- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es ist ein kleines Hotel in einem guten, restaurierten, modernen Zustand. Durch seine Lage im engen Gassenviertel ist z.B. das Treppenhaus steil und eng. Es gibt kein Fahrstuhl. Daher sollte man nur kleines Tagesgepäck mit auf die Zimmer nehmen. Großes Gepäck kann in einem besonderen Raum gelagert werden. Eingeschlossen ist ein Frühstück. Wir trafen überwiegend Deutsche als Gäste an. Außerhalb des Hauses ist die Handy_Erreichbarkeit gut. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist sehr gut und entsprach unseren Erwartungen. Wir waren im späten Oktober dort. Die Stadt war nicht mehr überlaufen aber gut gefüllt. Wir hatten nur sonniges Wetter mit angenehmen Tagestemperaturen. Morgens und abends war es dann doch schon sehr frisch. Das Wetter ist immer eine Glücksache. Wir hörten einen Tag nach dem Verlasssen Venedigs von einem Wetterumschwung und von Überschwemmungen des San Marco Platzes. Für einen Städtbesuch ist das Hotel Bartolomeo sehr zu empfehlen!!
Man hatte uns ein 3 Bettzimmer zugewiesen. So hatten wir gut Platz, um uns im Zimmer zu bewegen. Das Bad war mit einer Duschkabine versehen und sah sehr neu aus mit moderem Inventar und Fenster zu Hof. Gute Betten, Schrank, Telefon, Schranksafe, hübsche Tagesdecken für die Betten bildeten die Möblierung. das Zimmer war sauber und wirkte neu renoviert.
Es gibt einen kleinen Raum für ein kleines Frühstücksbufett. Die Tische sind klein und ein wenig eng. Das war aber nicht weiter schlimm, waren wir doch zum Städtebesuch gekommen und hatten danach dieses Hotel ausgesucht. Brötchen, Butter, Marmelade, Honig, Käse, Wurst, Müsli, Kaffee und Tee waren vorhanden. Was will man mehr für den Start in den neuen Tag?
Das Personal ist sehr freundlich. Am ehesten bemerkt man es mit dem an der Rezeption. Neben der englischen Sprache, ist dort ein älterer Mann im Dienst der ein sehr gutes Deutsch spricht und zu jeder Auskunft bereit ist. Er gab uns den Tipp mit der Insel Burano und zeigte uns den Weg zu unserem Kreuzfahrschiff an der Statione Maritima, dass wir nach einem dreitägigen Besuch Venedigs bestiegen.
Das Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zur Rialto Brücke und damit auch zur nächsten Vaporetto-Station. Vieles kann man von hier auch zu Fuß erkunden. Doch der Vaporetto ist ein vorzügliches Verkehrsmittel mit einem sehr engen Fahrplan (ca. 5 Minuten Abstand), so dass es dazu verleitet auch genutzt zu werden. Im Umkreis des Hotels gibt es eine Menge Restaurants, Weinstuben und Geschäfte. Es kommt aus diesen Gründen zu keiner Langweile. Die Ausflugsmöglichkeiten sind mit dem Vaporetto und einer Zeitkarte(24/48/72 Stunden wählbar) mehr als gegeben. Ein Tipp von hier: Besucht die Insel Burano!! es ist das farbenfoheste Fischerdorf, dass ich bsher erlebt habe!!!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 2 |