit Klimaanlage, Minibar (die als Kühlschrank dient, da sie nicht gefüllt ist) und Satelliten-TV (von diesem sollte man allerdings nicht allzuviel erwarten, es gibt hauptsächlich nur türkische Programme und teils noch englische. Wichtig für das Zimmerpersonal scheint wohl die Überdecke für das Bett zu sein, welche immer wieder von neuem aufgelegt wurde, bis ich sie schließlich in den Schrank verbannt habe.... (man weiß ja nie, was auf dieser Decke, die ja wohl nur selten gewaschen wird (zumindest war sie staubig) schon so alles drauf war... Das Badezimmer ist ziemlich klein, es gibt kaum Platz für den Waschbeutel zum Hinstellen geschweige denn für einen Schminkkoffer bei Damen. Auch von der Dusche sollte man nicht allzuviel erwarten, diese ist eher ein Rinnsal als ein Wasserstrahl. Beim WC ist mir unangenehm aufgefallen, dass in diesem ein komisches Rohr installiert war (ich glaube ein zusätzliches Spülungsrohr oder was das war), welche unangenehm das Hinterteil berührt hat.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das große Dachrestaurant bietet einen fast "Rundumblick" über den Stadtteil Beyazit. Bei gutem Wetter sieht man sogar bis hinaus aufs Meer und die am Morgen schon dort wartenden Tanker. Das Frühstück gibt's wie überall in Büffeeform, jedoch lässt die Auswahl zu wünschen übrig (nur 1 Sorte Brot (Weißbrot) ). Das Mittag- und Abendessen habe ich nicht getestet.


    Service
  • Schlecht
  • Gleich zu Beginn wurde mir gesagt, dass in meinem Zimmer die Klimaanlage nicht richtig funktioniere, man jedoch keine Alternative wisse. Weiter ist das Personal auch nicht gerade auf internationale Gäste ausgelegt, man spricht kaum oder nur wenig Englisch, doch man schafft es schon irgendwie, sich "durchzuschlagen". Die Tresore befinden sich hinter der Rezeption, d.h. man muss mit seinem Schlüssel immer zunächst dorthin gehen, da zum Aufschließen auch noch der Schlüssel der Rezeption benötigt wird. Wenn man jedoch in kurzer Zeit mehrmals zum Tresor muss, kann es schon vorkommen, dass man einige unfreundliche Blicke kassiert! (Vermutlich wird hier wohl noch Trinkgeld erwartet) Bei der Zimmerreinigung gibt es eigentlich nichts zu meckern, diese entspricht dem internationalen Standard.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Von der Hotelumgebung war ich leider nicht sehr angetan. Das Viertel Beyazit, in dem das Hotel Baron liegt, scheint mir nicht gerade das säuberste und sicherste der Stadt zu sein. Nachts ist dort auch weiter nicht sehr viel los, was andererseits jedoch auch wieder positiv für die Nachtruhe ist. Weiter bleibt hierbei auch anzumerken, dass kaum Tageslicht in die Zimmer fällt, da die Gassen in diesem Viertel sehr eng sind und auch das Lüften sollte man sich angesichts der Tatsache, dass durch diese schmalen Straßen schon sehr früh morgens etliche Autos, LKWs etc. fahren, lieber sparen und hier lieber die Klimaanlage benutzen. Die Lage allgemein ist allerdings sehr zentral. Nach wenigen 100m ist man sogleich auf einer geschäftigen Hauptstraße angelangt, von welcher aus man entweder die Tram benutzen oder zu Fuß durch den europäischen Stadtteil mit seinen Sehenswürdigkeiten ziehen kann. Von Flughafen (Atatürk Intl. Airport) aus erreicht man das Hotel eigentlich innerhalb 30-40 min, sofern keine Rush-Hour ist.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Hier kann ich eigentlich alles verneinen. Wie gesagt, das Hotel ist ein reines Stadthotel ohne viel Schnickschnack. Man kann jedoch die hauseigene Sauna und türkisches Bad gegen Gebühr benutzen. Ein gratis Swimmingpool wäre trotzdem nicht schlecht...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2004
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Emanuel
    Alter:19-25
    Bewertungen:2