- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nette, kleine Anlage mit 12 Studios, alle mit Terrasse bzw. Balkon und tolle Aussicht auf die Bucht von Potali. Von der dazugehörigen Taverne haben wir kaum etwas gehört, da diese etwas weiter weg ist. Dafür hörte man nachts das Rauschen des Meeres. Im Allgemeinen war es angenehm ruhig dort. Für griechische Verhältnisse war alles sehr sauber und gepflegt. Man darf sich natürlich dort keinen 5 Sterne Luxus erwarten. Frühstück und Halbpension sind möglich, wir haben uns aber das Frühstück stets selbst im Zimmer zubereitet. Am besten reist man laut den Einheimischen von Mitte September bis Mitte Oktober nach Lefkos. Da soll das Meer wärmer und ruhig sein. Und auch nicht mehr soviel Wind gehen. Wir hatten aber ohnehin das Glück, in der 2.Augustwoche so gut wie keinen Wind zu haben. Erst die letzten 2 Tage wehte es etwas heftig. Das Autan konnten wir uns sparen, haben es kein einziges Mal benötigt!!
Das Zimmer war erstaunlich gross, hätte es mir kleiner vorgestellt. Ausstattung war völlig in Ordnung. Küchenzeile, 2 Herdplatten (elektrisch), Kaffeemaschine gab es keine, aber einen Filterbehälter. Wir haben den Kaffee von Hand aufgebrüht. Den Kaffee und die Filtertüten habe ich von zu Hause mitgenommen. Für Frühstück ist ausreichend Geschirr vorhanden. Topf, Pfanne, Gläser, Tassen, Teller.. Fernseher gab es im Zimmer keinen, aber in der dazugehörigen Taverne. Safe ist vorhanden. Telefon nicht. Das Badezimmer war ok, sauber, die Dusche gross genug für 2 Leute, mit Duschvorhang. Was in anderen Pensionen nicht so üblich ist. Die Terrasse war ein Traum, herrliche Aussicht, fast ganzen Tag Sonne. Sonnenschirm ist auf jedem Balkon und Terrasse vorhanden.
zum Blue Swan gehört auch eine nette Taverne, typisch griechischer Stil, der Fernseher läuft fast ständig. Die Tische sind abends ab 21 Uhr stets besetzt, am besten man kommt vor 20 Uhr. Das Essen war immer sehr gut!! Wird von den Betreibern stets selber frisch gekocht. Jeden Tag gab es etwas Neues, das man sich in der Küche aussuchen konnte. Man kriegt aber natürlich auch alles, was in der (reichhaltigen) Karte steht. Typisch griechische Küche. Wir haben auch andere Tavernen probiert, es gibt sehr viele im Ort Lefkos. Gut war es fast überall. Es ist aber Geschmacksache. Die Strandtavernen sind eher nicht zu empfehlen, zu geschmacklos und teuer. Dort kann man sogar Wiener Schnitzel essen. Die haben wir aber nicht probiert. Trinkgeld gibt man den Kellner dort keines, nur der Betrag wird aufgerundet.
Alle waren supernett!! Und sprachen sehr gut Englisch. Zimmer wurde täglich gereinigt, ausser Sonntag. sogar die Bettwäsche wurde bereits nach 3 Tagen gewechselt. Man kann sich mit jedem Problem an die Betreiber wenden, sie helfen immer freundlich weiter.
Ruhige, sonnige Lage. Zum nächsten Strand-Potali- sind es ca. 4 min. zum gehen, dort ist es aber sehr windig, und hohe Wellen. Und es ist ein Kiesstrand. Wir waren nur einmal dort, trauten uns dort nicht ins Wasser! Deshalb spazierten wir lieber rund 10 min. nach Lefkos,dort ist ein wunderschöner Sandstrand mit ruhigem Meer. Dafür sind dort aber auch stets viele Leute. Man hatte trotzdem ausreichend Platz, auch beim schwimmen. Schirme und Liegen sind an jedem Strand vorhanden, kosten ca.6.- (1 Schirm + 2 Liegen). Ab 12 Uhr kriegt man aber nicht immer welche, man sollte rechtzeitig da sein. Abkassiert wird den ganzen Tag, wer erst um 16 Uhr kommt muss genausoviel zahlen, was uns etwas geärgert hat. Wer einen Ausflug machen will, muss erst 1 Stunde mit dem Bus nach Pigadia fahren. Nur von dort aus konnte man etwas unternehmen. Wandern kann man aber auch in Lefkos sehr gut. Nach Mesochori geht man 2 Std. Allerdings nur in der prallen Sonne, es gibt keinen Schatten auf der Strecke. Also unbedingt Sonnenschutz mitnehmen (Schirm) und so früh wie möglich losgehen
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |