- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir haben das ** Hotel wegen seiner Lage und seines unschlagbar günstigen Preises ausgewählt. Wir übernachteten 4 Nächte und zahlten rund 230 USD, also bei 1, 30:1 (€:$) für rd. 40 €/Nacht das DZ. Bis 9 Uhr, am Wochenende eine Stunde länger gibt es ein Frühstück als Zugabe: Tee, Kaffee, Bagels, Toast, Marmelade, Margarine, Waffeln, Cornflakes, Milch, Saftautomat. Alles Plastik. Muss man nicht haben, aber ein Kaffee am Morgen... Das Baymont Inn & Suites wirkt etwas aufgebraucht. Es liegt nahe des Flughafens von Madison (Dane County Airport) praktisch an der East Washington Avenue (exakt: an einer kleinen Parallelstraße), über die man in nicht einmal 10 Minuten direkt nach Downtown Madison hineinfahren kann. 3 Minuten zu Fuß (!) entfernt ist die East Town Mall mit ordentlich großem Gastronomie- und Einkaufsangebot. Rund um das Hotel gibt es zahlreiche Gastronomie (meist Fastfood und dgl.). Es gibt Parks zum Joggen und -wie uns gesagt wurde- auch Clubs mit weiterem Sportangebot. Das Hotel eignet sich nur zur Übernachtung. Die Zimmer sind nicht sehr groß aber ausreichend, aber die Badezimmer sind doch sehr klein. Das Waschbecken befindet sich deshalb im Zimmer, das so aussieht, wie ein typisches US-Motelzimmer eben aussieht Bei geschlossenem Fenster ist es ruhig, allerdings rattert die Klimaanlage auch US-typisch. Jeden Tag gab's frische Handtücher und einen flotten Zimmerservice. der seine Arbeit im wesentlichen gut machte. Tipps: Das Sardine (617, East Williamson - www. sadinemadison.com) hat uns sehr gefallen. Das Restaurant liegt an der "Seaside" in einer total renovierten, früheren Brauerei. Achtung: Bedienung (gratuity) war im Preis enthalten. Das hatten wir zunächst übersehen und wurden dann von der freundlichen Kellnerin darauf aufmerksam gemacht. Das war schon ein fairer, sehr netter Hinweis. Dann gibt es praktisch gegenüber noch das "Essen-Haus" (www. essen-haus. com). Was soll man dazu sagen? Es ist so eines dieser germanischen Gastronomieangebote im Ausland, von dem der nichtdeutsche Teil der Welt meint, es sei typisch deutsch. Angesichts der damit verbundenen Qualität gibt es auch so wenige dieser Etablissements. Das Bier haben wir nicht getestet, das Weinangebot war unterirdisch (Liebfrauenmilch usw.) und unser Essen mit Verlaub - schrecklich. Die Bedienung war allerdings nett und sehr freundlich. Neben den Malls eignet sich die so gar nicht amerikanische State street in Downtown Madison vom Capitol runter zur "UW" (University of Wisconsin) für einen Einkaufsbummel. Uns gefielen der University Bookshop am UW-Campus und ein 2. Wahl-Geschäft von Land's End (unschlagbare Preise). das kleine und pfiffige "Luxuries" im oberen Teil. Es gibt einen (teueren) American Apparel-Laden an der Ecke W. Gorham Street. Der Museumsshop des Museums für zeitgenössische Kunst war gut bestückt, allerdings vorwiegend mit europäischem Design. Einige Schritte hin zum Capitol liegt ein spannendes Geschäft mit aktuellen Arbeiten von Künstlern aus Wisconsin. Überhaupt gibt es viele kleine Geschäfte an der State street und ein reichhaltiges Restaurantangebot Bummeln macht hier Spaß - und auch im Capitol sollte man gewesen sein.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hannsheinz |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 6 |