- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Im Hotel ist im Erdgeschoss die Rezeption, eine Konditorei und ein Speisesaal untergebracht. Im Untergeschoss gibt es eine Disco, im zweiten Untergeschoss eine Sauna mit Dampfbad. Im ersten Stock ist eine Bar, ab dem zweiten Stock (bis in den 5.) beginnen die Zimmer. Wenn nochmal Istanbul, dann sicherlich in einem anderen Hotel. Dann auch von der Lage her noch näher bei den touristischen Schwerpunkten. Man musste doch immer mit der Straßenbahn fahren bzw. sich vom Hotel abholen lassen.
Die Zimmer waren sehr hellhörig. Hatte man die Türe zum Bad geöffnet, war jedes Wort aus dem Nachbarzimmer zu verstehen. Die Klimaanlage entfachte einen halben Orkan (ständiger Zug), kühlte aber nicht wirklich. Das Fenster war wegen des ständigen Lärms nicht zu öffnen. Im Katalog wurde das Black Bird als "stilvolles First-Class-Hotel" beschrieben. Die Zimmer waren so ungefähr das Gegenteil, was man sich unter diesem Begriff vorstellt.
Wir haben nur das Frühstückbüffet benützt. Sehr eintönig. Jeden Tag das Gleiche. Was bei viel Auswahl nicht schlimm gewesen wäre. Leider war diese sehr eingeschränkt.
Kein Mensch in diesem Hotel sprach Deutsch. Der Hinweis auf die nicht funktionierende Klimaanlage wurde nicht beachtet. Der bei der Buchung mit angegebene Wunsch nach einem "ruhigen Nichtraucherzimmer" sah folgendermaßen aus: Rauchgeruch im Zimmer, Brandflecken im Teppich und in der Dusche, Lage zur viel befahrenen Straße hinaus
In der Umgebung befinden sich viele Textilgeschäfte, eher für den Großhandel. Auch einige "Tante Emma" Läden und Speiselokale befinden sich in der Nähe. Einige hundert Meter entfernt befindet sich eine Straßenbahnstation.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Die Sauna/Fitnessraum wurde nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Josef |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |