Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • März 2005 • 3-5 Tage • Strand
Günstiges Hotel zentrale Lage am Hyde Park - kleine Mängel -
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Hotel sieht von aussen und wenn man die Eingangshalle betritt recht ordentlich aus. Jedoch ändert sich dies, wenn man die Zimmer sieht, wo sich zeigt, dass das Hotel doch etwas älter sein muss. Allerdings muss man den Preis berücksichtigen (45 GBP pro Nacht über hrs) und wissen, dass in London generell die Hotels nach meiner Erfahrung bedingt durch das hohe Preisniveau oft nicht den kontinentaleuropäischen Ansprüchen genügen. Mit Waschbecken neben dem Bett und getrennten Kalt- und Warmwasserhähnen muss man sich eben auf der Insel abfinden... Das Hotel ist leider recht hellhörig (mehr dazu siehe unten). Gästestruktur war gemischt, neben Engländern auch viele internationale Gäste aus ganz Europa und teils auch aus den USA. Es werden in dem Hotel nach meiner Wahrnehmung auch Konferenzen abgehalten, ich gehe davon aus dass es auch höherwertige Zimmer gibt, für die man aber sicherlich einen deutlichen Aufpreis zahlen muss (die offiziell ausgeschriebenen Preise begannen etwa beim doppelten des Betrages, den ich entrichtete). Frühstück war im Preis inklusive, allerdings nur das "continental breakfast", was man besser mit "Standardfrühstück" übersetzt. Es gab einen ziemlich schlechten Kaffee, 4 verschiedene Müsli-/Cornflakessorten, Milch, 2 künstlich wirkende Säfte (Organge/Grapefruit), Marmeladen- und Honigpäckchen (letzteres nur mit etwas Glück) und Toast bzw Brötchen sowie Butter und Margarine, ebenfalls in kleinen Päckchen. Das Ganze in Buffetform (den Tee habe ich nicht probiert). Zum gegen Aufpreis erhältlichen "English Breakfast" wurde nicht nur klassische warme Elemente wie Würstchen oder Eier gezählt, sondern auch Obstsalat und Joghurt sowie Wurst und Käse - eine etwas eigenwillige Definition. Für 3 Nächte kann man aber mit dem Standardfrühstück leben, und auch die Örtlichkeit im Keller empfand ich nicht störend. FAZIT: Hotel ist okay, wenn man eine preiswerte einigermassen zentrale Übernachtungsmöglichkeit in London sucht und über kleinere Mängel hinwegsehen kann. U-Bahn Plan Online: http://www.tfl.gov.uk/tube/maps/ Einkaufsmöglichkeiten: Es gibt ein paar kleine Geschäfte in der selben Strasse. Internet Café 24h war etwas überteuert (Richtung Queensway Station war es billiger).


Zimmer
  • Schlecht
  • Wie gesagt: Mit Waschbecken neben dem Bett und getrennten Kalt- und Warmwasserhähnen muss man sich auf der Insel abfinden... Von Vorteil war ein Wasserkocher, mit dem man sich Tee machen konnte, doch ansonsten war das Mobiliar sehr alt und spärlich (Farbfernseher ohne Fernbedienung und mit schlechtem Bild). Es gab keine Minibar (keinen Kühlschrank!). Der Nachttisch war direkt vor dem Waschbecken, dass neben dem Bett war - also nicht viel Platz! Sauberkeit war nach meiner Wahrnehmung okay. Mein Zimmer ging wie erwähnt nach hinten zu einem Hinterhof. Einziger Nachteil davon, dass die U-Bahn dort kurzzeitig einen Tunnel verlässt und man das Geräusch hört, allerdings stören da die Geräusche innerhalb des Hotels deutlich mehr! Störend empfand ich die Hellhörigkeit des Hotels, man hörte die Feuerschutztüren (sind im Flur alle paar Meter angebracht) und die Türen anderer Zimmer vom frühen Morgen an und so als wäre die eigene Zimmertüre nicht richtig verschlossen... Die Zimmer fallen automatisch ins Schloss, wenn man das Zimmer verlässt, daher vermutlich auch der hohe Lärmpegel. Das Hotel verkauft das als Sicherheitsvorteil! Badewanne mit Duschmöglichkeit war okay, aber nicht herausragend (vor allem der Wasserstrahl sowie die Mischung aus Kalt und Warmwasser waren unzureichend). Und bei der Heizung hat man keinen Termostat, d.h. entweder aufgedreht und zu warm, oder zugedreht und zu kalt. Man kann aber immerhin das Fenster öffnen (und mit ein wenig Glück auch wieder verschliessen! - war in schlechtem Zustand). Klimaanlage zumindest in meinem Zimmer nicht vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Frühstück war wie oben beschrieben okay, aber nicht überragend. Weitere Angebote habe ich nicht genutzt.


    Service
  • Eher schlecht
  • Service war okay. Die Damen an der Rezeption waren teilweise etwas unfreundlich. Der Concierge deponierte am letzten Tag das Gepäck vor der Abreise, er war nett aber etwas umständlich. Postkarten konnte man bei ihm auch kaufen, aber er hatte kein Wechselgeld und das dauerte dann nochmal 5 Minuten. Sonst keine Beschwerden.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel ist in einer ruhigen Strasse unweit des Hyde Parks gelegen (den man vom Hotel aus besuchen sollte, inkl Kensington Gardens). Mein Zimmer ging nach hinten zu einem Hinterhof. Einziger Nachteil davon, dass die U-Bahn dort kurzzeitig einen Tunnel verlässt und man das Geräusch hört, allerdings stören da die Geräusche innerhalb des Hotels deutlich mehr! Man erreicht das Hotel über 3 U-Bahn Stationen. Queensway ist direkt am Hyde Park gelegen (man gelangt nur über einen Aufzug zu den Bahnsteigen) und gehört zur Central Line. Allerdings war am Wochenende wegen Bauarbeiten der Zugverkehr dort eingestellt und es gab Ersatzbusse, die allerdings sehr überfüllt waren. Generell muss man wissen, dass die Londoner U-Bahn zwar sehr groß und hilfreich ist, jedoch in generell sehr renovierungsbedürftigem Zustand - insbesondere am Wochenende muss man immer mit derartigen Ausfällen rechnen. Teilweise nutzte ich die Möglichkeit, von dem Hotel aus direkt zu Paddington Station zu laufen (etwa 10 Minuten zu Fuss, wenn man zügig geht) und dort in die U-Bahn zu steigen. Zur Bayswater Station (Circle und District Line) braucht man ebenfalls fast 10 Minuten und man muss 5 Querstrassen passieren (was aus den stilisierten Lageplänen des Hotels nicht hervorgeht!). Nach meiner Erfahrung sind diese Linien weniger zuverlässig als Central oder Bakerloo Line (Paddington), mit denen man die Innenstadt gut erreichen kann. Von Paddington Station aus kann man übrigens auch den Heathrow Express Zug direkt zum Flughafen Heathrow nutzen (Fahrzeit 15 Minuten) was einen deutlichen Zeitvorteil gegenüber der Tube darstellt (und entsprechend teuer ist). Für die Tube hatte ich mir in Heathrow einen 3-Tages-Pass gekauft (gilt direkt ab Heathrow bis City), was ich nur empfehlen kann. Zu den Parkmöglichkeiten kann ich nichts sagen, ausser dass man nach London nicht mit dem Auto kommen sollte! Übersichtskarten zum Londoner U-Bahn-Netz unter http://www.tfl.gov.uk/tube/maps/


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Nicht vorhanden, aber in einem Stadthotel dieser Kategorie nicht zu erwarten, daher 3 Sonnen, um den Durchschnitt nicht zu verfälschen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im März 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:26-30
    Bewertungen:18