- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt im bzw. in Gehweite zum Barrio Alto und nahe dem Zentrum (Rossio etwa 10 Gehminuten). Es hat 5 Stockwerke und ist rein optisch ein "Betonblock" - vermutlich aus den 70er oder 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts -, d. h. es ist also kein neues Hotel bzw. Gebäude. Alles war sauber und ordentlich. Auf Grund der Lage im Barrio Alto (Oberstadt, sehr eng bebaut) sind die Platzverhältnisse im Gebäude etwas eingeschränkt: enger Fahrstuhl, Treppenhaus und Flure, was allerdings für uns kaum ins Gewicht fiel. In der Lobby neben der Rezeption befanden sich für die Gäste des Hotels freie Getränke und kleine Snacks bzw. Leckereien. Wir hatten Übernachtung im Doppelzimmer mit Frühstück gebucht. Der Frühstücksraum befand sich im Souterain des Hotels und war mit ausreichend Tischen und Stühlen bestückt. Alles war zweckmäßig, aber nett und sauber eingerichtet. Das Frühstück war ausreichend und in Ordnung für den gezahlten Preis. Die Gästestruktur war international. Während unseres Aufenthaltes waren Spanier, Japaner, Deutsche, Briten und Niederländer im Hotel. Alles in Allem können wir das Hotel auf Grund der Lage und des Preis-Leistungsverhältnisses empfehlen. Wir haben uns dort - trotz der Baustelle bzw. Umleitung - wohlgefühlt. Lissabon hat uns ebenfalls sehr gut gefallen: Die Stadt hat trotz einiger Bausünden (wo gibt es die in Großstädten nicht) Flair und Atmosphäre. Die Lissaboner sind ausgesprochen nett und hilfsbereit. Zu Empfehlen sind eine Fahrt mit der Tram 28, ein Besuch des Kastells Sao Jorge und die darunter liegende maurische Altstadt. Die Baixa (Unterstadt) direkt am Fluß Tejo ist auch sehr schön zu Fuß zu erkunden. Ein Muss ist auch Belém (ist sehr gut mit Straßenbahn und Bus zu ereichen) mit dem eindrucksvollen Mosteiro dos Jerónimos - das Hieronymus-Kloster in Belém (Weltkulturerbe) - und dem Wahrzeichen Lissabons, dem Torre de Belem. Schön ist auch das ehemalige Expogelände, das man mit der U-Bahn oder dem Bus erreichen kann. Wir empfehlen zur Erkundung der Stadt die Lisboacard für die Nahverkehrsmittel in Lissabon. Man erreicht wirklich alles damit. Wer shoppen gehen möchte, kann sich auch in Lissabon austoben: Es gibt einige Einkaufszentren und Einkaufsstraßen. Allerdings können wir zu den aktuellen Preisen keine Aussage machen, da wir zu beschäftigt waren, die vielen schönen Sehenswürdigkeiten zu besuchen und keine Zeit fürs Einkaufen hatten bzw. verschwenden wollten. Was das Essen in Lissabon angeht, so gibt es dort für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas. Cafés gibt es an jeder Straßenecke und sind meist recht günstig (eine Tasse Milchkaffee ab 1, 50 €). Lissabon ist wirklich eine Reise wert und wir werden wohl wieder kommen!
