- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Relativ grosse Anlage mit Restaurant und kleinem Vorgarten. Es bietet Kongresssäle an. Dementsprechgend ist est sowohl für Kongresse als auch für Familien- und Stäftereisende geeignet.
Das Zimmer (711) ist gross, aber mit abgenützten Möbeln. Kapitalismus hat den Sozialismus nach 30 Jahren noch nicht eingeholt... Das Badezimmer ist eng, die Einrichtungen sind alt. Minibar vorhanden, aber leer. Fernseher vorhanden. Tadelloses WIFI. Obwohl das Zimmer gereinigt wird scheint es durch die alten Einrichtungen ein Bisschen schmuddelig.
Das Hotel bietet ein Restaurant an, das ich nicht besucht habe. Das Frühstücksbuffet ist fantasielos, schreibe Null Acht Fünfzehn.
Das Empfangs- und Fruhstückspersonal, alt wie jung, scheint noch im Sozialismus hängen geblieben zu sein: Sie sind zwar anständig, aber man wird gesprächlos, gefühllos und fabrikmässig abgefertigt.
Relativ grosse Anlage in einem der Botschaftsvierteln der Stadt Budapest. Ruhige, schattige Lage. Mit den öV erreichbar, darunter mit der alten gelben Linie der Budapester U-Bahn ab Deak Ferenc Tér. Mehrere Museen und das berühmte Széchenyi Bad sind in unmittelbarer Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Ich habe von keinen Freizeitangeboten vom Hotel gelesen. Freizeitangebote in der Stadt sind durch die Lage des Hotels und mit den ausgezeichneten öV der Stadt Budapest gleich erreichbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2018 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 83 |