- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist in einem sehr hübschen Stadthaus untergebracht. Die Zimmer waren sehr sauber, nicht gerade groß, aber wir hatten in London schon wesentlich kleinere Zimmer. Auch die sanitären Anlagen waren in Ordnung, nichts hat gegluggert oder gestunken, alles war gut. Komplettes englisches Frühstück ist enthalten und wird zwischen 7 und 9 Uhr im Frühstücksraum serviert. Dieser ist jedoch für die Zimmerzahl eigentlich zu klein, so dass sich ab 8 Uhr immer wieder mal Warteschlangenvor dem Frühstücksraum gebildet haben. Wir haben das Problem umgangen, indem wir spätestens um 7.45 Uhr beim Frühstück waren. aber das ist im Urlaub ja nicht jedermanns Sache. Die Gäste waren alters- und nationalitätenmäßig bunt gemischt: Familien mit kleinen Kindern, Einzelreisende, ältere Ehepaare, Freundesgruppen und offenbar auch einige Leute, die beruflich in der Stadt zu tun hatten. Für eine Städtereise haben wir das Hotel als idealen Stützpunkt empfunden. Wenn es den 'Kindern' (beide Teenager) zu viel wurde mit Kultur und Stadt, konnten sie mit der U-Bahn zurück ins HOtel fahren und dort ihre Zeit mit den Dingen verbringen, die ein Teenager so tun muss (Fernsehen, chillen, fernsehen...) Die Nähe zum Hydepark hat uns einige schöne Spaziergänge beschert.
Wir hatten ein Zweibettzimmer, das wirklich recht groß (für ein Stadthotel) und gemütlich war: Betten, Nachttische, Schreibtisch, Schrank, Kamin, Fernseher und ein großes, sauberes Bad (Dusche, Waschbecken und WC). Der Blick ging auf den Hinterhof und war nicht so sehr berauschend. Dann hatten wir noch ein Doppelzimmer im ersten Stock, mit Blick schräg auf den Park, geradeaus auf ein Gebäude. Dieses Zimmer war kleiner - gerade noch ausreichend für 2 Personen und einen Koffer. Es gab ein Doppelbett, zwei Nachttische einen Kleiderschrank (nur mit Stange zum HÄngen - keine Regalbretter), einen kleinen Schreibtisch und einen Fernseher. Natürlich gab es in beiden Zimmern, wie in England üblich, Tee- und Kaffekocher.
Das Frühstück war ausreichend - Tee oder Kaffee, für die Kinder auch Kakao und Milch. Dazu Corn- und ähnliche Flakes, Orangensaft, Toast, Butter und Marmelade. Und ein Full English Breakfast (Eier, Bacon, Bohnen und 1 Würstchen) oder nur Teile hiervon. Einen Michelin-Stern wird die Küche nicht bekommen, aber alles war warm und gut zu essen.
Das Personal war freundlich und höflich. Wenn es sprachliche Probleme (vor allem beim Frühstück gab), waren die Angestellten sehr bemüht, das Problem zu lösen. Die Zimmer wurden täglich ordentlich geputzt.
Der Norfolk Square liegt in unmittelbarer Nähe zur U-Bahn-Station Paddington (2 Gehminuten). Von dort aus erreicht man mit drei verschiedenen Tube-Linien die wichtigsten Ziele in etwa 5 - 10 Minuten Fahrzeit. Zum Hyde-Park sind es höchstens 10 Gehminuten. Die ganze Straße liegt an einem kleinen Park und ist - dafür dass man sehr zentral in London ist - sehr ruhig. In dieser Straße ist in jedem Gebäude ein anderes Hotel untergebracht, das Belvedere liegt ganz am Ende und hat als einziges keinen 'Belvedere' - keine schöne Aussicht auf den Park, sondern man schaut auf einen Ziegelklotz,d er irgendwann in den 60er oder 70er Jahren dort hingekommen sein muss.Aber das ist nur eine Kleinigkeit, wir hatten das Hotel ja nicht zum Aus-dem-Fenster-Gucken gebucht. Direkt um's Eck war bereits der erste Pub zu finden, gefolgt von weiteren Pubs, Restaurants (griechisch, Indisch, Italienisch, Steak-House etc) sowie einigen kleineren Supermärkten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Moni |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 16 |