Wir können nur die beiden Zimmer beurteilen, die wir gesehen bzw. genutzt haben: Das erste Zimmer, das uns zugewiesen wurde, lag direkt neben dem Fahrstuhl und war sehr beengt mit Doppelbett und Bad ausgestattet. Es lag allerdings ruhig zur Rückseite des Hotels mit Blick auf Hof und umliegende Häuser. Das zweite Zimmer, das wir auf unsere Bitte um ein anderes Zimmer dann zugewiesen bekamen, war größer und mit zwei getrennten Betten ausgestattet. Im Zimmer befand sich ein Kleiderschrank, in den eine Bar und ein Safe eingebaut waren. Dadurch war der Platz im Schrank natürlich eingeschränkt, was für uns aber bei 5 Tagen Aufenthalt kein Problem darstellte. Außerdem hatten wir einen Flachbildschirmfernseher (mit unzähligen Programmen, aber keinem deutschen Sender, aber wir waren ja auch nicht zum Fernsehschauen nach Lissabon gereist), der aus Platzgründen an der Wand angebracht war. Die Möbel sind einfach und in dunklem Holz gehalten und auch nicht mehr ganz brandneu. Das Duschbad war mit Waschbecken, Dusche und Toilette ausgestattet. Föhn und Steckdose für Rasiserer waren ebenfalls vorhanden. Die Sanitäreinrichtungen waren ebenfalls nicht neu, aber alles sauber und ordentlich. Fazit: Die Zimmer entsprechen dem Standard eines einfachen Mittelklassehotels, also genau dem, was in der Hotelbeschreibung angegeben ist. Wie oben beschrieben, wurden die Zimmer täglich gereinigt und auch die Handtücher gewechselt. Was die in der Hotelbeschreibung ruhige Lage des Hotels angeht, so müssen wir sagen, dass wir dies nur mit Einschränkung bestätigen können. Das zweite Zimmer lag zur Straßenseite des Hotels. Während unseres Aufenthaltes war auf dieser Straße (Einbahnstraße) eine Umleitung ins Barrio Alto eingerichtet und somit zu bestimmten Tageszeiten und auch während der Nacht Straßen-, Verkehrs- und Baulärm zu hören. Da wir tagsüber nicht im Hotel waren, hat uns das wenig gestört. Nachts haben wir einfach Ohrstöpsel benutzt und auch gut geschlafen. Fairerweise muss dazu gesagt werden, dass unter normalen Umstännden das Hotel sicherlich eine ruhige Lage in diesem Viertel bietet. Wie lange die Umleitung dort eingerichtet bleibt, können wir nicht sagen. Lissabon macht sich zur Zeit "schick". Es wird an einigen Stellen renoviert und gebaut, was bei einer Stadt von der Größe Lissabons sicherlich normal ist.
Soweit wir das übersehen, bietet das Hotel nur Übernachtung mit oder ohne Frühstück an. Es gibt in der Lobby eine Bar, die wir aber nicht genutzt haben. Das Frühstück war zus Selbstbedienung und absolut in Ordnung: Es gab Kaffee, Tee und andere Warm- und Kaltgetränke, verschiedene Frühstückcerealien, verschiedene Brot- bzw. Brötchensorten, Marmelade, frisches Obst, Wurst, Käse, Rührei, etc. Das Personal war auch hier sehr freundlich und hilfsbereit, wenn man eine Bitte oder Frage hatte. Wie oben erwähnt, wurde man nicht bedient, sondern musste sich am Buffet wie im Schnellrestauant selbst bedienen. Trotzdem war die Atmosphäre nicht steril, sondern durch die freundliche Einrichtung angenehm.
Das Hotelpersonal ist ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Wir haben uns mit Englisch und Spanisch beholfen und das hat prima geklappt. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich und immer dann, wenn wir unterwegs waren. Alles war immer ordentlich sauber und aufgeräumt. Der Check-In verlief reibungslos und schnell. Das erste Zimmer, das uns zugewiesen wurde, fanden wir etwas sehr beengt und außerdem lag es direkt neben dem Fahrstuhl. Deshalb baten um ein anderes Doppelzimmer. Der Bitte wurde promt und ohne große Umstände entsprochen. Zusätzliche Sonderleistungen haben wir nicht - falls überhaupt vorhanden - nicht in Anspruch genommen.
Wie schon erwähnt. liegt das Hotel im bzw. in Nähe des Barrio Alto, der Oberstadt. Die zentralen Anlaufpunkte, wie Restauradores und Rossio, hat man in 10 Gehminuten erreicht. Direkt in der Straße des Hotels gibt es einige Restaurants und, wenn man die wenigen Meter zur Avenida Liberdade geht, findet man ausreichend Einkaufs- und Speisemöglichkeiten. Ein paar Strßenzüge unterhalb des Hotels liegt das Sofitel. Zu erreichen ist das Hotel entweder mit Aerobus (etwa 20 bis 30 Minuten vom oder zum Flughafen je nach Verkehrsaufkommen zu 3, 90 € pro Person) mit Aus- und Zustieg an der Avenida Liberdade. Die Haltestelle liegt etwa 5 Gehminuten vom Hotel entfernt. Oder mit der U-Bahn, wobei wir dazu keine Aussage machen können, da wir mit dem Bus angereist sind. Die Parkmöglichkeiten für Pkws sind auf Grund der Lage in der Oberstadt sehr eingeschränkt. Wir haben alles mit der Lisboacard erkundet und können dies nur empfehlen, da Lissabon ein sehr gutes Nahverkehrsnetz hat.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel bietet keine Sport- oder Unterhaltungsmöglichkeiten an. Es gibt auch keinen Pool. Allerdings ist ein Internetzugang möglich, den wir aber nicht genutzt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Isabel |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |