Auf dem Pincio und somit einem von Roms Hügeln gelegen, quasi auf halber Strecke zwischen spanischer Treppe und Galeria Borghese liegt diese Unterkunft, die inzwischen als "Divina Luxury Hotel" firmiert. Dem Namen entsprechend ist das Hotel stilvoll eingerichtet: modern, teils mit Kunst ausgestattet, schummrig geleuchtet. Besonders hervorzuheben ist die schiere Größe der Hotelzimmer. Da wir eine ganze Woche in Rom waren, hatten wir recht viel Gepäck dabei, was hier wirklich keine Platznot aufkommen ließ. Das Bett war ebenfalls riesig und sehr bequem. Die Klimaanlage tat auch im August tadellos ihre Dienste. Nachts haben wir dann aber meistens das Fenster geöffnet, da es recht ruhig auf der Straße war und es sich draußen gut abgekühlt hat. Das Personal war durchweg sehr freundlich. Normalerweise müsste eine Rezension nun in Superlativen enden, aber leider endet nun das Lob. Zum Geburtstag wurde von der Rezeptionistin gratuliert, es gab jedoch kein Goodie auf dem Zimmer oder beim Frühstück. Das Collazione war für italienische Verhältnisse okay, doch für ein Hotel, welches internationales Publikum anzieht, eher schlecht. Nach drei Tagen wollten wir kaum noch etwas dort essen - und gingen nicht mehr in den kleinen Frühstücksraum. Selbst die à la Carte-Speisen wie Spiegelei (gegen Aufpreis!?) waren eher lieblos dargeboten. Außerdem: Es gibt eine Dachterrasse, die derzeit nicht genutzt wird. Es gibt kein Gym. Kurzum: es fehlt neben der Hardware der Zimmer schlicht am Geist, ein tolles Produkt anbieten zu wollen. Das ist in Rom okay, aber in Anbetracht der Zimmerpreise schon schade. Die Lage ist nicht schlecht, aber auch kein Alleinstellungsmerkmal. Wir würden nächstes Mal lieber wieder in einem anderen Viertel wohnen wollen, obwohl das Hotel - wie beschrieben - ohne größeren Tadel ist.