- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel war früher ein Bauernhaus und ist stilgerecht zum Hotel umgebaut worden. Es verfügt über ca. 40 Zimmer, die in 3 Kategorien eingeteilt sind, Basic, Standart, Superior. Wir hatten ein Standartzimmer gebucht mit Halbpension. Buchung von Halbpension hat sich in unserem Fall als Flop entwickelt. Mit uns war eine große Rentnerreisegruppe im Hotel angekommen und die Küche hat senioren gerechtes Essen geboten, fern ab von toskanischer Qualität. Die Zimmer sind immer sehr sauber gehalten worden und das Personal war nett und zuvorkommend. Unserer Meinung nach sind die Zimmer um ca. 25-€ zu teuer. Die Toskana ist aber im allgemeinen als Urlaubsgegend teuer. Man sollte darauf achten, ob in dem Hotel größere Reisegruppen eingecheckt haben, wenn ja, dann ist es ratsam auf die angebotene Halbpension zu verzichten und lieber irgendwo bei Castellina ein Restaurant aufzusuchen. Wir konnten feststellen, daß sich an unserem Abreisetag die Speisekarte änderte. An dem Tag reiste auch die Reisegruppe ab. Wir waren im Oktober 2009 dort und können Reisenden nur empfehlen auch warme Kleidung einzupacken. Wir hatten von 7 Tagen Aufenthalt, 5 Tage nass kaltes Wetter. Allerdings wissen wir nicht, ob das normal für diese Gegend ist.
Wir hatten ein Zimmer der niedrigsten Kategorie gewählt, da wir auch nicht vor hatten uns in dem Zimmer länger aufzuhalten. Es war einfach eingerichtet, Bett, Kommode, Kleiderschrank, Minibar, Fernseher, Dusche, WC. Es handelt sich um ein ehemaliges Bauernhaus und das Mobiliar ist auch aus dieser Zeit.
Die Gastronomie hat uns sehr enttäuscht. Hier hatten wir mehr erwartet, zumal bei einem Preis von 26,-€ pro Person für Halbpension. Das Frühstück war eropäischer Standart, wie man es eben auch in Deutschland gewohnt ist, also nichts von toskanischen Spezialitäten. Das Abendessen hatte, ich muß es so sagen, zumindest was die Hauptspeisen betraf eine Art von Kantinencharakter. Während unseres Aufenthalts von einer Woche hatte sich nicht eine einzige Olive auf unseren Tellern verirrt, obwohl das Hotel sich mitten in Weinbergen und Olivehainen befindet. Bei einem Blick in die Küche entdeckten wir Verpackungen von eingefrorenem Gemüse und Geflügelfleisch. An welchem Feiertag der Hotelkoch die köstlichen Steaks zubereitet, die uns beim Internetauftritt des Hotels vorgeführt werden konnten wir nicht herausbekommen.
Das Personal an der Rezeption ist freundlich und sprachgewandt, deutsch und englisch ist gar kein Problem. Die Zimmerreinigung gibt zu keiner Beschwerde anlaß und die Kellner im Restaurant waren nett, wobei man nicht erwarten darf, daß man deutsch spricht.
Sehr schöne Lage, ruhig und mitten in den Weinbergen. Wir hatten vor, die Gegend mit dem Motorrad zu entdecken, bedingt durch schlechtes Wetter konnten wir leider nur zu 2 Tagestouren aufbrechen. Die Landschaft kann bei schönem Wetter für Motorradfahrer traumhaft sein. Vom Hotel aus lassen sich schöne Touren starten. Sehenswert ist vor allem die nahe gelegene Stadt Siena.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Am Hotel gibt es einen gepflegten Pool. Da wir im Oktober dort waren und das Wetter zu kalt war, zogen wir es vor in eine Therme, in der nähe von Siena, zu gehen. Auf Unterhaltung oder sogenannter Animation legen wir keinen Wert, da wäre man dann auch am falschen Ort.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus & Moni |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |