- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das im Jahre 1984 erbaute Hotel verfügte über ca. 100 Zimmer und wurde seitdem bestimmt noch nicht wieder renoviert, was dem zweifelhaften Charme des Hotels erklären würde. Eingang, Flure sowie die Zimmer sind in einem teilweise schlechten Zustand. Der Parkettboden in den Zimmer löste sich teilweise, in den Fluren waren Risse zu erkennen und Elektroleitungen waren teilweise offen in den Fluren verlegt. Im ersten und zweiten Stock waren eine Arztpraxis und Behandlungsräume für Kuranwendungen untergebracht, was wir als sehr stöhrend empfanden. Am Tag der Anreise war das Zimmer leidlich sauber, Spinnenweben in den Ecken waren aber inklusive. Auch der Duschvorhang war ziemlich ecklig und hätte schon längst ausgetauscht werden müssen. Nach dem ersten Tag mussten wir feststellen, das man es in diesem Hotel mit dem Housekeeping nicht so ernst nahm. Staubsaugen war in den 6 tagen gar nicht drin, die angeschlossen Kochecke wurde leidlich gereinigt, auch wenn sie von uns verständlicherweise nie benutzt wurde. Auch das Bad mit WC war einigermassen gereinigt, aber nicht sauber. Die Betten wurden zwar gefalten aber nicht gemacht, ein glattziehen der Laken oder ein Aufschütteln der Kissen waren wohl zuviel. Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht obwohl das Frühstück seinen Namen nicht wirklich verdiente, aber dazu später. Die Haupsächliche Belegung des Hotels setzt sich aus 70 Prozent Ungarn und 25 Prozent Deutschen zusammen, der Rest sind Tschechen oder Niederländer. Da es sich um einen Kurort handelte,lag der Altersdurchschnitt ungefähr bei 50 bis 60.
Die Zimmer fallen sehr klein aus, enthalten zwar eine Kochecke mit Kühlschrank in der ich persönlich aber nichts zubereiten würde. Wie schon beschrieben sind die Zimmer im Charme der achtziger eingerichtet, also ziemlich altbacken, Fernseher mit 5 Sendern in deutsch ist zwar vorhanden, aber das Gerät ist bestimmt auch schon von 1990. Minibar gabs nicht, dafür aber einen angeschimmelten Badevorhang im Bad. Zimmersafe gabs auch nicht, Klimaanlage haben wir bei 34 Grad aussentemperatur auch vergeblich gesucht.
Da wir Frühstück mitgebucht hatten und dieses mit 17!!!€ für zwei Personen pro Tag abgerechnet wurde, waren wir umso bestürzter über das Drama, was sich uns am ersten Morgen darbot. Zwei übelgelaunte Angestellte des Hotel warteten darauf, das Buffet aufzufüllen oder die Tische abzuräumen. Richtiger Kaffee war Fehlanzeige, es gab irgendsoeinen Malzkaffee ersatz. Frisches Obst gab es auch nicht, nur Birnen aus der Dose. Die Wurst war zwar gekühlt aber nicht abgedeckt, die Brötchen waren meiner Meinung nach einen Tag alt und der Warmanteil, der aus irgendeinem Rührei(VORSICHT!!) und Würstchen bestand, war nicht empfehlenswert. Also verlegte man sich auf Weissbrot, was durchaus schmackhaft war, und Marmelade, sowie auf Müslie. Von gekochten Eiern , die schon geschält und halbiert im Bufett lagen würde ich abraten, genauso vom Wurstsalat. Frischer Saft ist auch Mangelware, es gab nur mit Wasser total verdünnten Sirup( schmeckt grauenhaft). Sauber war das Bufett, aber die Tische waren mit einer Wachstuchdecke bedeckt, die nach dem Essen immer nur ( mit ein und demselben Lappen) abgewischt wurde
Das Personal konnte leidlich Deutsch und versuchte so gut es ging, auf die Bedürfnisse der Gäste einzugehen. Die Zimmerreinung hatte ich oben schon eingehend beschrieben, aber eigentlich war sie kurz und bündig nicht vorhanden. Am letzten Tag (Gottseidank am letzten) fanden wir bei der Abreise unter unserem Bett das Nachthemd unserer Vorgänger (oder älter!) Beschwerden wurden gröstenteils ignoriert, oder lakonisch mit der Benerkung abgetan"Was sollen wir denn da tun?"
Das Hotel liegt ca. 10 Gehminuten vom Ortszentrum von Hevìz entfernt, man kann aber auch den Strassenbummelzug benutzen, der die wichtigsten Orte anfährt. Im Zentrum befindet sich der berühmte Heilsee, aber auch eine gut besuchte Bummel- und Shoppingmeile. Ca. 1km ausserhalb von Heviz befindet sich ein Weinberg mit vielen gemütlichen Weinlokalen und Gaststätten den man unbedingt besuchen sollte. Man kann ihn auch mit dem Strassenzug erreichen Der bekannte Balaton liegt 10 autominuten von Heviz entfernt und lockt mit Gaststätten und Badestränden. Eine sehr gute Csarda (Gaststätte) befindet sich links vom Hotel und kann nur empfohlen werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Um es Kurz zu machen, es existieren keine Sportangebote, Pool war auch Fehlanzeige. Es gab zwar eine Sauna, die aber von uns nicht benutzt wurde. Internetzugang war in der Lobby möglich, kostete aber 100 Ungarische Forint pro Viertelstunde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marko |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |