- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Ocean Club Beach Resort befindet sich in direkter Strandlage am White Beach der Insel Boracay im Bereich der Station 3. Für Boracay-Verhältnisse mit seinen 39 Zimmern eine der größeren Anlagen am White Beach, da sich hier insbesondere viele kleine Pensionen und Hostels befinden. Die Anlage ist allgemein in einem sehr guten Zustand. Obwohl erst 2007 errichtet finden laufend kleinere Instandhaltungen statt. 2012 erfolgte die erste größere Renovierung. Man ruht sich hier also nicht aus. Wie nahezu überall auf Boracay ist die Gästestruktur asiatisch geprägt, dass heißt insbesondere viele Chinesen und Koreaner. Übernachtung & Frühstück sind bei Buchung obligatorisch. Es werden über den ganzen Tag A la carte-Gerichte angeboten. Abends Grillbuffet. Freies WiFi in ordentlicher Qualität. 1. Hotel Hotel im Bereich der Station 1 oder 3 buchen 2. Anreise/Inlandsflug Wenn möglich über Caticlan/Boracay-Airport. Man ist quasi direkt am Hafen/Bootsanleger. Auf die 1 1/2 stündige Busfahrt kann man nach der ohnehin schon langen Anreise gut verzichten. 3. Reisezeit Hauptsaison Nov - Mai. Wir waren Anfang April dort - Hochsommer. Das heißt: Eigentlich sehr trocken (wir haben 3 Tage ein bisschen was von einem Sommertaifun abbekommen), sehr heiß, Insel sehr voll, Hotelpreise hoch und Algen-Hochsaison (es treten lokal, manchmal auch großflächig Algenteppiche auf). Ideal wohl im Jan/Febr. 4. Langstreckenflug Schäppchenjägern empfehle ich über Flugladen.de nach Gabelflügen ab/von Paris/Amsterdam - Guangzhou - Manila mit China Southern Airlines zu suchen. Teilweise unter 500 € p. P. Direktflüge über London und Frankfurt teuer. 5. Preisniveau Für Philippinen recht teuer, trotzdem noch gnadenlos günstig: Lokales Abendessen ab 2 €, Strand-Grillbuffet knapp 5 €, Bier in der Kneipe 1€, Cocktails 2€, Zigaretten 0,50 - 1 €, 1 Stunde Ganzkörpermassage 4 - 8€, 1/2 Stunde Jetski 30 €, etc. 6. Zahlungsmittel Zahlung nur mit Philippinischen Peso empfohlen, ansonsten Abzocke. Geld vor Ort beim Moneychanger tauschen (entweder am Flughafen oder direkt auf Boracay). Geld an einen der zahlreichen Automaten gibts mit Kreditkarte, teilweise auch mit Maestro-Karte (EC-Karte). Wenn überhaupt nur kleine Summen Geld vorab in DE wechseln (miserabler Kurs). 7. Ausreise Achtung hier wird nochmal abkassiert. Flughafengebühr in Caticlan 200 Peso, Ausreisegebühr Manila 500 Peso.
Wie bereits angemerkt hatten wir einen "Pool Access Suite Room", den wir auch ausschließlich empfehlen würden, es sei denn man legt keinen Wert auf den Pool. Dieses Zimmer stellt die 3. von insgesamt 7 Zimmerkategorien dar (1=Superior, 7= Oceanview-Suite). Die Ausstattung entspricht (wenn man die Bilder vergleicht) eher denen der Superior (1. Kategorie) und Deluxe-Zimmer (2. Kategorie), weshalb das Wort "Suite" hier vielleicht ein wenig fehl am Platze ist. Trotzdem war das Zimmer ausreichend groß, recht modern möbliert und, mit Ausnahmen einiger Kaputter Fugen und Türrahmen, wenig abgewohnt. Auch in Sachen Sauberkeit kann ich, insbesondere mit Blick auf die sanitären Anlagen nichts bemängeln. Moderne, einstellbare Klimaanlage, Wasserkocher, Telefon, bezahlbare Minibar bringen ebenfalls Pluspunkte. Sehr moderner Flat-TV mit vielen Programmen (Deutsche Welle, englischsprachige Filmkanäle, Live-Sport-Kanäle mit z. B. Champions-Leage live). Kostenloser Safe. Leider kaum Schränke um Sachen zu verstauen. Die Terrasse mit direkten Poolzugang und Meerblick natürlich das absolute Highlight des Zimmers. Dort war leider ein Stuhl kaputt.
