Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Christian (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2015 • 1-3 Tage • Arbeit
Verkehrsgünstig und am Rande der Innenstadt...!!!
5,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

LAGE DES HOTELS Das BonApart ist ein kleines, aber recht neues Hotel mit nur 40 Zimmern und Suiten. Es liegt knappe fünf Gehminuten von der Metro-Station "Druzhby Narodiv" entfernt. Also am Rande der Innenstadt von Kiew. Das Zentrum lässt sich aber in knapp 15-20 Minuten erreichen. Bis zur Krechshatyk sind es vier Metro-Haltestellen und bis zum Maidan Haltestellen. Das große Shopping-Center "Ocean Plaza" lässt sich in knapp 10 Gehminuten erreichen. Direkt neben dem Hotel liegt zudem ein riesiger Supermarkt (geöffnet 8-23 Uhr). Das Hotel BonApart empfehle ich insbesondere wegen der guten Lage zur Einfall- und Ausfallstraße von Kiew. So das man mit dem Auto nicht weiter ins Zentrum hinein fahren muss und es z.B. für eine Stadtbesichtigung gleich am Hotel abstellen kann. Auch die Lage zum Borispol Airport ist gut. Mit dem Taxi ist man in knapp 30 Minuten am Flughafen. Mit der Metro fährt man fünf Haltestellen bis zur Kharkivska Metro Station. Von dort aus fährt der Skybus direkt zum Airport durch (Kosten: Metro 4 UAH, Skybus 35 UAH). Außerdem lässt sich von der Kharkivska Metro Station aus der unberechenbare Verkehr auf den Brücken von Kiew umgehen. Der Nachteil dieser günstigen Verkehrs-Lage: Vor dem Hotel liegt der Supermarkt-Parkplatz und dahinter grenzt sofort die breite Ausfall-Straße mit acht Fahrspuren an. Im Hotelzimmer ein Fenster zu öffnen ist somit stets mit einer entsprechenden Lärmbelästigung verbunden. Sowohl am Tag, als auch in der Nacht. Zum Glück sind die Fenster jedoch gut isoliert. Sind diese geschlossen, wird der draußen herrschende Lärm komplett abgeschottet. ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUM HOTEL Von außen wirkt das Hotel eher schlicht und wenig glamourös. Es wurde quasi einfach an ein riesiges Hochhaus angebaut. Gäbe es nicht das riesige, in roten Lettern gehaltene "Hotel BonApart" Schild auf dem Dach, könnte man das Hotel glatt übersehen. Unter Taxi-Fahrern ist das Hotel eher weniger bekannt. Die Aufteilung von Eingang, Lobby, Restaurant und Aufgang zu den Zimmern wurde zudem leider etwas unvorteilhaft gestaltet. So betritt man das Hotel durch ein Treppenhaus, muss ein Stockwerk mit dem Aufzug fahren oder die Treppen hoch laufen. Erst dann steht man in der großen Lobby mit Rezeption und Sitzecke. Quasi durchgehend von der Lobby führt eine Treppe hoch zum Restaurant wo auch das Frühstück eingenommen wird und hinter dem Restaurant befindet sich ein weiterer Aufzug zu den oberen Etagen mit den Zimmern. Menschen mit Gehbehinderung kommen zwar ohne Problem in die Lobby (der Aufgang zum Fahrstuhl ist sogar mit einer Rampe bestückt), aber um ins Restaurant oder zum Zimmer zu gelangen, führt kein Weg an der dazwischen liegenden Treppe vorbei. Über weitere Möglichkeiten der Freizeitgestaltung verfügt das Hotel BonApart nicht. Es gibt keinen Fitness-Raum und erst recht keinen Swimming-Pool. Lobend möchte ich trotzdem die Tatsache erwähnen, dass auf den Etagen jeweils einen Raum mit Waschmaschine und Trockner gibt. So das die Hotel-Gäste ihre Wäsche selbst waschen können. In kleinen Tüten abgefülltes Waschpulver ist an der Rezeption erhältlich. RESTAURANT und FRÜHSTÜCK Das Restaurant des Hotels ist relativ klein und eben eigentlich nur der "Durchgang" zwischen Lobby und Zimmer-Trakt. Es gibt eine winzige Bar und knapp ein halbes Dutzend Tische für jeweils zwei bis vier Personen und gepolsterten Stühlen. Dort wurde in den Morgenstunden auch das Frühstück eingenommen. Das Frühstück war in unserem Zimmerpreis stets mit eingeschlossen (wir waren mehrmals im Hotel). Allerdings wird kein Buffet angeboten. Stattdessen muss man aus fünf unterschiedlichen Menüs wählen. Ein Getränk ist jeweils inklusive. Bezüglich Menge und Qualität gab es hier nichts zu meckern. Auf die Dauer gestaltet sich die Auswahl zwischen den Menüs (zumeist aus einer Eier-, Pfannkuchen- und Brot-Kombi bestehend) aber recht langweilig. Zudem wird man darum gebeten die gewünschte Frühstücks-Zeit und das entsprechende Menü bereits am Vorabend an der Lobby bekannt zu geben. Was ich als nervig und etwas unnütz empfinde. Denn ob man nun zur gewünschten Zeit oder erst eine Stunde später zum Frühstück erschien hat sich niemals großartig auf die Wartezeit (knappe 10-15 Minuten) ausgewirkt. ZIMMER Die Zimmer des Hotels befinden sich in den oberen vier Stockwerken des Gebäudes. Dort hin gelangt man mit dem Aufzug der sich hinter dem Restaurant befindet. Alternativ gibt es auch ein geräumiges Treppenhaus. Die Korridore vom Zimmer-Trakt sind komplett mit Teppich ausgelegt. So das sich die Geräuschentwicklung der herumlaufenden Hotel-Gäste in Grenzen hielt. Die Zimmer-Türen waren hingegen nicht mit einer modernen Magnetkarte, sondern mit eher altmodisch anmutenden Schlüsseln zu öffnen. So das man beim Verlassen des Zimmers das Abschließen nicht vergessen sollte. Einfach ins Schloss knallen lassen funktioniert nicht. Was ich als großen Nachteil empfunden habe. Bei unseren Aufenthalten im Hotel Bonapart haben wir in zwei unterschiedlichen Zimmer-Typen gewohnt. Im Standard-Doppelzimmer und im Studio-Apartment. Der wesentliche Unterschied: Das Standard-Zimmer ist relativ klein, besitzt dafür aber ein Badezimmer mit Wanne. Das Studio-Apartment ist größer geschnitten, besitzt eine voll ausgestattete Küchenzeile, im Badezimmer gibt es hingegen anstatt der Wanne nur eine Duschkabine. Ein besonders schöner Hingucker: Der nach oben hin abgesteppte und zu den Seiten hin mit Spiegeln versehene Überbau der Betten. Ansonsten hatten die Doppel-Betten in beiden Zimmer-Typen eher eine recht geringe Breite. Den Liege-Komfort habe ich als angenehm empfunden. Und zwar sowohl was die Matratze, also auch die Kissen und die (für zwei Personen durchgehende) Zudecke anging. Die Sitzecke mit einem Sessel und einem runden Beistelltisch ist eher klein geraten. Dafür gab es aber noch zusätzlich einen Schreibtisch mit Polsterstuhl. Einen besonderen Ausblick hat man übrigens von keinem der Zimmer. Entweder schaut man auf den Parkplatz vom Supermarkt und die angrenzende Straße oder auf eine Seitenstraße und ein Wohnhaus.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher gut

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2015
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:41-45
    Bewertungen:518