- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat nur wenige Zimmer und damit nur wenige Gäste, um die sich dann ganz individuell gekümmert wird. Alles ist etwas Englisch kitschig, aber mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Das Bartholomeus Klip Farmhouse ist eine "einmal im Leben" Sache. Für einfach nur Übernachten viel zu teuer. Leider war die angepriesene Küche abends etwas enttäuschend. Dafür war das Frühstück umso beeindruckender. Die Game Drives sind absolut empfehlenswert - nicht vom Wetter abschrecken lassen. Am letzen Morgen bin ich mit John alleine los, weil mein Mann und die beiden anderen Gäste wohl dachten, im Nebel ist so und so nichts zu sehen. Aber es war geradezu magisch, zu beobachten, wie sich der Nebel lichtete. Ein Eland im Nebel ganz nah zu sehen, ist eine bleibende Erinnerung für mich. Wenn man einfach nur ausspannen will und den Tag zwischen den Game Drives am Pool liegen will, ist sicher der Hochsommer zu empfehlen. Ansonsten ist es ein Ganzjahrestipp. Für die Anreise von Stellenbosch oder Kapstadt bietet sich der spektakuläre Du Bains Kloof Pass und ein Abstecher nach Tulbagh an. Auch Riebeck Kasteel lohnt den Besuch.
Die Zimmer sind recht klein, aber sehr schön. Der Inhalt einer kleinen Karaffe wird je nach Tageszeit gewechselt - mal ist es Port, mal Spätlesewein. Das Zimmer ist ständig wieder aufgeräumt, es gibt Latschen, Bademäntel, Adapter u. s.w. Die Zimmer haben WIFI, man kann sich aber auch in einem der kleinen Salons ins Internet einloggen.
Das Frühstück ist Spitzenklasse. Die Speisen aufzuzählen, würde den Rahmen von Holiday Check sprengen. Einzig das 3 Gänge Menü am Abend, welches im Hotelpreis inbegriffen ist, war nicht so wie erwartet. Es war gut, aber eben keine Sternküche, wie im Prospekt versprochen. Das Rind und der Strauß waren sehr lecker, der Fisch aber nur normal und das Schwein zu trocken. Für einen geringeren Preis als 7400 Rand für 2 Nächte wäre es angemessener gewesen.
Der Service war hervorragend, die Wäsche schon während unseres morgendlichen Game Drives gebügelt wieder auf dem Zimmer. Besonders das herzliche Lachen von Sanna, der Oberkellnerin haben wir danach öfters vermisst. Ein großer Dank gilt auch John, unserem Ranger, von dem ich in den 3 Game Drives mit ihm mehr gelernt habe, als in allen großen Nationalparks vorher.
Das Bartholomeus Klip Farmhouse liegt ganz einsam auf einer Farm neben einem privaten Nationalparks. Es ist nur mit dem Auto oder vielleicht mit dem Flugzeug oder Hubschrauber zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Tag im Bartholomeus Klip beginnt mit einem Kaffee oder Tee um 8: 00 UHr und einem zweistündigen Game Drive danach. Dann kommt der umwerfende Brunch. Die meisten Gäste reisen dann ab. Wenn man aber für 2 Nächte bleibt, kann man im Naturreservat wandern oder mountainbiken oder einfach nur auf der Farm abhängen. Der Pool ist einer der Schönsten, in dem ich je geschwommen bin. Da neben uns nur noch ein weiteres Paar im Haus war, war es auch sehr ruhig. Allerdings hörte man die Traktoren der Nachbarfarm. Am Nachmittag fing es an zu regnen und natürlich loderte das Feuer im Kamin, als wir zurückkamen. Am frühen Nachmittag gibt es dann schon wieder High Tea mit Scones und Tee. Gegen 17:00 je nach Sonnenuntergang geht es auf zum Abend Game Drive. Im Nationalparks kann man Quaggas sehen, das ist eine absolute Seltenheit in Afrika. Außerdem leben fast alle Bockarten dort und Dank John kann ich jetzt drei Zebrarassen unterscheiden und jede Menge Böcke. Zum ersten Mal im Leben haben wir Fledermausohrenfüchse gesehen. Sie spielten mit uns, rannten neben dem Auto her. Die andere Besonderheit neben den Quaggas, die geometric turtoise bekamen wir leider nicht zu Gesicht - zu kalt und nass. Dafür einen Ausflug in die Botanic. Im Park wächst der wilde Rosmarin, aus dem auch sämtliche Kosmetikartikel des Guesthouses gemacht waren. Nach dem Game Drive gibt es dann einen Sundowner und gegen 20:00 das Dinner. Obwohl man eigentlich nichts gemacht hat, außer Essen, ein bisschen wandern oder radfahren und im Landy sitzen, ist man am Abend totmüde und geht früh schlafen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kristine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 52 |