Alle Bewertungen anzeigen
Ansgar (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2007 • 2 Wochen • Sonstige
Luxus und Elend
3,0 / 6

Allgemein
  • Behindertenfreundlichkeit
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Wir haben ein Patenkind (über Plan International) in der Umgebung von Bikaner. Das war der einzige Grund, der uns in den staubigen Wüstenort Bikaner geführt hat. In dieser Einöde hatten wir vor Urlaubsantritt das Hotel "Padmini Niwas" gebucht. Dieses ist keineswegs Mittelklasse (wie im „Lonely Planet“ angegeben), sondern ganz eindeutig Low Budget. IN diesem schäbigen Hotel wollen wir auf keinen Fall bleiben. Wir fahren mit der Autorikscha weiter und buchen ein irre teures Hotel in der Altstadt von Bikaner, das "Bhanwar Niwas". Mittlerweile ist es dunkel und wir sind total geschafft. Aus diesem Grund setzen wir unsere Hotelsuche nicht fort, sondern bleiben im Bharwan Niwas. Dieses Hotel ist in einem ehemaligen Haveli (alte Maharadscha-Residenz) untergebracht. Unser Zimmer ist riesig: Deckenhöhe etwa 4, 50 Meter. Aber leider gibt es kein Fenster, so dass man sich unabhängig von der Tageszeit fast immer wie im Edel-Gefängnis vorkommt. Auch ist unser Sohn sehr enttäuscht, dass es keinen Fernseher gibt. Einen Pool oder ein Areal, wo man sich mal entspannt auf eine Liege o.ä. begeben kann gibt es nicht. Man kann lediglich in der ersten Etage Tisch sitzen und in den Innenhof gucken. Der dort befindliche Springbrunnen ist auch nicht in Betrieb. Relaxen ist in diesem Hotel also ganz schwierig. Am nächsten Morgen stellen wir bei Tageslicht erst einmal fest, wo wir gelandet sind. Das Hotel und die direkte Nachbarschaft sind der krasseste Gegensatz, den man sich vorstellen kann. Sobald man den Fuß vor die Tür setzt, ist man im ärmsten Viertel der Altstadt. Offene Kanalisation, umherstreunende Rinder und verlauste Hunde und ein häufig bestialischer Gestank. Oft werden wir mit feinseligen Blicken bedacht. Nach meiner Frau ist sogar mit einem kleinen Stein geworfen worden und unser Sohn wurde angespuckt. Nach diesen Erfahrungen lassen wir uns stets von der Autorikscha abholen und bei der Rückkehr wieder bis zur Hoteltür bringen. Allmählich bekommen wir den ganz starken Wunsch, wieder nach Hause zu kommen. Fast macht sich schon depressive Stimmung breit. In Bikaner kann man auch nicht viel machen. Wir besichtigen das Fort der Stadt („Junagarh“), das zwar sehenswert ist, aber auch so ziemlich die einzige Sehenswürdigkeit von Bikaner darstellt. Zuvor fahren wir noch nach Deshnok. Ein klimatisierter Jeep bringt und zu diesem ca. 35 km von Bikaner entfernten Ort. Dort gibt es einen kuriosen Ort – den Rattentempel. Die Hindus verehren hier Hunderte(?) von umherlaufenden Ratten, die sie für wiedergeborene Geschichtenerzähler halten. Das ist dann auch so ziemlich alles, was man in Bikaner machen kann. Man sollte sich von der Hotelwebsite http://www. bhanwarniwas.com nicht blenden lassen. Wir würde eher abraten. Das Hotel ist viel zu teuer und liegt in einer unmöglichen Nachbarschaft.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Schlecht

    Restaurant & Bars
  • Eher gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut

    Service
  • Gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Sehr schlecht
    • Familienfreundlichkeit
      Schlecht

    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr schlecht

    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
    • Freizeitangebot
      Sehr schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr schlecht

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr schlecht

    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2007
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ansgar
    Alter:41-45
    Bewertungen:4