Wie oben bereits aufgeführt ist Frühstück obligatorisch und während des Tages/am Abend a la Carte, bzw. Grillbuffet verfügbar. Wir haben hier allerdings lediglich das Frühstück zu uns genommen, da wir Mittags Abend immer auswärts Essen waren. Das lag allerdings ausdrücklich nicht daran, dass wir einen sonderlich schlechtes Eindruck vom Essen hatten. Daher bewerte ich lediglich das Frühstück: Es war ok. Es wurde zwar recht reichlich aufgedeckt, allerdings eher philippinisch/asiatisch. Weniger europäisch. Das heißt: Viele warme Gerichte wie Reis, einige Fleischgerichte, etc. Wir hielten uns an die guten Ei-Gerichte (Omlett, Rührei), Marmeladen-Toast und eine kleine Auswahl Früchten, Saft und Tee/Kaffee. 1-2 Brotsorten, Croissants, Wurst und Käse fehlten uns hier für eine bessere Bewertung. Da aber insbesondere das Grillbuffet einen sehr guten Eindruck machte und die Speisekarte einiges hergab, gibt´s hier trotzdem 4 Sterne.
Das Personal war ausnahmslos sehr freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend.Mit einem Lächeln auf dem Gesicht wurde einem quasi jeder Wunsch erfüllt. Da Englisch die 2. Amtssprache auf den Philippinen ist, konnte man sich damit sehr gut verständigen. Deutsch funktioniert hier natürlich nicht. Die Zimmerreinigung war in Ordnung und fand täglich statt. Auch ohne Trinkgeld erhält man hier ein sauberes Zimmer. Einziger Kritikpunkt: Die Minibar wurde während unseres Aufenthaltes kein einziges Mal aufgefüllt.
Direkt am White Beach, Station 3 und somit (wie auch Station 1) ideal. Direkt am Strand, gute Erreichbarkeit aller Aktivitäten und Ausflüge, zentral gelegen, trotzdem verhältnismäßig ruhig. Hintergrund: Entlang des ca. 4 km lange White Beach ist die touristische Infrastruktur am Größten. Von Süden nach Norden befinden sich die Bootsstationen 3, 2 und 1. Eine belebte Promenade trennt Strand und 1. Baureihe (Hotels, Restaurants, Bars, Discos). Parallel dazu, also hinter der 1. - 3/4.-Baureihe, verläuft die Main-Road der Insel. Zentral (also im Bereich von Station 2) ist am meisten los: In erster Reihe überwiegend Bars, Restaurants und Diskotheken, im rückwärtigen Bereich die "D*Mall", ein von der Bausubstanz höherwertiges Open-Air-Shoppingcenter mit Shops, Bars und Restaurants. Richtung Station 1 und 3 wird es dann ruhiger. Trotzdem auch hier bis zur Main-Road alles zugebaut. Zu erreichen ist das kleine Boracay über die Insel Panay. Hier befinden sich zwei Flughäfen, welche von der Hauptstadt und dem int. Flughafen Manila angeflogen werden: Kalibo (KLO) und Caticlan/Boracay (MPH). MPH ist ein kleiner Flughafen der lediglich von kleineren Propeller-Maschinen angeflogen wird, liegt allerdings unmittelbar im Küsten-Bereich vor Boracay. KLO wird auch von größeren Maschinen angeflogen. Von hier benötigt es allerdings noch einmal eine 1 1/2 stündige Busfahrt zum Hafen/Bootsanleger in Caticlan. Von da aus wird man nach Boracay übergesetzt. Eine ca. 15-Minütige Schiffsfahrt um die knapp 1000-Meter Wasser zu passieren. Von da aus geht es mit kleinen Tricycles (die Taxis auf Boracay) zum Resort (ca. 15 Minuten Station 3).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier ein klarer Knackpunkt: Für wem der Pool ein Hauptkriterium darstellt, muss Folgendes wissen: Der wirklich schöne Pool, der sich in der Mitte der Anlage, zwischen den Gebäudeteilen befindet ist quasi nur über die entsprechenden EG-Suite mit Poolzugang (mehr unter "Zimmer) zu erreichen. Zwar gibt es einen kleinen Bereich im Bereich Beachfront/Restaurant wo man "auch so rein kann", allerdings gibt es aus Platzmangel keine liegen oder größere Flächen um sich anderweitig auszubreiten. Wer also Wert auf den Pool legt, sollte vorgenannte Zimmer-Kategorie buchen. Im öffentlichen Strand-Bereich vor dem Resort sind knapp ein Dutzend Liegen mit Schirmen vom Resort aufgestellt. Diese waren in neuwertigem/sehr guten Zustand. Wir fanden trotz Hauptsaison immer einen Platz. Dusche im Poolbereich. Ansonsten keinerlei Animation, etc., was wir sehr positiv empfanden. Volle Punktzahl, aber nur für die EG-Suites mit Poolzugang über Terrasse.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |