Alle Bewertungen anzeigen
Linda (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2004 • 1 Woche • Strand
Familiäres Hotel, schlechter Service
2,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Eigentlich sind wir nur an dieses Hotel geraten, weil ich mich bei der Onlinebuchung "verklickt" habe, leider war das dann nicht mehr rückgängig zu machen, weil alles eh schon recht kurzfristig und außer der Reihe geplant war. Aber nun zu den Erlebnissen: Das Hotel ist relativ neu, hat die landestypische Bauweise und macht von außen einen sauberen und freundlichen Eindruck. Es ist 4 stöckig, mit Aufzug und hat ca. 50 Zimmer mit jeweils einem separaten Wohnraum, Fernseher, Telefon, Balkon und Dusche mit Föhn. Im Schlafraum gibt es eine gut funktionierende nagelneue Klimaanlage mit stufenloser Regulierung. Außerdem verfügt das Haus über einen Swimmingpool mit Liegen und einem Kinderbecken. Als Freizeitangebot kann man dort gegen Gebühr Billard spielen. Man konnte das Hotel mit Frühstück oder als Halbpension buchen, ein Shuttlebus vom Hotel zum Strand gab es nicht (Entfernung zum Strand ca. 400 m). Die Gäste waren meistens aus Rußland oder Polen, von der Alterklasse gut gemischt, von jünger bis hin zur älteren Generation. Ein kleines, familiäres Haus. Das Hotel hat ein sehr schönes Treppenhaus aus Marmor, allerdings ist es sehr hellhörig, weil man dort keinerlei Geräuschdämmung eingebaut hat, man hört also in der dritten Etage, wenn unten im EG jemand hustet. Die Zimmertüren haben keine Gummidichtung, sodass dort die Türen mehr knallen, als dass sie auf leisere Art und Weise geschlossen werden können. Der Aufzug hat keine Ent- bzw. Belüftung und da dieser genau zum Südwesten zeigt, staut sich dermaßen die Hitze darin, dass man sich wie in einer Trockensauna fühlt und vorzugsweise das Treppenhaus benutzt. Außerdem sind die Wände zwischen den einzelnen Etagen nur mit einer schwarzen Farbe gestrichen, eine vernünftige Wand, weiß verputzt oder aus anderem Material würde schon schöner aussehen. Die Scheiben sind aus Plexiglas, was auch nicht toll aussieht, da schon zerkratzt und teilweise völlig verschmiert und blind. Das Haus wird von verschiedenen Veranstaltern angeboten, aber es gibt keine Fotos und keine Angabe von Sternen etc. Da man im Internet sehr schön "googlen" kann, findet man genug Informationen über andere Hotels, Ausflüge und sonstige Freizeitangebote in der Türkei. Jedoch sollte man sich darüber im Klaren sein, dass man als Deutscher immer den höchsten Preis zahlt, als Russe nur noch die Hälfte und als Rumäne wird man dort gar nicht beachtet.... Wir haben so viel in der einen Woche mitbekommen, dass wir beim nächsten Mal wieder anders auftreten können, als dieses Mal. Die Abzocke wird dort Groß geschrieben und der Preis wird nach Nationalität gemacht, (es gibt nur in den seriösen Geschäften Preisschilder und dann kann man handeln), wir haben bei einem Melonenverkäufer am Strand für eine Scheibe Melone, 4 Bananen und 2 Stück Kuchen umgerechnet 8 !! Euro bezahlt. Trotzdem ist die Türkei ein schönes Reiseland, weil das Wetter dort immer gut ist, allerdings geht Ende Oktober die Saison zu Ende und dann haben 80 % der Geschäfte geschlossen, es ist im Winter dort auch zu kühl. Jedem der dorthin fährt: Happy Holliday und gute Erholung


Zimmer
  • Schlecht
  • Das Zimmer besteht aus 2 Räumen: 1 Schlafraum, ein Wohnraum, Bad mit Dusche, Balkon. Die brandneue Klimaanlage ist stufenlos regulierbar. Das Telefon ist auch funktionstüchtig. Im Fernsehen kriegt man nicht viel mit, da dort nur ein paar Programme empfangen werden. Im Wohnzimmer befinden sich eine Einbauküche ohne Herd, aber dafür mit funktionierendem Kühlschrank. Allerdings gibt es in den Schränken nicht ein einziges Glas für die Gäste, sodass man dann wie am Strand seine Getränke aus der Flasche trinken muß. Minibar gibt es nicht. Auf dem Balkon stehen Tisch und Stühle und man hat dort eine Aussicht auf andere Häuser und ein unbebautes Grundstück, kein Meerblick. Dafür konnte man auf die Terrasse und den Pool sehen. Im Schlafraum stehen 2 Betten, die durchaus bequem waren, nicht durchgelegen und die Matratzen schön fest. Zudecken konnte man sich mit so einer Art Überwurf, aber es ist ja dort heiß genug. Der Schlafraum grenzt an den Balkon. Klimananlage befindet sich im Schlafraum. Dann gibt es dort einen 2 türigen Schrank, der auch mal wieder gerne ne Reinigung über sich ergehen lassen würde, der war nämlich total verschmiert und verklebt mit Ölfingern. Ebenfalls das Kopfende vom Bett, das war einfach ausgedrückt, ein rotes Brett an der Wand befestigt und da waren eben auch von Haaren so verschmiete Stellen drauf, die wir als doch ein wenig ekelig empfanden. Dann gab es im Raum noch eine Spiegelkonsole und einen Nachttisch. Die Möbel machten einen relativ neuen Eindruck. Das Bad war mini. So ca. 1,50m x 1,50m. Zumindest gibt es aber einen funktionierenden Föhn und warmes Wasser. Die Dusche ist auch klein, für meinen Mann (1,90) zu klein. Über die Duschtasse klatschte das Wasser in das Bad und alles schwamm danach, trotz Vorhang, denn das Wasser lief von diesem ab auf den Boden. Das "Waschbeckchen" war soooo klein, aber zum Zähneputzen reicht es allemal. Zähneputzen sollte man sich dort mit Wasser aus der Flasche, da dies kein Trinkwasser ist. Handtuchwechsel und Zimmerreinigung täglich, wobei die Zimmerreinigung mehr eine "Nassreinigung" war..... 220 Volt ohne Adapter, keine Lärmbelästigung, da Seitenstrasse.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Tja, der Service ist nun das Thema schlechtweg: Ich fange mal beim Frühstück an und da alles noch "frisch" ist, kann ich eigentlich nen ganzen Roman schreiben. Das Frühstück konnte man sich an einem dürftigen "Frühstücksbuffet" zusammenstellen. Es gab Tee, Kaffee, 2 verschiedene Sorten Obstsaft, 2 verschiedene Sorten Käse (Schaf und Schmelzkäse), 1 Sorte Wurst ( so ne Art trükische Salami ), Gurken- und Tomatenstücke, Wassermelone, 1 Sorte Brot. Soviel dazu erst mal. Ich gehe nun in Gedanken das "Buffet" von vorne bis hinten durch: Die Saftbehälter enthielten Orangen- und Kirschsaft (glaube ich). Die Behälter waren völlig verklebt und schmierig, sodass ich sehen konnte, dass sich kaum einer der Gäste davon bedient hat. Wenn der Saft nicht ok gewesen sein sollte, hätte man es durch die Versprudelung nicht bemerkt, man kann nicht sagen wie alt das Zeug da drin schon war. Dann kamen die Behälter mit Tee und Kaffee. Diese beiden Dinger gehören entsorgt. Die waren so dreckig, dass man kaum noch hinsehen konnte. Die standen auf jeweils einem Styroporklotz, den man in Alufolie eingepackt hat. Die Folie war schon so versifft und kaputt, dass ich es vorzog, wegzugucken. Es gab auch keinen Tropfenfänger, man stellte einfach Teller drunter. Der Kaffee war so dünn, da hat man ne Bohne durchgeschossen, der hätte als Tee durchgehen können. Milch dazu wurde nicht in Portionspackungen gegeben, sondern man stellte 1l Milch im Tetrapack hin. Dann gab es Käse, man hatte den Eindruck, ihn schon zu kennen ;-) von wegen dunkler Rand...Der Schafskäse hingegen war sehr frisch. Der Ayran Yoghurt wurde im 1 kg Eimer hingestellt und jeder konnte drin rumrühren, Schälchen dafür gab es nicht. Die Wurst war auch jeden Tag dieselbe, bei Eiern macht man eh nix falsch, die haben ja ne gute Umverpackung. Gurken und Tomatenstücke waren frisch, die Marmelade stellte man in großen Schalen hin, wo man sich dann mit einem Schöpflöffel etwas in ein kleines Schälchen füllen konnte, manchmal gab es keine kleinen Schälchen mehr. Wassermelone war auch ok. Dann das Brot: es gab große Baguettes, wo jeder sich ne Scheibe abschneiden konnte, d.h. jeder packte mit seinen Fingern das Brot an und säbelte dran rum, das Brot wurde den Gästen in blauen Müllsäcken serviert und war von Tag zu Tag gummiartiger und bog sich sich schon vor Lachen. Teilweise lag auch steinhartes Brot in Scheiben im Korb (wobei der Müllsack dann daneben lag), das war dann schon vom Wochenanfang. Brötchen oder andere Brot kennt man in diesem Haus nicht, wäre aber allein schon wegen der Hygiene besser, dann auch mit ner Gebäckzange. 2 mal gab es auch mal was Warmes zum Frühstück. Als Dekoration für das Buffet dienten Gurkengläser von Kühne mit ein paar Gräsern drin. Die Tische waren immer zurechtgemacht, aber die Serviettenspender könnten mal ne Grundreinigung brauchen. Abfallbehälter gab es auf den Tischen nicht und es gab auch keine Eierbecher und die Teelöffel waren für Zwerge.... Das Frühstück war jeden Morgen dasselbe, es gab KEINE Abwechselung, wir konnten es schon nicht mehr sehen. Nun zum Abendessen: Es gab kalte Nudeln und kaltes Gemüse, manchmal war es auch lauwarm, dann gab es diverse kalte Platten, sowie das Brot vom Morgen und als Nachtisch Obst. Mit Fleisch war man nicht gerade sehr großzügig, 2 Bröckchen für jeden. Am nächsten Abend stellten wir fest, dass man wohl anscheinend die Reste vom Vorabend verwertet hat, denn mir kam das irgendwie bekannt vor. So zogen wir es dann vor, ein paar mal außerhalb des Hotels zu essen, damit wir mal was Warmes zwischen die Zähne bekamen. Am vorletzten Tag dann, hat man die Gurkengläser gegen eine Kunststoffblumendeko ausgetauscht, was wenigstens nen besseren Eindruck als die Gurkengläser machte. Man kann weiß Gott nicht von einer Auswahl sprechen, denn es gab abends IMMER NUR EIN Gericht für alle. Und ob es landestypisch war oder nicht, können wir noch nicht einmal sagen, denn das war "irgendwas". Was die Getränke betrifft, so war die Auswahl ok, aber das ist ja nicht die Kunst, die Gäste mit Wasser oder Coca Cola zu verwöhnen. Die Küche dort kann man nicht vergleichen, so was haben wir noch nicht erlebt, wir können nur sagen, dass wir andere Hotels mit großer Auswahl an Speisen sowohl morgens als auch abends kennen. Das ist nicht unsere Kategorie der Küche! Von den hygienischen Gesichtspunkten ganz zu schweigen. Das Personal sind keine Kellner, sondern Leute, die in ihren normalen Klamotten die Gäste bedienen und teilweise plump-vertraulich auf die Gäste zugehen: Schulterschlag und Na mein Freund, wie geht es Dir ? Die Tippbox auf dem Buffettisch war auch toll, eine alte Kaffeedose, in deren Deckel man ein Loch gesäbelt und die man mit Alufolie umwickelt hat, die teilweise schon abging. Empfehlung: HISAR Restaurant in Alanya unterhalb des Kastells mit atemberaubenden Blick auf den Hafen und die Bucht, der Gesang der Muezzins ist inclusive und vermittelt ein orintalisches Feeling !!!!!! Preis-Leistungsverhältnis super gut, Bedienung sehr nett und zuvorkommend. Ein Besuch in jedem Fall wert.


