- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
In New York ist ja alles irgendwie relativ…. Die Häuser sind relativ hoch, die Mieten relativ teuer, die Menschen relativ gestresst und die Hotels relativ mittelmäßig, denn hier ist "space is money". Das Hotel Beacon an der Upper West Side (was keiner Kette zugehört) besticht dabei durch seine in vielen Bewertungen schon genannte Lage, Ausstattung und positivem Gesamtzustand. Das ein Restaurant (und viele mehr) in der Nachbarschaft ist, wurde schon hundertfach genannt und hat sich auch nicht geändert. Der Supermarkt gegenüber ist gut und die Kitchenette in den Zimmer ideal für die Vermeidung exorbitanter New Yorker Essenspreise (ein Hamburger kostet aktuell gern mal zwischen 15 und 20$, falls es nicht von der Kette sein soll…). Somit kann man sich hier relativ gut versorgen und trifft für New Yorker Verhältnisse auf ein relativ grundsolides Hotel. WiFi umsonst im ganzen Haus ermöglicht Heimkontakt mittels facetime. Frühstücks TV in HD wird zum morgendlichen Ritual, da man ja durch die Zeitverschiebung immer schon um 6 Uhr wach ist… Der November lässt NY fast leer erscheinen. Die Touriwelle ebbt ein bisschen ab. (Wer weiß was in NY die meisten Dollar erwirtschaftet? Die NYSE (Börse) und was kommt auf Platz w´zwei? Der Tourismus!!!) Wir hatten an allen Spots (9/11 Monument, Freiheitsstatue, Empire State udw.) fast KEINE Wartezeit bis auf die obligatorischen Sicherheitskontrollen. Es ist zwar echt kalt im November, aber dafür gibt es ja Kleidung und die kann man auch noch günstig vor Ort erwerben. Gegenüber dem alten NY ist es deutlich "seriöser" und "irgendwie gefühlt" relativ sicherer geworden. Die massive Sicherheitspolititk (oder nennen wir es doch Angst…) und fast ubiquitäre Anwesenheit der Staatsmacht NYPD macht einem schon fast als unbescholtenem Bürger Angst. Ich war jetzt schon in fast allen Jahreszeiten (außer Winter) in NY und kann eigentlich Ende Oktober und Anfang November nur empfehlen. Der Sommer ist einfach zu heiß!!!! Eins steht fest - der Besuch in der "city that never sleeps" ist immer wieder eine Reise wert - relativ.
Wir waren nach vorheriger Anfrage in der 24 Etage in einem Eckzimmer untergebracht. Das war (bis auf die defekte Klimaanlage) echt super. Für NYer Verhältnisse wirklich relativ groß mit zwei Fenstern und Aussicht auf Central Park und Downtown. Das Bad klein aber ausreichend. Die Dusche schön heiß und mit typisch amerikanischem Wasserdruck ("viel hilft viel" -und ausserdem bezahlte man in NY bis Mitte der 80er KEIN Wassergeld! - daher die Verschwendungssucht). Ausreichend Stauraum und bequeme Box Spring Betten (wie in allen amerikanischen Hotels… und auch bei uns daheim - ein Traum!) Das ganze Hotel wurde in den letzen Jahren wohl saniert und die Zimmer machen einen ordentlichen und aktuellen Eindruck. Kein Luxus aber relativ solide Mittelklasse und den 4 Sternen angemessen.
American Service… nicht mehr und nicht weniger. Netter Empfang, guter Service (für $ versteht sich) und insgesamt ein gutes Bild. Zimmer mit guter Reinigung und immer sauber. Ideal auch diese 100fach erwähnte Kaffeemaschine in der Kitchenette. Hier kriegt man für das obligatorische Trinkgeld für die Servicekraft im Zimmer (wir haben pro Tag 1-2 $ liegen lassen) auch mal das ein oder andere Kaffeetap mehr. Es gibt übrigens auch Waschmaschinen und Trockner im Hotel… wenn man denn mal länger bleibt. (Es gibt aber wohl einige Dauerwohner im Hotel) Unser eigentliches Problem war da die Klimaanlage… Die war relativ laut (was aber nicht das Problem ist, da die Dinger in solchen Hotels IMMER laut sind) sondern der heat modus war leider defekt. Beschwerde brachte nix, Reparatur wohl erfolglos versucht. Temperatur fiel somit im November NY letztlich auf 18Grad im Zimmer… das war doof…. Aber den Leuten nach uns wünsche ich dann noch mehr Spass :-) Daher hier nur relative 4 Sterne
Die Lage ist ideal, die Metro eine Strasse (die Leute schreiben immer wieder Block, was ja doch ein "kleiner" Unterschied ist) entfernt. Expresszüge bis Downtown oder zu den großen Drehkreuzen. Der Central Park zwei Blocks (hier stimmt es wirklich!) entfernt, und wie das in NY so ist, ist man überall relativ schnell. Restaurant, Theater, Shopping in der näheren Umgebung durchaus vorhanden… aber es wird wohl nach und nach alles "Yuppiesiert". Das ursprüngliche NY verschwindet in der Hand der Börsenmakler und anderen "Gelddruckern". Der normale NYer (Polizist, Feuerwehrmann o.ä.) hat Manhattan schon lang verlassen, und alles was zur Disposition steht wird in nobel und exklusiv umgestaltet. Das merkt auch der Tourist…. Keine Ahnung wo das noch hinführen wird. Echte NYer trifft man nur noch selten- Schade eigentlich. Der Transfer zum JFK natürlich via Metro, Shuttle Bus oder Taxi immer Verkehrsabhängig… aber man wundert sich dann doch, wie relativ gut es funktioniert?
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt jetzt ein Fitnesscenter im Hotel! Wussten wir vorher nicht, hätten wir aber auch nicht genutzt, da man nach 10 Stunden und mehr Stadttour doch relativ fertig ist… Erscheint aber beim ersten Blick recht ordentlich. Ist natürlich nicht so gross… das wäre ja sonst echte Platzverschwendung in einer solchen Lage… So ist NY
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 61 |