    Service
  • Schlecht
  • Das Personal selber ist sehr hilfsbereit und wenn man eine Frage hat oder etwas braucht, so wird das sofort erledigt. Man spricht dort englisch und teilweise auch deutsch. In dem Haus gibt es keine Sonderleistungen. Die Zimmerreinigung wurde von den Frauen erledigt, wobei wir aber 2 Tage auf die Reinigung verzichtet haben, da eine dieser Frauen von Körperreinigung noch nichts gehört hat. Sie hat mit ihrem Geruch alle Düfte des Orients in einem vereint....Sie hat sogar noch meinen Deoduft übertüncht hat, noch Stunden später lag deren Geruch im Zimmer. Das Ein- und Auschecken klappte prima und ging ohne Komplikationen und man hat sich auch nett verabschiedet.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der Transfer vom Flughafen Antalya bis zum Hotel beträgt ohne Kaffeepause ( wird dort gemacht), knapp 2 Stunden. Das Haus selber liegt abseits von den stark befahrenen Hauptstrassen in einer ruhigeren Nebenstrasse, die geradeaus zum Meer führt. Der Strand ist, wie schon oben gesagt, ca 400 m entfernt. Auf dem Weg dorthin kommt man durch einige Bazare und an vielen Restaurants und sonstigen Geschäften vorbei, für Unterhaltung ist dort in jedem Fall gesorgt und Langeweile gibt es dort von morgens bis abends nicht. Das Hotel liegt 5 km außerhalb vom Alanya City und die Verbindungen dorthin sind sehr gut, d.h. alle paar Sekunden fahren dort die "Dormus" (kleine Busse) bis in die Stadt Alanya, und das für umgerechntet 0,70 Cent für 2 Personnen !!! Ein Taxi kostet zum Vergleich ca. 6 Euro. Und nun zum Strand. Der öffentliche Strand ist ein Sand-Kiesstrand, der eigentlich für kleine Kinder nicht so gut geeignet ist, weil es dort nicht sehr flach ins Wasser geht, außerdem sind dort Felsen im Wasser, wo man dann schon aufpassen muß, die Felsen sind an manchen Stellen rutschig, weil sie teilweise mit kleinen Algen überzogen sind. Es gibt dort genügend Sonnenliegen und Schirme gegen Gebühr (2 Euro), außerdem Süsswasserduschen und an jedem Strandabschnitt einen Kiosk, wo man Getränke usw. kaufen kann. Der Strand ist relativ sauber, überall gibt es Abfalleimer. Das Wasser ist manchen Tagen recht trüb, wahrscheinlich strömungsabhängig. Dann wird dort Parasailing, Tretboot und Bananenbootfahren angeboten, sowie Jetski und auch andere Ausflüge per Boot. Was wir auch sehr gut finden ist, dass dort auch schon mal die türkische Polizei am Strand nach dem Rechten sieht. Als Empfehlung und Tipp können wir sagen: Kein Taxi nehmen, die zocken nur ab. Und bei den superguten Busverbindungen sollte man nicht lange überlegen, die fahren die ganze Nacht hindurch und für 0,70 Euro fährt man in Deutschland mit 2 Personen nicht!!


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel verfügt über einen sehr sauberen Pool mit einer Wassertiefe von durchgehend 1,60m, sowie einem separaten Kinderbecken ohne Rutsche. Liegewiese gibt es nicht, aber rundherum Fliesen und genug Liegen, die meisten Urlaubsgäste zogen den Strand vor. Auch die Umgebung von dem Pool war sehr sauber und ordentlich. Da wir den Pool nicht benutzt haben, können wir über die Temperatur nichts sagen. Einen Handtuchservice gibt es dort auch nicht. Für abendliche Unterhaltung sollte man schon in den Ort gehen, ist nicht weit, denn die kleine Pooldisco im Hotel hat von der Musik her nicht viel zu bieten und manche Lieder hört man dann 6 mal hintereinander. Tipp: Alanya besuchen und in die Clubs am Hafen gehen......


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Linda
    Alter:46-50
    Bewertungen:1